• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Snow-Leopard-Installation

Habe gerade festgestellt es sind keine Dienste unter "Dienste" verfügbar. Hmm.....woran das liegt?
 
übrigens..... bei meiner SL DVD (Familienlizenz) ist auch keine SN dabei. Merwürdig. Was bezweckt Apple damit?

Entweder wurde SL in Erwartung das Windows 7 bald herauskommt, einfach nur schnell auf den Markt geworfen um der Erste zu sein oder etwas anderes spielt dabei eine Rolle.

So langsam glaube ich etwas anderes. Bisher waren alle Updates kostenlos und Apple hat erkannt, daß Leopard eigentlich noch nicht vollkommen war und statt dauernd ein neues Update herauszubringen, werfen sie einfach ein riesiges Update namens Snow Leopard auf den Markt.

Somit ist der eigentlich sehr günstige Preis in Wirklichkeit eine gut getarnte Abzocke. Dies möchte ich eigentlich nicht glauben :-/
 
Somit ist der eigentlich sehr günstige Preis in Wirklichkeit eine gut getarnte Abzocke. Dies möchte ich eigentlich nicht glauben :-/

Es wurde von Apple nie angestrebt, besonders viele sichtbare Neuerungen in SL einzubauen, sondern von Beginn an wurde gesagt, das sich die Neuerungen unter der Haube abspielen und sich nicht in Bereichen von sichtbaren Gimmicks wie Spaces, komischen unnützen Animationen beim Aufrufen von Widgets oder Stacks abspielen.
Aber 90% des Codes sind neugeschreiben worden, man setzt auf 64bit und wirft (leider, ich bin PPC Fan, der sogar Intels gekauft und wieder gegen PPCs eingetauscht hat) alten Ballast ab. Daher denke ich, der Preis ist ok, mit einem schnöden Update hätte man das nie unter die Leute bringen können und auch nicht sollen. 30Euronen sind in meinen Augen durchaus angebracht.
 
Hey,

Bin dabei, SL zu installieren und habe folgendes Problem:

Nachdem ich auf dem Desktop von Leopard die Installation.App zum Installieren gedrückt hatte, wurde ich nach dem Starvolumen gefragt. Es wurde ganz normal angezeigt. Alle Routinen habe ich dann brav angeklickt und los ging's. Zwischenzeitlich ist der Rechner (siehe Signatur unten) wohl neu gestartet. jedenfalls wurde ich dann nach der Standardsprache gefragt (deutsch - klick - weiter) und dann wollte der Instalationsassi wissen, auf welchem Volumen das Ganze nun zu installieren sei. Ich wollte das übliche Startvolumen angeben, aber meine Festplatte wird nicht angezeigt, weder in dem Fenster vom Assi noch im Festplattendienstpogramm. Ich wurde zum Neustart aufgefordert, was ich auch getan habe und seitdem bleibt der Rechner bei dem grauen Bildschirm mit Apple-Logo und Drehrad einfach stehen.

Wie kann ich beim Booten mit FP-DP meine Festplatte sichtbar machen????

Grüße und Dank schon mal im Vorraus

Edit:

Habe nun bei einem Neustart mit gedrückter alt-Taste die Boot-Auswahl bekommen: entweder meine Systemfestplatte zum booten zu nehmen oder die Installations-DVD. Habe nun die normale Festplatte genommen. Startete alles normal mit L 10.5.8

Wieso erkennt die Installations-DVD die Festplatte nicht und warum kann ich beim Booten mit dem FP-Dienstprogramm diese nicht sehen (gewscheige denn formatieren???)
 
übrigens..... bei meiner SL DVD (Familienlizenz) ist auch keine SN dabei. Merwürdig. Was bezweckt Apple damit?

Entweder wurde SL in Erwartung das Windows 7 bald herauskommt, einfach nur schnell auf den Markt geworfen um der Erste zu sein oder etwas anderes spielt dabei eine Rolle.

So langsam glaube ich etwas anderes. Bisher waren alle Updates kostenlos und Apple hat erkannt, daß Leopard eigentlich noch nicht vollkommen war und statt dauernd ein neues Update herauszubringen, werfen sie einfach ein riesiges Update namens Snow Leopard auf den Markt.

Somit ist der eigentlich sehr günstige Preis in Wirklichkeit eine gut getarnte Abzocke. Dies möchte ich eigentlich nicht glauben :-/

aeh, erst informieren, dann denken, dann schreiben.
 
Ich brauche mal Hilfe. Google hat leider auf Anhieb nichts gebracht.
Eigentlich wollte ich SL einfach upgraden.
Nur die Install Disk verlangt eine Guid-Partition.
Meine HD habe ich aber schon des öfteren wegen Wechsel gecloned.
Kann ich das irgendwie umgehen.
Im Zweifel bitte passenden Link geben.
 
Ich habe die Miezekatze installiert und habe statt des erwarteten Platzgewinns 3 GB mehr Platz belegt.

Kann es sein das das alte System noch irgendwo gespeichert wurde um man es löschen muss?

Danke und Grüße.
 
Hallo zusammen,

ich stehe momentan nicht nur vor dem Wechsel von Leopard auf Snow Leopard, sondern auch vor dem Umstieg von einem MacBook Unibody 13 Zoll (Late 2008) auf das aktuelle MacBook Pro 13 Zoll.
Ich möchte die im alten MacBook verbaute 500GB-Platte (Leopard als OS) in das neue MacBook Pro einbauen.
Wie gehe ich am Besten vor? Ein aktuelles Time Machine - Backup ist auf einer externen Festplatte vorhanden.

Ist es möglich, die alte Platte einfach einzubauen, auch wenn die Hardware des neuen MacBook Pro ja etwas von der des alten MacBook (Late 2008) abweicht? Sollte ich gleich das Booten von der Snow Leopard - DVD auswählen und vor Laden des OS gleich das Update durchzuführen?

Danke im Voraus für eure Hilfe

Seth
 
aeh, erst informieren, dann denken, dann schreiben.

Ich stehe dazu was ich geschrieben hatte. Es war auch keine Feststellung, sondern eher laut gedacht. Das die Neuerungen eher unter der Haube anzusiedeln sind weiß ich (wer denn sonst, wenn nicht ich :-p)

Der Punkt ist aber, das einiges doch eher behäbig ist und manchmal doch ein flaues Gefühl in der Magengegend bleibt. Außerdem ist der bevorstehende Windows 7 Start auch nicht zu verachten. Vielleicht ist es ja eine Mischung aus alledem.

Egal, mein SL läuft einwandfrei und ich bin zufrieden. Das der Rechner dadurch aber schneller läuft, kann ich nicht bestätigen. Na, mal abwarten bis Apple die ersten Updates herausbringt. :-)

Übrigens tonio85.....der Ton macht die Musik gelle ;-)
 
Erst mal schauen ob die Kiste läuft und alle Progs mal updaten. Sicher ist sicher.
 
hiho...

was ich noch immer nicht so ganz verstanden habe ist aus welcher umgebung die installation gestartet wird.
legt ihr die dvd ein, und dückt während dem booten c oder startet ihr die installation aus 10.5 heraus?

greetz,
aciduncle
 
Ist doch egal. Wenn du von Leo aus startest, macht er doch auch nichts anderes, als das Startvolumen für den nächsten Start zu ändern und dann neu zu starten oder?
 
Es ist ein und das selbe. Wenn du nicht von der DVD startest, dann macht es das Installationsprogramm.
 
Das einzige, was schneller zu laufen scheint ist der Safari, nur könnte er durch einen Adblock noch schneller sein... schade, dass es noch keinen für den 64bit Modus gibt
 
Hey Leute mal eine Frage, ich habe Snow Leopard soeben problemlos installiert und anschließend festgestellt, dass ich satte 15 GB mehr freien Festplattenplatz habe. Wie kann das denn bitteschön sein? Ist es möglich, dass irgendwelche Daten gelöscht wurden?