- Registriert
- 05.01.04
- Beiträge
- 5.055
Hallo
Momentan bin ich aufgrund des Wechsels von web.de zu gmx.de von SPAM weitgehend verschont. Bei web.de war ich noch jung und unbedarft und habe meine Adresse natürlich munter im Netz verbreitet. Ich kannte die Gefahr des SPAMs noch nicht. Naja, irgdenwann letztes Jahr war es soweit. Mir ist der Kragen geplatzt, nachdem ich im Schnitt 50-80 SPAM Mails pro Tag bekam. Also Wechsel zu GMX. Und diese Adresse habe ich nicht im Netz verbreitet. Aber ich bekomme hin und wann (1-mal in der Woche) doch eine SPAM-Mail.
Erst neulich bekam ich folgende (wie manch anderer sicher auch):
Es ist eine Mail der Volksbank, in der ich auf eine Seite geleitet werde, wo ich aufgefordert werde meine ganzen Daten - incl. 10 TAN-Nummern - eintragen soll.
Okay dachte, ich. Ich bin nicht bei der Volksbank, aber Daten könnt ihr haben.
Hier mal der Link (habe ihn verändert, damit Google nicht den Link verfolgt und daß niemand ausversehen draufklickt.
http : // 210 . 94 . 148 . 110 / rpm /
ACHTUNG: Bitte keine echten Daten hier eintragen. Ich poste den Link nur um dort sinnlose Zahlen eintragen zu können.
Gibt es eine Möglichkeit per Skript den Jungs unendlich viele, sinnloses Daten in deren Datenbank einzutragen? Kann man die Jungs ärgern, weil nämlich ohne /rpm/ man auf die Testseite des Apache-Servers kommt?
Momentan bin ich aufgrund des Wechsels von web.de zu gmx.de von SPAM weitgehend verschont. Bei web.de war ich noch jung und unbedarft und habe meine Adresse natürlich munter im Netz verbreitet. Ich kannte die Gefahr des SPAMs noch nicht. Naja, irgdenwann letztes Jahr war es soweit. Mir ist der Kragen geplatzt, nachdem ich im Schnitt 50-80 SPAM Mails pro Tag bekam. Also Wechsel zu GMX. Und diese Adresse habe ich nicht im Netz verbreitet. Aber ich bekomme hin und wann (1-mal in der Woche) doch eine SPAM-Mail.
Erst neulich bekam ich folgende (wie manch anderer sicher auch):
Es ist eine Mail der Volksbank, in der ich auf eine Seite geleitet werde, wo ich aufgefordert werde meine ganzen Daten - incl. 10 TAN-Nummern - eintragen soll.
Okay dachte, ich. Ich bin nicht bei der Volksbank, aber Daten könnt ihr haben.
Hier mal der Link (habe ihn verändert, damit Google nicht den Link verfolgt und daß niemand ausversehen draufklickt.
http : // 210 . 94 . 148 . 110 / rpm /
ACHTUNG: Bitte keine echten Daten hier eintragen. Ich poste den Link nur um dort sinnlose Zahlen eintragen zu können.
Gibt es eine Möglichkeit per Skript den Jungs unendlich viele, sinnloses Daten in deren Datenbank einzutragen? Kann man die Jungs ärgern, weil nämlich ohne /rpm/ man auf die Testseite des Apache-Servers kommt?