• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Snow-Leopard "Erste Eindrücke"

Den Rahmen hab ich allerdings auch unter Leo bei einigen Bildern.
 
Also bei mir ist soweit ich das getestet habe auch alles schön und schneller.

Nur CrossOver Games mit GuildWars läuft nicht mehr.

Jetzt musste ich tun, was ich eigentlich nicht wollte Winddoof unter Bootcamp installieren.

Sagt mal habt Ihr beim starten von Safari auch die vertikalen Striche, die aussehen wie ein Bar-Code?

Hat ausser mir niemand die vertikalen Striche, die sich kurz beim öffnen von Safari zeigen.

Ist ja nicht wirklich dramatisch aber wenn jemand einen Tip hat....

PS: Mein Mac wacht jetzt aus dem Ruhezustand so schnell auf, so fix ist bei Win nicht mal der Bildschirmschoner weg! 8-)
 
Doch, die Striche habe ich auch, allerdings nur, wenn ich eine Seite aus den Top Sites aufrufe. Die vertikalen Striche ergeben sich bei mir aus den Farben des Thumbnail aus den Top Sites.
 
Einige Seiten vorher fragte jemand nach der Möglichkeit, die Notizen in Mail 4.0 wieder auszublenden. Habe den Thread zwar durchgelesen, aber keine Antwort gefunden daher:

Ich hatte das gleiche "Problem". Irgendwo - ich meine unter account - kann man zur Anzeige der Notizen ein Häkchen setzen oder entfernen.

Kann leider gerade nicht nachsehen wo genau, sitze nicht an meinem MacBook.


Greetings

Taliesin
 
Einige Seiten vorher fragte jemand nach der Möglichkeit, die Notizen in Mail 4.0 wieder auszublenden. Habe den Thread zwar durchgelesen, aber keine Antwort gefunden daher:

Ich hatte das gleiche "Problem". Irgendwo - ich meine unter account - kann man zur Anzeige der Notizen ein Häkchen setzen oder entfernen.

Kann leider gerade nicht nachsehen wo genau, sitze nicht an meinem MacBook.


Greetings

Taliesin

i46200k19.png
 
Kurze Frage, da ich etwas unsicher bin ...

Kann ich SnowLeo mir aus den USA mitbringen oder
gibt es auf meinen Mac Probleme mit der Sprache?

Aber eigetlich sollte doch jedes Sprachpaket dabei sein oder?
 
Jede Version von SL hat alle Sprachen mitgeliefert. Multilingual. Sollte kein Problem sein. Du kannst bei der deutschen Version ja auch auf englisch stellen :)
 
Als kleiner Erfahrungsbericht: Habe gerade SL über ein existierendes 10.5.8 auf einem Mac Pro drüber installiert (also nicht clean installiert).

Nach allem, was man in diesem Thread bisher so lesen konnte, läuft es bei mir erstaunlich problemlos. Alle Programme starten zügiger, Safari z. B. läuft noch eine Ecke schneller. Drucker läuft anstandslos (Brother 2030), also keine Treiberprobleme. Scanner (Canon 200 Lide) dagegen ging nicht mehr (Treiber weg). Nach Neuinstallation per Hersteller-CD aber wieder alles in Ordnung. Mit allen anderen Programmen keine Probleme. Auch Synchronisation mit iPod etc. problemlos.

Was mich etwas nervt, ist die Quicktime-Pro-Geschichte: Immerhin wurde die alte Pro-Version erhalten, aber jetzt hat man zwei Quicktimes. Auch wenn es nicht tragisch ist, ist es dennoch etwas sinnlos. Generell aber gute Performance von Quicktime X. Probleme macht derzeit auch iStat-Menues (geht nicht mehr), aber auch da dürfte es nur eine Frage der Zeit sein, bis ein Update kommt.

Als erste Einschätzung also ein vorläufiges "Daumen hoch" für Snow Leopard. Jetzt kommen die Härtetests (Video-Schnitt etc.)...

8-)
 
Ich bekomme meinen Schneeleoparden diese Woche mal gucken ob es wirklich viel besser ist :D ( Bin mir aber ziemlich sicher das es besser ist.)
 
Ich bin auch sehr zufrieden mit SL

Nur ruckelt bei mir Exposè ein wenig, wenn mein MB grade etwas zu tun hat....
dürfe aber an meiner Graka liegen (GMA950 in nem MBwhite mid07)

Was mich echt umgehaun hat, war spotlight... das zieht jetzt mal echt ab, vor allem hab ich jetzt auch keine Probleme mehr gehabt, meine externen platten zu indizieren... hab nicht mal was davon gemerkt, weils so schnell gegangen is...

Muss dazusagen dass ich von Tiger auf SL geswitched bin, da is für mich noch sehr vieles "neu"...
 
Wie verhält sich SL wenn ich es erneut über SL installiere?
(bei mir ist zwar nix passiert, aber z.b. wenn man sich das System zerschießt...)

Wird es einfach "drüber" installiert und danach ist alles wie zuvor oder schiebt SL auch alle Programme und die alte Installation in ein "previous system" Ordner, wie bei dem Update von Leopard?
 
Bei mir war oben in der Leiste zwischen Little Snitch und TimeMachine eine Lücke. Ich habe versucht die Lücke anzuklicken, worauf sie dann auch verschwunden ist. Jetzt habe ich aber auf meinem Schreibtisch so einen blauen Balken.
bildschirmfoto2009tmwjxgq1.jpg

Was kann das sein :-o Wie bekomme ich das weg?
Ich kann nur einen Rechtsklick auf der Leiste machen (siehe Screenshot).

EDIT: Es handelt sich komischerweise um Coversutra.
 
Hi,

habe auch gerade das Update auf SL gefahren. Allerdings weiß ich noch nicht, ob das wirklich so eine gute Idee war.

Folgende zwei Probleme habe ich aktuell:

(1) Die Schrift bei den System-Fenstern ist zerschossen:
Bildschirmfoto 2009-08-31 um 12.18.30.png

Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann? Nach dem Update habe ich ein paar Fehlermeldungen bekommen, dass einige Schriftarten nicht verwendet werden können.

(2) Bisher habe ich Office 2008 nicht zum Laufen gebracht. Starte ich eines der Office Programme (z.B. Word oder Entourage) dann kommt der Startscreen, aber es geht nicht weiter. Der Lüfter läuft dann auf Hochtouren.

Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich.

Merci

Manuel
 
Hast du neuinstalliert oder Leo geupdatet? Hattest du vor dem Update evtl. Silk installiert?
 
Ich habe geupdatet. Silk habe ich noch nie gehört ;) Und bis auf Office 2008 laufen alle Programme einwandfrei.
 
Hab mir heute auch SL installiert und ich muss sagen ich finds klasse =) Spotlight läuft wie geschmiert und Dock Expose ist der hammer
 
Ich hab mal todesmutig den iMac und auch das MBP (obwohl offiziell nicht unterstützt) in den 64-Bit-Modus geschaltet - Schmidts Katze, sag ich nur. ;-)
Ein spürbarer Unterschied zu 32 Bit und zum "alten" Leo sowieso.
Allerdings rechne ich damit, dass sich früher oder später irgendeine App meldet (oder auch nicht), die nicht mitspielt... bisher läuft aber alles wie geölt.

Ralf
 
Ui - ihr müsst mal Exposé anmachen und dann Tabulator mehrmals drücken. Geniale Funktion! :)