- Registriert
- 10.02.11
- Beiträge
- 6
Hallo liebe Apfeltalker!
Mit derSoftwareversion
4.2.1 ergeben sich große Schwierigkeiten mit dem Mailprogramm. Es besteht keine Möglichkeit mehr beim Ziehen von Mails von einem T-Online-Konto die Einstellung: Mails aber auf dem Server zu lassen, keine Einstellung für diesen Wunsch, bei jedem anderen Mailprogramm ist das machbar (war in der Vergangenheit ja auch machbar). Wenn man die Mails gezogen hat, besteht nicht mehr die Möglichkeit diese auf dem iPhone zu löschen, nur noch zu verschieben in den Trashordner, der Inhalt im Trashordner geht ebenfalls nicht zu lehren, aber jetzt kommt es, schaut man direkt auf dem T-Online Server sind diese Mails alle im Papierkorb. Leert man diesen Papierkorb direkt auf dem Server und aktuallisiert das Mailprogramm auf dem iPhone, erst dann sind die Mails aus dem Trashordner verschwunden. So einen Schwachsinn hat uns Apple aufgezwungen!
Folgende Arbeitsweise hat man den Benutzer jetzt aufgezwungen:
1) Mails mit dem iPhone gezogen (wie gesagt, sind hier nicht mehr löschbar, nur noch in den Trashordner zu verschieben)
2) Mails mit Outlook 2007 gezogen, hier in Outlook anschließend gewollt gelöscht.
3) Im iPhone nachgeschaut und siehe da, die Mails sind automatisch ebenfalls alle hier im iPhone verschwunden.
Fazit: Das ist eine von Apple aufgezwungene Prozedur, die ich nicht haben wollte und vieleicht auch viele, viele andere Benutzer ebenfalls nicht.
Dagegen sollte man massiv protestieren. Denn ich habe, wenn ich unterwegs bin keinen Rechner dabei. Mit dem iPhone habe ich in der Vergangenheit unterwegs Mails gezogen zu meiner Information, viele dieser Mails dann auf dem iPhone gelöscht und erst zu Hause am Rechner diese Mails nochmals gezogen, bearbeitet, sortiert, bzw. gelöscht.
Also ich möchte meinen vorherigen technischen Stand zurück, kann aber leider die Softwareversion nicht rückgängig machen, dank "Apple". Dieser "Apple Man" stellt sich bei den Vorstellungen seiner Produkte wie ein Gott hin, prahlt von seinen Produkten und veräppelt die Nutzer.
Ich bin sauer und will meinen alten Gebrauchszustand wieder zurück. Was haltet ihr davon, dass der "Apple Man" mit den Nutzern so rumspringt? Im T-Punkt Laden sagt man mir, gut dass Sie vorbeigekommen sind, wir haben die allerneueste iOS noch nicht geladen, bei unseren iPhones funktioniert es noch das direkte Löschen der Mails. Was nun liebe Apfeltalk-Gemeinde? Wieder warten auf eine neuere iOS und staunen?
Grüsse
Jürgen
Mit derSoftwareversion
4.2.1 ergeben sich große Schwierigkeiten mit dem Mailprogramm. Es besteht keine Möglichkeit mehr beim Ziehen von Mails von einem T-Online-Konto die Einstellung: Mails aber auf dem Server zu lassen, keine Einstellung für diesen Wunsch, bei jedem anderen Mailprogramm ist das machbar (war in der Vergangenheit ja auch machbar). Wenn man die Mails gezogen hat, besteht nicht mehr die Möglichkeit diese auf dem iPhone zu löschen, nur noch zu verschieben in den Trashordner, der Inhalt im Trashordner geht ebenfalls nicht zu lehren, aber jetzt kommt es, schaut man direkt auf dem T-Online Server sind diese Mails alle im Papierkorb. Leert man diesen Papierkorb direkt auf dem Server und aktuallisiert das Mailprogramm auf dem iPhone, erst dann sind die Mails aus dem Trashordner verschwunden. So einen Schwachsinn hat uns Apple aufgezwungen!
Folgende Arbeitsweise hat man den Benutzer jetzt aufgezwungen:
1) Mails mit dem iPhone gezogen (wie gesagt, sind hier nicht mehr löschbar, nur noch in den Trashordner zu verschieben)
2) Mails mit Outlook 2007 gezogen, hier in Outlook anschließend gewollt gelöscht.
3) Im iPhone nachgeschaut und siehe da, die Mails sind automatisch ebenfalls alle hier im iPhone verschwunden.
Fazit: Das ist eine von Apple aufgezwungene Prozedur, die ich nicht haben wollte und vieleicht auch viele, viele andere Benutzer ebenfalls nicht.
Dagegen sollte man massiv protestieren. Denn ich habe, wenn ich unterwegs bin keinen Rechner dabei. Mit dem iPhone habe ich in der Vergangenheit unterwegs Mails gezogen zu meiner Information, viele dieser Mails dann auf dem iPhone gelöscht und erst zu Hause am Rechner diese Mails nochmals gezogen, bearbeitet, sortiert, bzw. gelöscht.
Also ich möchte meinen vorherigen technischen Stand zurück, kann aber leider die Softwareversion nicht rückgängig machen, dank "Apple". Dieser "Apple Man" stellt sich bei den Vorstellungen seiner Produkte wie ein Gott hin, prahlt von seinen Produkten und veräppelt die Nutzer.
Ich bin sauer und will meinen alten Gebrauchszustand wieder zurück. Was haltet ihr davon, dass der "Apple Man" mit den Nutzern so rumspringt? Im T-Punkt Laden sagt man mir, gut dass Sie vorbeigekommen sind, wir haben die allerneueste iOS noch nicht geladen, bei unseren iPhones funktioniert es noch das direkte Löschen der Mails. Was nun liebe Apfeltalk-Gemeinde? Wieder warten auf eine neuere iOS und staunen?
Grüsse
Jürgen