• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Spark Mail-App und Datenschutz

Falls es jemanden interessiert, ich habe Readdle auch noch zu Facebook SDK befragt, Hier die Antwort:

Bitte seien Sie versichert, dass Readdle die Privatsphäre der Kunden sehr ernst nimmt. Aus diesem Grund verwenden wir, wo immer möglich, Pseudonymisierung und Einweg-Hashing von statistischen Daten und sind, sofern Sie uns keine zusätzlichen Informationen zur Verfügung gestellt haben, nicht in der Lage, Ihre Daten in unserem Amplitude-Konto oder Facebook SDK eindeutig zu identifizieren. Wir möchten Ihnen versichern, dass Readdle nur statistische Informationen über unsere Anwendungen sammelt, z. B. wie viele Benutzer sie installiert haben und/oder sie zu einem bestimmten Zeitpunkt verwenden. Wir sammeln niemals personenbezogene Daten wie E-Mail-Adressen, Namen oder Profildaten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.

Facebook SDK wird nur verwendet, um die Quelle von Installationen zu identifizieren, und es werden keine personenbezogenen Daten mit Facebook geteilt oder für unsere Nutzung gesammelt.

Informationen, die in Amplitude gespeichert werden, sind rein technischer Natur, beispielsweise wie oft eine bestimmte Funktion aufgerufen wurde oder wie lange es dauerte, ein bestimmtes Modul auszuführen. Diese Daten sind für uns unerlässlich, um eine bessere Benutzererfahrung zu schaffen und unsere Apps zu warten und weiterzuentwickeln. Wie ich bereits erwähnt habe, sind die Informationen nicht personalisiert und bleiben anonym.
 
  • Like
Reaktionen: torben1
Die Quelle der Installation identifizieren? 🤔

Also... Der Apple Appstore? Gibt's da noch mehr Möglichkeiten?

Danke @grischan für die Mühe btw
 
Facebook SDK wird nur verwendet, um die Quelle von Installationen zu identifizieren, und es werden keine personenbezogenen Daten mit Facebook geteilt oder für unsere Nutzung gesammelt.

Die Quelle von Installationen kann ja nur der Apple Appstore sein, bei iOS gibt's doch kein Sideload oder alternative Quellen für apps oder irre ich mich da?
 
Ach so, ja, eigentlich kann es mir der AppStore sein, in diesem Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings ist Spark auch für alle anderen Plattformen verfügbar, da werden sie die Funktion nicht extra ausbauen.

Aktuell nutze ich wieder Spark - und hoffe, dass das Exchange-Problem mit den doppelt gesendeten Mails weg ist. Das Problem ist, dass es nicht immer passiert ist und es so schwierig war, das Problem zu reproduzieren.
Was ich mich gerade aber frage: während Apple Mail genutzt wurde, kamen xx Spam-Mails rein - an alle möglichen Adressen. Bei Spark werden die ja ganz gut vorsortiert, sind aber in Summe viel weniger?
 
  • Like
Reaktionen: grischan
Ihr meint wohl die Labels bei Gmail...
Hab das jetzt bei Mail für mich erstmal mit den bunten Flaggen gelöst.
Taugt halbwegs aber Gmail liegt noch deutlich vorne.
 
Wir meinen eine farbige Kennzeichnung verschiedener Mail-Konten.
 

Anhänge

  • A37B7873-E22A-4B39-A15C-FB675D442AB4.jpeg
    A37B7873-E22A-4B39-A15C-FB675D442AB4.jpeg
    106,9 KB · Aufrufe: 23