• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Snow leopard ohne DVD installieren

Nuno03

Erdapfel
Registriert
10.05.13
Beiträge
4
Hi.
Ich habe jetzt schon länger google gequält und komme leider nicht voran.

Problemstellung:
Moechte mwin MacBookPro mit dem hardwrk SSD kit erweitern. Zur Zeit läuft das Macbook noch ohne Umbau. Eine Sicherung über Time Machine auf einer 2TB Time Capsule, welche ein eigenes Netzwerk ohne Paswort und Internet hat wird grad noch aktualisiert.
Das DVD laufwerk hat leider seinen Geist aufgegeben und die installations DVD hat den letzten Umzug nicht überlebt.
Habe OSX 10.6.8 Snow Leopard

Jetzt versuch ich die Situation ürgendwie zu retten...
Mein erster Gedanke war, über USB zu booten. Einzige Problem dabei ist, das man ohne DVD anscheinend kein image vom Betriebssystem erstellen kann. Dann habe ich überlegt ob man von der Time Capsule aus evtl. das Betriebssystem auf die SSD bringen kann. Hab aber auch hier leider nichts gefunden.kann

Kann mir jemand von euch helfen? Bin langsam am resignieren, da ich auf keine Lösung komme...

Lg

Nuno
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Deine Frage lautet, wie bekomme ich mein Betriebsystem von der derzeitigen Internen Platte auf die SSD, dann gibt es dafür auch neben den Bordmitteln Tools: Empfehlenswert sind z.B. CarbonCopyCloner oder SuperDuper. Wichtig ist halt, dass Du die SSD angeschlossen bekommst. Dass Du eine Sicherung mit der Time Machine gemacht hast, ist schon mal sehr gut.

Gruß
Kronar
 
Danke für die Hilfe.

Würde mir ein OSX 10.7 Download weiterhelfen?
 
Du musst erstmal booten können, dann hilft Dir ggfs. natürlich auch ein Lion Download. Du kannst mit dem Lion Disk Maker und einem 4 besser 8 GB USB Stick / SD Karte (falls dein MBP einen SD Slot hat) auch ein bootbares Device machen.
Gruß
Kronar
 
Einzige Problem dabei ist, das man ohne DVD anscheinend kein image vom Betriebssystem erstellen kann.
Wozu auch?
Klone das Systemvolume auf eine externe, lösch alles aus deinem Benutzerordner, klone zurück auf die SSD - das wäre eine von vielen Möglichkeiten.
Lion-Download bringt dir doch nur etwas, wenn du dann mit Lion arbeiten willst.
 
So. SSD ist drin, Computer läuft noch auf der alten Platte und SSD ist auch erkannt und Partitioniert worden.

Werde jetzt mal den CCC runterladen und versuchen ob das so klappt...

Danke an alle bis hierhin. Melde mich dann gleich vom Handy wenn ncihts mehr geht ;).
 
Eine kleine Ergänzung: Der CCC ist neuerdings nicht mehr kostenlos. Aber es geht genau so gut auch mit Bordmitteln ohne Fremdprogramm und zwar mit dem Festplatten-Dienstprogramm. Verwende hierzu die Wiederherstell-Funktion.

MACaerer
 
Wow, ist der schnell...:-)8-)

Habe mit CCC einfach alles außer den Benutzer Ordner klonen lassen. Dann Neustart auf SSD, Administrator angelegt, mit dem Time Machine backup und dem migrationsassistenten meinen alten Benutzer überschrieben, bei Benutzer den Pfad geändert und das wars. Geil wie einfach das sein kann.

Vielen Dank für eure Hilfe!!!