• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Software die niemand braucht

  • Ersteller Ersteller Soul Monkey
  • Erstellt am Erstellt am
Ups da habe ich ja teilweise danebengegriffen. Oder doch nicht? Irgendwie verschwimmen die Grenzen zwischen den sinnlosen Programmen und den Programmen, mit denen man zwar arbeitet, aber nicht wirklich glücklich ist bzw. mit denen die Arbeit nervt oder unnötig kompliziert und/oder langsam ist.
nein, ich denke du hast komplett daneben gegriffen...ist aber nicht schlimm.
 
TeaTimer

edit: und das OS X Programm "Digitale Bilder" - zumindest komplett überflüssig, wenn man iPhoto benutzt.
 
TeaTimer

edit: und das OS X Programm "Digitale Bilder" - zumindest komplett überflüssig, wenn man iPhoto benutzt.
nimm den titel weg und nenn es timer...dann kommt mehr sinn rein. für pizza und andere sachen sicher sinniger als für nen tee. ich selbst habe bestimmt schon 10 pizzen verbrannt, weil ich mich bei der arbeit am mac verzettelt habe und dann für jede rettung zu spät kam.
 
@Steppenwolf

Nagut, ich sehe es ein. Scheint wieder Geschmackssache zu sein. Ich selbst hatte mir auf deinen Post hin den TeaTimer besorgt und am Anfang benutzt, bis ich dann merkte, dass ich in der Küche doch immer wieder automatisch zur hardwarebasierten Eieruhr griff, sodass ich das Programm wieder gelöscht habe.

Für alle anderen ohne diese externe Lösung, ist so ein Timer sicherlich sinnvoll
*ziehzurück*
 
internet explorer..., auf allen Plattformen, hab da echt noch keinen Mehrwert gefunden.
 
Das kann ich bestaetigen, bei meinem Canon Scanner wurde einiges an Software mitgeliefert, alles unbrauchbar total unuebersichtlich und selbst wenn ich saemtliche 'Bildverbesserungswasweissich' abschalte werden die Bilder nicht so wie sie sein sollten. Mit Image Capture ist das alles kein Problem.
 
Hmm... habe eine Canon L30. Aber mit "Digitale Bilder" lässt sich der nicht steuern.

Man muss schon einen Grundtreiber installieren -- weiß grad nicht wie das Protokoll heißt, aber Graphikkonverter & Photoshop verstehen das auch (sonenganzgeläufiger Name). Was bei meinem Canoscan dann schwierig war, rauszukrieben welche der vielen Pakete zu installieren waren um den Treiber drin zu haben -- die Benennung half nicht viel weiter, und ich hab's auch vergessen.

Jedenfalls mach ich bei Scannern das immer so: bloß die beigelegte CD _nicht_ verwenden, vielmehr im WWW zum Hersteller gehen und das Aktuellste runterladen und schaun obs nicht mit "digitale Bilder" = "Image Capture.app" geht. Allerdings OCR oder so geht damit nicht.

So, jetzt isses schon ziemlich OT geworden…
 
Hab den Canon Driver in den Ordner Image Capture Plugins gelegt aber scheint nicht zu funktionieren. Sorry wegen OT.
 
Das Leopard Zeitalter ist angebrochen und ich kann den ersten Eintrag vermelden.

Mit Leopard hat auch Spaces auf die Schreibtische der Macs Einzug gehalten, einer Applikation die es dem Benutzer ermoeglicht mehrere Schreibtische anzulegen die sich durch die darauf befindlichen Applikationen unterscheiden, aber das selbe Dock als auch Menueleiste haben.

Als Beispiel liegt auf Space 1 der Finder, Space 2 Mail, Space 3 iCal und Space 4 Safari. Befindet man sich nun auf Space 1 und klickt auf das Mail Icon im Dock, schaltet Spaces auf Space 2 um. Soll ja eigentlich auch so sein.

Nun ist aber ein findiger Entwickler auf die Idee gekommen eine Applikation zu programmieren die genau das verhindert. Spaces soll naemlich nicht mehr auf einen anderen Space umschalten, sondern die gewuenschte Applikation im aktuellen Space einblenden. Durch diesen genialen Einfall, ist es somit unnoetig Spaces in den Systemeinstellungen zu deaktivieren, man aktiviert einfach Spaces und die zusaetzliche Software verhindert dann die Funktion von Spaces.

...und wieso ist Apple da nicht selbst draufgekommen?

Spaces.. Spaces.. Spaces.. 1.0.0 - Spaces. Like it should have been.
 
coverflow (kein prog aber nen bestandteil von itunes)