• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Sonderzeichen in Parallels mit Macbook-Tastatur

.mitro

Allington Pepping
Registriert
14.09.04
Beiträge
193
Hi,

nach reichlichem Überlegen (danke an alle, die in meinem letzten Thread geantwortet haben) besitze ich seit heute ein weißes Macbook mit 2GHz und 2GB RAM - echt feine Sache.

Beim Installieren von Linux unter Parallels ist mir allerdings gerade etwas aufgefallen, was mich zu einer etwas dummen Frage führt:

Auf meinem iMac gebe ich Sonderzeichen wie \ oder @ Windows-mäßig mit der rechten Alt-Taste und beispielsweise "q" ein (AltGr-Q sozusagen). Da das Macbook aber rechts keine Alt-Taste hat, ist es mir bis jetzt nicht gelungen, diese Zeichen unter Linux einzugeben (was eine Linux-Shell etwas problematisch macht).

Verrät mir jemand, wie das funktioniert (habe das Gefühl, den Wald vor lauter Bäumen nicht zu sehen).

Vielen Dank und liebe Grüße

.mitro
 
Kannst du unter Linux nicht die linke Alt-Taste dafür konfigurieren? Weiss nicht, vielleicht bin ich ja zu blöde, aber auf jeden Fall habe ich keine Ahnung mit Linux!
Sorry!
 
Die Lösung des Problems interessiert mich auch. Bisher habe einfach ein extra Tastaur angeschlossen ;)

Gruß
DerKlops
 
Hallo Leute!

Versucht Es Mal Mit Ctrl+alt+q= Klammeraffe @
Bei Meinem Mac-book Funktioniert Es Auch Viele Nerven Draufgegangen Leider :-
 
Man verwendet manchaml auch unter Windows eine Tastatur ohne ALT Gr Taste. Diese kann wie eben schon beschrieben immer mit den Tasten ALT und STRG ersetzt werden.