• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Snow Leopard - neue Kleinigkeiten

CARN

Welscher Taubenapfel
Registriert
29.12.07
Beiträge
765
Da ich immer wieder auf kleinste Neuerungen in SL stoße, die ich nicht unbedingt dokumentiert finde, dachte ich, es sei vielleicht eine gute Idee, diese einfach mal zu sammeln und zusammen zu tragen:

Systemeinstellungen -> Dock -> Fenster im Dock ablegen
Sorgt dafür, dass Fenster nicht mehr rechts im Dock, sondern praktisch "hinter" dem Programmsymbol abgelegt werden

Bildschirmsteuerung bei freigegebenen Macs
heisst jetzt "Bildschirmfreigabe"

Bildschirmfreigabe
Zeigt jetzt, wenn der gesteuerte Mac neu bootet das bekannte Mac OS X "Laufrad" an und wartet, bis der Rechner neu gestartet wurde.

Scanner
Werden jetzt in den Systemeinstellungen unter "Drucker" angezeigt

Welche Kleinigkeiten habt ihr in SL gefunden?
 
  • Like
Reaktionen: Balkenende
Datum und Tag kann jetzt neben der Uhrzeit angezeigt werden...

Systemeinstellung - Datum und Uhrzeit
 
Der Tag hat einen Punkt bekommen - statt "Mo" steht in der Uhr jetzt "Mo."
 
Das Programm "Digitale Bilder" ist aufgebohrt worden und lässt sich jetzt viel bequemer zum Scannen nutzen, wie ich finde.
 
Es gibt neue Menu Extras (die Dinger oben rechts in der Menüleiste): z.B. für die ExpressCard.
Zu finden unter [tt]/System/Library/CoreServices/Menu Extras[/tt] --> doppelklicken.

Das Programm "Vorschau" wurde überarbeitet (u.a. die Anmerkungsfunktion).

Edit: die Batterianzeige in der Menüleiste zeigt nun den Status der Batterie an (ob sie gewechselt werden muss). Wenn sie vollends defekt ist, erscheint anstelle der Prozentanzeige "Lädt nicht".
 
Das Tastatur Icon ist jetzt die "kleine" Tastatur, Maus und Tastatur sind getrennt.
 
Eingaben in Spotlight landen nicht mehr automatisch in der Zwischenablage - war sehr praktisch, wenn man z.B. ein Wort in einer Datei suchte - Datei per Spotlight finden, Datei öffnen und dann direkt per Apfel+F das gesuchte Wort in der Datei finden...
 
wenn ich mir einen Stack als Fächer anzeigen lasse und ihn öffne, kann man Verzeichnisse und Dateien nicht mehr durch Klick auf die Schrift starten, sondern nur noch durch Klick auf das Symbol. Versteh den Sinn dahinter nicht :-[

Hatte mich irgendwie so daran gewöhnt immer auf die Schrift zu klicken^^
 
Die Systemschrift "Helvetica" besitzt nun gebräuchliche Ligaturen (die bei mir unter Leopard noch nicht angezeigt wurden). Ich kann momentan nicht überprüfen, ob sie auch zu einer OpenType-Schrift geworden ist, da ich an einer Tiger-Maschine sitze.
 
Wenn ihr im Dock einen Downloadsstack haben und der leer ist, erscheint beim Draufklicken kein leeres Finderfenster mehr sondern nur der kleine schwarze Pfeil mit "im Finder öffnen". Sehr schön, hat mich vorher immer genervt :)

Ach und es gibt jetzt keine Animation mehr wenn ihr was in einen Ordner kopiert, davor hat man kurz einen aufgeklappten Ordner gesehen (beim Standard-Icon-Set.)
 
Anmeldung:
Gibt man im Anmeldedialog (z.B.) nach Beenden des Ruhezustands ein falsches Kennwort/Benutzernamen ein, "schüttelt" sich das Fenster nicht mehr, sondern es steht in rot drin, dass Benutzername oder Kennwort falsch sind.

Vorschau:
Hat man ein mehrseitiges PDF-Dokument, bekommt das Dokument in der Seitenleiste eine Art Verknüpfungspfeil. Klickt man darauf, werden die Seitenvorschaubilder ein- bzw-. ausgeblendet.

Laptop - Energiesparen:
Mir fehlt sehr, dass ich bei Klick auf das Batterisymbol nicht mehr wählen kann "weniger Leistung, längere Laufzeit" bzw. umgekehrt.

Quicktime Plugin in Safari:
Man kann MP3s, die im Browser abgespielt werden, nicht mehr über ein Menü als Quellmaterial) speichern.

Finder:
Im Kontextmenü finde ich keinen Punkt "neuen Brennordner erstellen" mehr. Liegt das am MBA, oder ist das immer so?
 
Ja das würde ich begrüßen wenn es das nicht mehr gibt bei SL. Find ich ziemlich sinnlos und überflüssig den Menüpunkt.
Mag das eh nicht wenn die Brenn-Funktion dermaßen in das OS integriert ist
 
Muss ja keiner nutzen - ist aber aus meiner Sicht unverständlich, dass eine Funktion, die das OS nunmal hat, plötzlioch mehr oder weniger "versteckt" wird.
 
Muss ja keiner nutzen - ist aber aus meiner Sicht unverständlich, dass eine Funktion, die das OS nunmal hat, plötzlioch mehr oder weniger "versteckt" wird.

Ja aber mich stört das im Kontextmenü! Einträge die ich nie brauch.
Wenn man selber entscheiden dürfte, was sich im Kontextemnü befindent wäre das schon schön ^^
 
Was den Wunsch nach Änderung des Kontextmenüs angeht, da stimme ich Dir zu - Ich brauche z.B. nie die Etiketten oder die Ordneraktionen. Nunja, aber das ist ja nicht Thema dieses Threads ;-)
 
Laptop - Energiesparen:
Mir fehlt sehr, dass ich bei Klick auf das Batterisymbol nicht mehr wählen kann "weniger Leistung, längere Laufzeit" bzw. umgekehrt.

Das gibt es bei meinem MBP von Juni seit 10.5.7 nicht mehr... Bei den Unibodies hat das aber glaube ich immer schon gefehlt.

Quicktime Plugin in Safari:
Man kann MP3s, die im Browser abgespielt werden, nicht mehr über ein Menü als Quellmaterial) speichern.

Die Funktion gab es doch nur bei QT Pro... oder liege ich da falsch?
 
Finder:
Im Kontextmenü finde ich keinen Punkt "neuen Brennordner erstellen" mehr. Liegt das am MBA, oder ist das immer so?

Diese Funktion habe ich noch nie gesehen. :D
Aber was ist so schlimm daran? Einfach einen Neuen Ordner anlegen und den dann zum Brennen beauftragen...

Mir selber gefallen die ganzen Neuerungen im Sicherheits-Menü in den Systemeinstellungen.
Dann ist mir noch aufgefallen, dass der Menüpunkt "Finder beenden", der unter Leopard immer grau war und damit nicht anklickbar nun ganz verschwunden ist.
 
Sehr erfreulich: bei meinen Druckern von Canon wird der Füllstand nun endlich angezeigt.