- Registriert
- 17.05.04
- Beiträge
- 3.057
Hallo!
Also: Meine Frau hat ein Centrino-Notebook und ich ja bekanntlich ein MBP! (Wenigstens beide intel, immerhin
)
Ich habe zwei 512er-Riegel drin (667Mhz) und meine Liebste nur einen DDR2-3200er mit 256 MB.
Jetzt dachte ich, ich kaufe mir 2x1 GB und baue die beiden 512er in das Centrino-Notebook ein. Ein erster Test lief auch, und das Ding flitze richtig mit 1 GB, nur möchte ich gern wissen, ob die unterschiedliche Taktung auf Dauer zu Problemen führen kann.
Meines Wissens sind Speicherriegel abwärtskompatibel, ich hatte zu DDR1-Zeiten auch in meinem Powermac 2x256 MB 2700er und 2x512MB 3200er... es klappte also problemlos... (übrigens mit No-Name-RAM)
Ist auch DDR2 abwärtskompatibel? Dann könnte ich nämlich das Geld für die Aufrüstung des Cantrino sparen und somit für meine Aufrüstung mitverwenden... Und wir beide wären zufrieden!
Weiß da jemand mehr?
Gruß
Dennis
Also: Meine Frau hat ein Centrino-Notebook und ich ja bekanntlich ein MBP! (Wenigstens beide intel, immerhin

Ich habe zwei 512er-Riegel drin (667Mhz) und meine Liebste nur einen DDR2-3200er mit 256 MB.
Jetzt dachte ich, ich kaufe mir 2x1 GB und baue die beiden 512er in das Centrino-Notebook ein. Ein erster Test lief auch, und das Ding flitze richtig mit 1 GB, nur möchte ich gern wissen, ob die unterschiedliche Taktung auf Dauer zu Problemen führen kann.
Meines Wissens sind Speicherriegel abwärtskompatibel, ich hatte zu DDR1-Zeiten auch in meinem Powermac 2x256 MB 2700er und 2x512MB 3200er... es klappte also problemlos... (übrigens mit No-Name-RAM)
Ist auch DDR2 abwärtskompatibel? Dann könnte ich nämlich das Geld für die Aufrüstung des Cantrino sparen und somit für meine Aufrüstung mitverwenden... Und wir beide wären zufrieden!
Weiß da jemand mehr?
Gruß
Dennis
