• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Snow Leopard und die mpeg-2 Wiedergabekomponente

lefpik

Reinette Coulon
Registriert
11.09.08
Beiträge
939
Hi,
ich will mittelfristig mit iDVD und/oder iMovie etliche alte (aus Windows Zeiten stammende) mpeg-2 Dateien (i.d.R. DVB-T Serien) mit Menüs versehen und auf DVD´s brennen.

Ich dachte daran mir das mpeg-2 Wiedergabeplugin für 20 Euronen zu kaufen.

Macht das Sinn oder ist das evt. für die Katz wenn Snow Leopard da ist? Quick Time Pro soll ja angeblich auch mit integriert sein.
Hat da mal jemand von Euch was drüber gehört?
 
Quicktime heißt im Snow Leo Quicktime X und hat alle Funktionen des derzeitigen Quicktime Pro + Bildschirmaufnahme & "Schnelle-Schnitt-Funktion".

Wenn du mir einen MPEG-2 Sample im Netz zum download zeigst kann ich es für dich testen ob es mit Snow Leo & Quicktime X (Wiedergabe) funktioniert.

Schick mir einfach eine private Nachricht hier im Board.
 
  • Like
Reaktionen: Peter Maurer
Danke rosenkrieger.
Hmm, ich weiß jetzt nicht spontan wo man im Netz ein Mpeg-2 Download Sample findet.
Aber vielleicht hast Du ja irgendeine nicht-kopiergeschütze DVD, von der Du mal eben einen mpeg-2 Stream (VOB) als Quelle für iDVD auswählst bzw. versuchst diesen mit QT X wiederzugeben.


DANKE!
 
Du kannst das ganz einfach ausprobieren: MPEG Streamclip besorgen (kostenlos), irgendein Video laden, MPEG-2 als Ausgabetyp waeheln und loslegen - wenn's klappt, ist die Komponente in QT X integriert, ansonsten geht ein Fenster mit einem Link zur Apple-Website auf.

HTH,
Dirk