- Registriert
- 06.11.09
- Beiträge
- 16
Ich bin von Ubuntu auf den Mac gewechselt. Unter Ubuntu/Debian war ich es gewohnt, sehr einfach Updates meiner Programme einzuspielen. Unter Ubuntu ist das in der neuen Version und mit Hilfe von PPAs noch einfacher geworden.
Nun würde mich interessieren, wie ich dem Mac meine Software aktuell halte. Weisen mich die Programme (z.B. Adium, Caffeine, Things, Twitterrific) automatisch auf neue Versionen hin? Wie erfolgt die Installation neuer Programme? Alte vorher löschen und dann erst neue drauf oder neue einfach drüber kopieren?
In dem Bereich fühle ich mich auf den ersten Blick in Windows Zeiten zurückversetzt.
Aber vielleicht stelle ich mich auch nur zu ungeschickt. Helft mir mal weiter.
PS: ich hoffe der Thread ist hier richtig.
Nun würde mich interessieren, wie ich dem Mac meine Software aktuell halte. Weisen mich die Programme (z.B. Adium, Caffeine, Things, Twitterrific) automatisch auf neue Versionen hin? Wie erfolgt die Installation neuer Programme? Alte vorher löschen und dann erst neue drauf oder neue einfach drüber kopieren?
In dem Bereich fühle ich mich auf den ersten Blick in Windows Zeiten zurückversetzt.

Aber vielleicht stelle ich mich auch nur zu ungeschickt. Helft mir mal weiter.
PS: ich hoffe der Thread ist hier richtig.