• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Snow-Leopard "Erste Eindrücke"

Ist schon jemand aufgefallen, dass minimierte Objekte jetzt in Expose auch angezeigt werden und zwar unter einer kleinen Trennlinie?
 
Ich hab mal todesmutig den iMac und auch das MBP (obwohl offiziell nicht unterstützt) in den 64-Bit-Modus geschaltet - Schmidts Katze, sag ich nur. ;-)
Ein spürbarer Unterschied zu 32 Bit und zum "alten" Leo sowieso.
Allerdings rechne ich damit, dass sich früher oder später irgendeine App meldet (oder auch nicht), die nicht mitspielt... bisher läuft aber alles wie geölt.

Ralf


Wo kann man dass denn einstellen?
 
Also im ersten Moment dachte ich, ich habe noch 10.5. Nach einem Blick auf „Über diesen Mac“ sah ich dann allerdings, dass es doch Snow Leopard ist. Es wurde alles Haargenau übernommen. Meine Ordner Icons sind auch noch vorhanden. MultiClutch läuft bei mir komischerweise auf ein mal auch wieder - in Safari musste ich dafür nur auf den 32Bit Modus umstellen. Photoshop CS4 funktioniert auch ohne Abstürze :-)

Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich sonst das Exposé mit der 4-Finger Wischtechnik nach unten, geöffnet habe, musste ich danach mit 4 Fingern nach oben wischen, um wieder den normalen Bildschirm zu sehen. Bei Snow Leopard kann man einfach erneut nach unten wischen und ist somit beim Desktop. Das hat mir bei Leopard ein wenig besser gefallen^^

Ich bin im übrigen heilfroh, dass an der Oberfläche nichts geändert worden ist. So kommt es mir vor wie ein schnelleres und komfortableres Leopard 10.5 - wobei doch alles unter der Oberfläche neu ist :-)

Fazit: Zufrieden, 10/10 Punkte für Apple

Eine Frage habe ich noch. Kann ich die Time-Machine ausführen und bei etwaigen komplikationen, trotzdem auf Leopard zurückgreifen?
 
Ich hab mal todesmutig den iMac und auch das MBP (obwohl offiziell nicht unterstützt) in den 64-Bit-Modus geschaltet - Schmidts Katze, sag ich nur. ;-)
Ein spürbarer Unterschied zu 32 Bit und zum "alten" Leo sowieso.
Allerdings rechne ich damit, dass sich früher oder später irgendeine App meldet (oder auch nicht), die nicht mitspielt... bisher läuft aber alles wie geölt.

Ralf

Tja, schade...geht bei mir nicht, da boot mit 64bit kernel erst ab MBP Model 4.1 unterstuetzt wird :-( (meiner ist ein Model 3.1 aus 2007)
 
Hallo,
Ich bin noch ziemlich neu in der Mac Szene, ich habe hier das neue SL liegen und würde gerne upgraden aber es kommt immer der Fehler das die GUID nicht unterstützt wird.
Leider komme ich nicht weiter,muss ich doch alles löschen damm migrieren?


Berry2002
 
Hallo,
Ich bin noch ziemlich neu in der Mac Szene, ich habe hier das neue SL liegen und würde gerne upgraden aber es kommt immer der Fehler das die GUID nicht unterstützt wird.
Leider komme ich nicht weiter,muss ich doch alles löschen damm migrieren?


Berry2002

Du wirst wohl neu formatieren müssen. Achte darauf, dass die Partitionstabelle GUID gewählt ist. Danach wirst du wohl mit dem Migrationsassistent wiederherstellen müssen :(
 
Hallo!

So, ich habe SL einfach über MacOS 10.5.8 installiert, ohne meine Festplatte zu löschen. Hat ca. 50Min. gedauert.

Meine ersten Eindrücke sind durchaus positiv. :) Unter Leopard hatte ich zwar keine Probleme (der drehende Ball hat manchmal genervt), aber die Performance ist mit SL doch an einigen Stellen besser geworden. Mir ist außerdem direkt die Gamma 2.2 Veränderung aufgefallen, das Bild wirkt irgendwie heller und freundlicher, kräftige Farben.

Ich freue mich schon auf weitere Entdeckungen und natürlich das Arbeiten mit dem neuen OS. Für 29€ kann man echt nicht meckern! ;)
 
Hallo noch mal,
Wie bzw. wo kann ich dieses GUID Paritionstabelle finden?
Unter dem Festplattendienst Programm finde ich nichts!

Edit: Ich habs gefunden und nun wird auch installiert.

Berry2002
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst, da das Dein Startvolume ist, von derDVD starten.
Da das FDP aufrufen, die Festplatte auswählen, partitonieren, unten Partitionsschema (GUID) auswählen, anwenden.
 
Hi,

habe auch gerade das Update auf SL gefahren. Allerdings weiß ich noch nicht, ob das wirklich so eine gute Idee war.

Folgende zwei Probleme habe ich aktuell:

(1) Die Schrift bei den System-Fenstern ist zerschossen:
Anhang anzeigen 51592

Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann? Nach dem Update habe ich ein paar Fehlermeldungen bekommen, dass einige Schriftarten nicht verwendet werden können.

(2) Bisher habe ich Office 2008 nicht zum Laufen gebracht. Starte ich eines der Office Programme (z.B. Word oder Entourage) dann kommt der Startscreen, aber es geht nicht weiter. Der Lüfter läuft dann auf Hochtouren.

Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich.

Merci

Manuel


Kurzes Update hierzu... Ich habe mir vorhin nochmals meine Schriftensammlung genauer angesehen und bemerkt, dass ca. 1/3 aller Schriften doppelt vorhanden waren. Also habe ich alle Duplikate gelöscht und teilweise auch ganze Schriftfamilien von der Platte geworfen. Und was soll ich sagen... die beiden Probleme oben sind nun gelöst. Auch Office läuft wieder einwandfrei. Sehr sehr sehr seltsam, wie ich finde. Aber nun gut.

Jetzt ist mir nur noch aufgefallen, dass der Lüfter am MBP relativ häufig auf Hochtouren läuft :angry:
 
Heute ist auch endlich meine SL DVD angekommen, Installation hat soweit geklappt.

Habe nach der Installation tatsächlich mehr als 20GB mehr Speicherplatz , hätte nicht gedacht das das soviel bringt.

Kann man eigentlich irgendwie die Icons verkleinern wenn man im Dock auf Programme oder so klickt? Bin ja schließlich nicht blind :)
 
Heute ist auch endlich meine SL DVD angekommen, Installation hat soweit geklappt.

Habe nach der Installation tatsächlich mehr als 20GB mehr Speicherplatz , hätte nicht gedacht das das soviel bringt.

Kann man eigentlich irgendwie die Icons verkleinern wenn man im Dock auf Programme oder so klickt? Bin ja schließlich nicht blind :)
Einfach über die Vergrößerungseinstellung vom Dock steuern (Apfel klicken, dann Dock).
 
Meine ersten Eindrücke sind sehr gut. Mir kommt vor, dass die Animationen (Fenster verkleiner und wieder herausziehen) noch flüssiger laufen.

Die Funktionen der Systemeinstellung im Dock (rechte Maustaste und sogleich erscheinen alle Möglichkeiten) ist auch spitze. Auch die Möglichkeit nun die Fenster im Dock direkt hinter dem Hauptsymbol verschwinden zu lassen ist sehr nett und trägt zur Übersichtlichkeit bei.

Einzig bei der Installation habe ich eines nicht bedacht. Ich habe die Programme umsortiert gehabt (Büroo, Grafik, .... alles Unterordner). Natürlich wurde beim Update alle Programme im "normalen" Ordner abgelegt. So musste ich die doppelten Programme nun eben manuell löschen.

War aber auch gleich geschafft.

Also ist mein erster Eindruck gut, wenn man auch nicht gleich eine großartige Änderung bemerkt.
 
Einfach über die Vergrößerungseinstellung vom Dock steuern (Apfel klicken, dann Dock).
Ich meine nicht die Symbole im Dock direkt, sondern wenn man dort einen Ordner einlagert gibt es ja jetzt eine neue Ansicht beim draufklicken und dort sind die Icons der programme jetzt ja riesig und die würde ich gerne verkleinern, vorher waren sie ja auch kleiner.:-)
 
Wenn ich ein Bild mit der Vorschau öffne und dann im Bild ein wenig mit der Maus es hin und her bewege.. Dann ruckelt es total... Und besonders wenn ich es nicht vertikal oder horizontal sondern schräg bewege.. Mach ich das mit dem gleichen Bild in Safari ist das eine fließende Bewegung.. Ist das irgendwie normal??? hatte ich unter Leopard nicht..
 
Wenn ich ein Bild mit der Vorschau öffne und dann im Bild ein wenig mit der Maus es hin und her bewege.. Dann ruckelt es total... Und besonders wenn ich es nicht vertikal oder horizontal sondern schräg bewege.. Mach ich das mit dem gleichen Bild in Safari ist das eine fließende Bewegung.. Ist das irgendwie normal??? hatte ich unter Leopard nicht..

Bei mir ist die Bewegung fließend.

Ich habe noch 2 tolle "Verbesserungen" gefunden:

  • Der Button "Anmerkungen" in der Vorschau. Man kann somit schnell irgendetwas im Bild mit Hilfe von Pfeilen, Kreiseln und Kästchen kennzeichen :)
  • Das Programm "Digitale Bilder" für das "einfache" Importieren der Bilder und zum scannen hat sich auch verbessert :)
 
Also die Sache ist montiert:

- Dauer Installation 43 Minuten
- Erster Eindruck ziemlich unspektakulär
- Funktioniert alles wie gehabt (noch nie ein neues OS so easy installiert, Hammer)
- Safari jetzt Formel 1
- Backup mit TC einiges flotter

- das mit dem Expose im Dock hab ich nicht gecheckt, wo und was soll da neu sein?
- Jemand hat gesagt, dass bei den Netzwerken die Sendestärke jetzt angegeben sind, wo denn?

Alles in allem hat sich bestimmt gelohnt. Werde jetzt etwas detaillierter testen.

Grusscoutout
 
Zuletzt bearbeitet: