• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Sortierung bei externer Festplatte wird nicht gespeichert

Gregor007

Golden Delicious
Registriert
14.09.15
Beiträge
6
Hallo zusammen,

auf meinem Macbook pro Retina habe ich leider das Problem, dass mir die Sortierung der Dateien bei meiner externen Intenso Festplatte (formatiert MC OS extended) verloren geht bzw. nicht gespeichert wird, wenn ich die Festplatte auswerfe und dann wieder erneut anschließe. Habe schon alles mögliche versucht, aber irgendwie hilft das nicht.

Er speichert die Sortierung immer nur für einen Anschluss, aber sobald die Festplatte ausgeworfen wird, wars das.

Hat ggf. jmd. ein ähnliches Problem und womöglich eine Lösung?

Vielen Dank im Voraus
Gregor

P.S.: Bin vor einer Woche von Win7 auf Mac umgestiegen, ggf. bin ich einfach noch zu blöd dazu...
 
Im Finder unter "Darstellung => Darstellungsoptionen einblenden" oder "cmd+J" die Einstellungen vornehmen. Am besten anhand eines lokalen Ordners. Es sollte dann für alle Ordner, auch ext. Festplatten, übernehmen.
 
Versucht, geht aber nicht. Sobald ich die externe Platte rauswerfe und dann wieder anschließe ist die Sortierung auf Ohne
 
Das ist seltsam, bei meinen ext. Festplatten hält er die Einstellungen.
"Als Standard festlegen" geklickt? Das wird nur angezeigt, wenn keine Spaltenansicht gewählt ist.
 
Wenn ich im Finder die externe Platte öffne, und dann in die Darstellungsoptionen gehe, dann ist das Feld als Standart Festlegen grau und ich kann es nicht anklicken
 
Wähle mal eine andere Anzeigeart, also "CoverFlow" oder "Liste".
 
gemacht, aber hilft nichts. Ich kann bspw. wenn ich die z.B. das Erstellungsdatum in die Anzeige aufnehme, dann auch das Ganze als Standard festlegen. Nach auswerfen der Platte und nochmal anschließen ist alles wieder gelöscht. Es klappt einfach nicht, kann es am Hersteller der Platte liegen??
 
Das glaube ich eher nicht.
Mach die Einstellungen nicht auf der externen Platte sondern in einem lokalen Ordner, zB. Downloads, und gucke dann mal was passiert.

"Ausrichten nach" behält er nicht, aber die anderen Sachen schon.
 
Er übernimmt schon alles, nur nicht was die externe Festplatte angeht. Ordner Downloads etc. das macht er wunderbar..
 
Ich hab bei mir die verschiedensten Dinge ausprobiert. Nur "Ausrichten nach" übernimmt er nicht. Den Rest schon.
 
Ich habe es offenbar gelöst, aber ich weiß nun nicht exakt, was da nun passiert ist. Ich bin im Finder rechter Klick auf die Platte, dann auf Informationen, dann auf das Schloss-Symbol unten rechts. Dann Passwort eingegeben und habe im Feld Freigabe und Zugriffsrechte bei Everyone auf Schreiben&Lesen von nur Lesen geändert. Dann ging es im obersten Ordner, dass er die Änderungen übernahm, aber nicht in den Unterordnern. Dann habe ich für Everyone das Recht auf Lesen&Schreiben auch auf Unterordner (System sagte: Achtung, läßt sich nicht mehr rückgängig machen) angewendet. Komisch, jetzt übernimmt er alles...