• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Sonderedition des Firefox 3.1 Beta 2 unterstützt Multi-Touch

  • Ersteller Ersteller Mitglied 45133
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 45133

Gast
[preview]Eine angepasste Betaversion des kommenden Mozilla Firefox 3.1 erlaubt es, die neuen Multi-Touch-Funktionalitäten der neuen MacBook-Modelle auch außerhalb des bereits kompatiblen Safari-Browser aus dem Hause Apple zu nutzen. Eine Bewegung mit drei Fingern nach rechts oder links blättert die Seite im Brower vor und zurück, die durch das iPhone bekannte Zoom-Geste bei der zwei Finger auseinandergezogen werden erlaubt die jeweilige Webseite zu vergrößern oder zu verkleinern.[/preview] Durch Wischen dreier Finger nach oben oder unten sprint der Benutzer an den Anfang oder das Ende der aktuell angezeigten Internetseite. Abschließend lässt sich mit einer Drehbewegung ein neuer Tab öffnen oder in einen bereits geöffneten Tab springen.

Eine offizielle Bestätigung zur Übernahme der Funktionalitäten aus dem Hause Mozilla steht derzeit noch aus. Interessierte Nutzer können sich das rund 16,4 Megabyte große Datenpaket auf der Internetseite des Entwicklers herunterladen - Mac OS X und MacBook nebst Multi-Touch-Trackpad vorausgesetzt.
 

Anhänge

  • firefox-wordmark-vertical.png
    firefox-wordmark-vertical.png
    27 KB · Aufrufe: 576
Coole Sache.

Finde ich wirklich nützlich. Bis jetzt konnte ich das nämlich gar nicht richtig ausnützen. Vor allem das Tab wechseln finde ich cool da ich immer relativ viele Tabs offen habe.

Gruss
Mr. Sailer
 
Bah. Firefox ist Firefox. Ich habe ja kein Multi Touch-Trackpad, aber das tut ja nix zur Sache.
 
Genau das vermisse ich auch beim Opera. Klar kann er Mausgesten, leider jedoch nur seine eigenen mit externer Maus. Das Touchpad bleibt außen vor.

Wenn man seine Software für den Mac anpasst sollte es doch möglich sein auch dessen Funktionen zu benutzen.

Mal sehen wie sich das alles noch entwickelt.
 
Wird ja mal Zeit das anderen Firmen dieses geniale Feature nutzen! Jetzt fehlt mir nur noch ein Touchpad! ;D
 
Ich nutze zwar kein Firefox, aber wenn ich nun mein neues Macbook kriege find' ich es doch schön, wenn ich die Gestures auch in anderen Apps anwenden kann.

Lagoda
 
voll toll

voll cool. außer dass ich noch bis ende dezember auf mein schönes macbook warten muss!!

:-)
 
Funktioniert sehr gut, aber wäre das nicht halbwegs passabel auch mit MultiClutch nachbildbar?
 
Wäre auf jeden Fall nett wenn Multi-Touch unterstützt werden würde.
 
ich habs ausprobiert und es ist.... super!
ein nachteil: die meisten addons funktionieren leider nicht :(
 
Hört sich gut an, fand aber den Bildlauf schon in der 3.1 Beta 1 schon etwas nervig und anstrengend, da man letztendlich nie wirklich da gelandet ist, wo man eigentlich ursprünglich hin "scrollen" wollte.

Was mir bei der Beta 1 auch aufviel war, dass mein mbp irgendwie aussergewöhnlich heiss beim abspielen von z.B Youtube videos wurde.

Habe dann wieder auf 3.0.3 downgegraded (ihhh downgrade...erinnert mich an vista ;) )

Hoffentlich werden diese Probleme bei dem endgültigen Release behoben.
 
lol

Unglaublich...

vor einer Minute habe ich Mutliclutch konfiguriert...
Wer das nicht kennt und eine frei programmierebare alternative sucht, kann ja mal googlen.
habe das so eingestellt, dass ich per dreh geste, die tabs wechsel kann, desweiteren habe ich zoomen und seiten wechsel eingestellt.
Also das installier ich jetzt nicht mehr...