• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

speedport

ahoi!

unser router schießt sich derzeit auffällig häufig ab (kein "online-signal, wohl aber wlan am router zu erkennen).

ich möchte gerade ein firmwareupdate für unser speedport 501v machen (update von märz ´07), befinde mich auf dieser seite:

http://www.t-home.de/is-bin/INTERSH...eme=theme-2001628&SelectedTheme=theme-2001652

und bekomme das einfach nicht geladen. es öffnet sich eine seite mit unzähligen zeichen (das programm in textform?).

kennt jemand das problem und weiß abhilfe?
 
ja, von dieser seite habe ich damals das alte firmwareupdate gezogen. das hast U hier auch nochmal verlinkt. es scheint aber ein neues zu geben und dies taucht auf einer anderen telekomseite auf (t-com/downloads.de). und auf dieser seite erscheinen die vielen schriftzeichen, anstatt der beginnende download.
 
Mal den W700V probieren

Hallo, obwohl es für den Speedport W501V seit Ende Juni 2007 ein neues Update gibt, und auch schon vorher mit ADSL2 / DSL16000 lief, ist halt ein OEM-Gerät von AVM. Bis DSL6000 alles bestens, bei DSL16000 nur eingeschränkten max. Sync. Je weiter man von der Vermittlungsstelle weg wohnt, öfters Syncverlust, wie nur mässige Verbindungswerte!!! Habe mittlerweile den Speedport W700V / Siemens.ch dran. Hardwareversion: 01B / Vermittlungsstelle Infineon. (Im 700V ebenfalls ein Infineon-Chip!) Endlich eine dauerhafte Synchronisation!!!! über Wochen!!!, wie locker mehr, wie 2500kBite/s höherer Sync. (Aktuelle FW 1.22.000) Kann den W700V, jedenfalls bei meiner "grenzwertigen" Leitung, nur empfehlen. Habe auch schon den Sphairon AR870, wie den Speedtouch 780(i) ausprobiert, die erreichen diese Werte bei weitem nicht. Vielleicht eine nützliche Info für einige von Euch.
 
danke für die info. ich habe das schon vollkommen vergessen, daß der 501er nicht uneingeschränkt für 16.000er verbindungen geeignet ist.
allerdings erinnere ich mich, daß ich mich damals nach kompatibilität erkundigt habe. sei ok und würde arbeten, hat man mir versichert.

aber es leuchtet natürlich ein, daß ein gerät, was für kleinere leitungen gebaut wurde, nicht alles voll schlucken kann.
seit dem firmwareupdate läuft's auch wieder runder und is recht flott.

vielmehr hat mich verwundert, wie stark der wlan-empfang schwanken kann bei gleichbleibender entfernung von rechner und router.:-/
 
Der W501V läuft mit dem aktuellen Firmwareupdate völlig ohne Probleme mit DSL16000.