- Registriert
- 05.11.10
- Beiträge
- 79
Hallo zusammen,
ich wollte gern einige meiner Dokumente mit empfindlichem Inhalt schützen, dazu hab ich mir gedacht mach ich ein verschlüsseltes Image. Jetzt hab ich die Möglichkeit ein mitwachsendes Image zu erstellen, ich denke mal ich werde ein Sparsebundle dafür nutzen. Jedoch hab ich noch ein paar Fragen dazu.
1. Wie sieht es mit der Stabilität aus? Kann so ein Image leicht zerstört werden und sind dann alle gespeicherten Daten darin verloren?
2. Wie ist das mit der Größe des Image? Wenn ich z.B. 500MB einstelle ist das dann die max. Größe und das Image wächst dann nicht mehr weiter wenn es die 500MB erreicht hat? Könnte man es so einstellen das es keine Grenze gibt, sondern das der verfügbare Speicherplatz der Festplatte die Grenze ist?
3. Kann man das Image z.B. einfach auf eine externe Festplatte oder ein NAS kopieren?
4. Ist das überhaupt eine gute Möglichkeit wichtige Dokumente vor Zugriffen Dritter zu schützen, oder gibt es da bessere Sachen?
Gruß
dafritz
ich wollte gern einige meiner Dokumente mit empfindlichem Inhalt schützen, dazu hab ich mir gedacht mach ich ein verschlüsseltes Image. Jetzt hab ich die Möglichkeit ein mitwachsendes Image zu erstellen, ich denke mal ich werde ein Sparsebundle dafür nutzen. Jedoch hab ich noch ein paar Fragen dazu.
1. Wie sieht es mit der Stabilität aus? Kann so ein Image leicht zerstört werden und sind dann alle gespeicherten Daten darin verloren?
2. Wie ist das mit der Größe des Image? Wenn ich z.B. 500MB einstelle ist das dann die max. Größe und das Image wächst dann nicht mehr weiter wenn es die 500MB erreicht hat? Könnte man es so einstellen das es keine Grenze gibt, sondern das der verfügbare Speicherplatz der Festplatte die Grenze ist?
3. Kann man das Image z.B. einfach auf eine externe Festplatte oder ein NAS kopieren?
4. Ist das überhaupt eine gute Möglichkeit wichtige Dokumente vor Zugriffen Dritter zu schützen, oder gibt es da bessere Sachen?
Gruß
dafritz