• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Snow-Leopard "Erste Eindrücke"

Moin,

also ersten Eindrücke von Snow Leopard sind sehr gut. Quicktime X sieht nett aus, das komplette OS X läuft flüssiger und etwas schneller. Mail indiziert IMAP schneller, läuft endlich mal richtig flott. Mir gefällts sehr gut!
 
Moin,

heute SL gekauft und fix installiert (1 x MBP, 1 x iMac, zweiter iMac läuft gerade).

Bisher keine Probleme, Safari funktioniert gefühlt etwas schneller.
 
Hilfe

Habe soeben 10.6 installiert, kann seitdem Systemeinstellungen nicht mehr öffnen.
Folgende Fehlermeldung erscheint:

Sie können diese Version des Programms „Systemeinstellungen“ nicht mit dieser Version von Mac OS X verwenden.
Sie haben Systemeinstellungen 5.2.
 
Mir hats ical zerschossen - alle Zermine sind verschoben...
 
Habe soeben 10.6 installiert, kann seitdem Systemeinstellungen nicht mehr öffnen.
Folgende Fehlermeldung erscheint:

Sie können diese Version des Programms „Systemeinstellungen“ nicht mit dieser Version von Mac OS X verwenden.
Sie haben Systemeinstellungen 5.2.

Also bei mir ist es 7.0 (SL update gestern abend gemacht).
 
Erster Eindruck: (Geupdated vor ca. einer Stunde)

Läuft föüssig und schnell (gefühlt sogar schneller als 10.5.8 :) )
Es funktioniert auch mal Spaces mit Lightroom 2 vernünftig (früher konnte man es nie direkt anklicken und switcht dann in den richtigen Space rein... man musste immer manuell den Space wechseln)

Allerdings find ich die neue Anordnung von Exposé etwas gewöhnungsbedürftig. Auch der Blaue rahmen ist etwas seltsam.. :/ Aber mal schauen wie das wird :)

Ich habe auch das gefühl, dass rechenintensive Programme wie Photoshop schneller und griffiger starten als unter 10.5.8 ...


Eine Frage noch: Wie nutzt man denn nun genau nun OpenCL? Wird das automatisch aktiviert wenn die CPU voll ausgelastet ist?
 
Erster Eindruck: (Geupdated vor ca. einer Stunde)

Läuft föüssig und schnell (gefühlt sogar schneller als 10.5.8 :) )
Es funktioniert auch mal Spaces mit Lightroom 2 vernünftig (früher konnte man es nie direkt anklicken und switcht dann in den richtigen Space rein... man musste immer manuell den Space wechseln)

Allerdings find ich die neue Anordnung von Exposé etwas gewöhnungsbedürftig. Auch der Blaue rahmen ist etwas seltsam.. :/ Aber mal schauen wie das wird :)

Ich habe auch das gefühl, dass rechenintensive Programme wie Photoshop schneller und griffiger starten als unter 10.5.8 ...


Eine Frage noch: Wie nutzt man denn nun genau nun OpenCL? Wird das automatisch aktiviert wenn die CPU voll ausgelastet ist?


Der blaue Rahmen in Expose ist dafür da, um zu sehen welches Fenster gerade aktiv ist, um die Vorschau mittels Leertaste sehen. Bei vielen geöffneten Fenstern einer App eine echte Hilfe;-)
 
Ja ok... (danke... hätte ich sonst nicht ad hoc bemerkt) aber das hätte man eleganzer lösen können ala "den rest der fenster abdunkeln"... aber ist vielleicht gewöhnungssache.

Was ich mich eventuell noch gewünscht hätte:
Durch die Gitteransicht der einzelnen Fenster ist es ja nun wunderbar möglich zu scrolen (Super!) Aber immernoch keine möglichkeit des markierens bzw. kopierens etc. in diesen ansichten gegeben. man muss immernoch dazu dann ein finderfenster öffnen.. aber das ist bei keiner ansicht ja möglich die so funktioniert :)
 
Es gibt kein: Rechte Maustaste > Mehr > Senden via Bluetooth an mehr.
Gehe mal in die Systemeinstellungen unter "Keyboard" -> "Keyboard Shortcuts" -> "Services" und aktivier "Send File To Bluetooth Device" (auf Deutsch ungefähr "Tastatur" -> "Tastaturkürzel" -> "Dienste" -> "Senden via Bluetooth an").

Sorry, hab OS X komplett auf Englisch umgestellt.


BTW, wo sind eigentlich die Spracheinstellungen für einzelne Applikationen hin? Unter 10.5 konnte man ja die einzelnen Sprachpakete im "Get Info" Dialog an- und abhaken. Unter SL scheint die Option komplett verschwunden zu sein...
 
  • Like
Reaktionen: Inum
Das "Rechte Maustaste>Mehr" fehlt ja komplett. So gibt es keinen Zugriff auf Automator oder Dritthersteller Software mehr :(

Automator Workflows kann man in "Dienste" einrichten, aber Dritthersteller Software?
 
Arbeite jetzt auch seit heute mit 10.6 und ich muss sagen, dass es so ist wie ich es mir vorgestellt habe.
Habe es direkt über mein System gespielt. Bei mir hat das Update (zum Glück) auch nicht zerschossen.

Bin echt von dem Geschwindigkeitszuwachs begeistert.
Besonders Mail profitiert ungemein davon.
Auch starten anderer Programme (z.B. Lightroom 2) ein wenig schneller.

Mal schauen, was ich die Tage noch so entdecken werde.
Aber allein durch den Zuwachs an Geschwindigkeit hat sich das Update gelohnt!
 
Snow Leopard und Exchange 2007 Anbindung

Habe auch gerade Snow Leopard auf mein MacBook installiert.
Das System (Update von Leopard) funktioniert wunderbar.
Hatte keinerlei Probleme und gefühlt ist es wenig schneller als der Leopard.

Ich habe mir das Update überwiegend wegen der implementierten Exchange Anbindung gekauft.
Und dies funktioniert einwandfrei. Alle meine Arbeitsdaten (Kalender, Aufgaben, Kontakte und Mails) sind endlich synchron auf meinen heimischen Mac.

Darauf habe ich sehr lange gewartet. Danke Apple!
 
Hi Leutz! Muss noch mal fragen, da es in der Fülle der neuen Beiträge untergegangen ist:

Mail zeigt bei mir plötzlich die Notizen im Posteingang an. Das ist doch mist. Löscht man sie dort, sind sie natürlich auch in "Notizen" weg.

Bei Euch auch so?


yep, bei mir auch.
 
Hmm, wenn ich das alles hier so lese, lasse ich den SL Karton erst mal weiter geschlossen und warte auf 10.6.1 oder noch ein wenig länger. :)

Naja es wäre auch verwunderlich, wenn ein OS Wechsel ohne Probleme funktionieren würde...
 
Was meinst du genau damit? Bei mir geht alles.
 
Ich habe heute den halben Nachmittag damit verbracht, SL auf mein MacBook Air zu installieren. Über Remote DVD lief es nicht, beim zweiten Mal über Entfernte Mac OS X Installation.app hat es funktioniert, nachdem die Software gemeldet hatte, dass die Festplatte repariert werden sollte. Dann hat es furchtbar lange gedauert, bis ich das MBA von der im iMac eingelegten DVD starten konnte. Etwa eine Stunde lang war "noch 31 Minuten", während der Fortschrittsbalken sich langsam vorwärts bewegte. Mehrmals war ich drauf' und dran, die Installation abzubrechen, weil ich mir kaum vorstellen konnte, dass es noch funktionieren würde.
Am Ende hat es aber geklappt, und 12 GB Festplattenplatz wurden frei. EyeTV (2.5.3. funktioniert nicht mehr), Capture NX aber doch, auch wenn Nikon die Kompatibilität nicht bestätigt.
Grüße, n
 
Kann denn keiner mal nachsehen wegen meiner Frage?! :(