• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Snow-Leopard "Erste Eindrücke"

so da now leopard trotz clean install sau langsam war, airport auch rumgesponnen hat spiel ich jetzt mein leopard backup ein. laut os x installer 12 STUNDEN(!!!) für knapp 200gb. das gibts doch nicht :D
 
Perian funktioniert nur unter 32-Bit (kannst m.E. wegschmeißen). Flip4Mac gibt es ein beta für sl (siehe Beitrag oben drüber)

Ansonsten guckst du bei Apple

*Neumalklug-Modus an*

Hättste in zwei sec auch gegoogelt

*Neunmalklug Modus aus*

die faulheit siegt am samstag :-)
 
so da now leopard trotz clean install sau langsam war, airport auch rumgesponnen hat spiel ich jetzt mein leopard backup ein. laut os x installer 12 STUNDEN(!!!) für knapp 200gb. das gibts doch nicht :D

Ich empfehle eine 'cleane' Installation! Also ein manuelles Benutzer-Ordner Backup machen (vlt. noch einen Screenshot aller installierten Programme im P-Ordner) und dann die Macintosh HD neu formatieren und SL drauf machen. So läuft bei mir echt alles viel besser als bei der ersten Upgrage-Installation... ;-)
 
In Systemeinstellungen unter 'Sprache und Text' 'Text' wählen, und unten mit dem Plus-Button einen neuen Textbaustein eingeben: mfg = Mit freundlichen Grüßen.

Tja, nun haben wir in der Schweiz kein scharfes "ß", sondern benutzen zwei "s" anstelle. Ich habe das auch so beim Editieren eingegeben. Trotzdem wird es "Mit freundlichen Grüßen" geschrieben.
 
so da now leopard trotz clean install sau langsam war, airport auch rumgesponnen hat spiel ich jetzt mein leopard backup ein. laut os x installer 12 STUNDEN(!!!) für knapp 200gb. das gibts doch nicht :D

Ich empfehle eine 'cleane' Installation! Also ein manuelles Benutzer-Ordner Backup machen (vlt. noch einen Screenshot aller installierten Programme im P-Ordner) und dann die Macintosh HD neu formatieren und SL drauf machen. So läuft bei mir echt alles viel besser als bei der ersten Upgrage-Installation... ;-)
;)

bin jetzt aber mal vorübergehend auf win umgestiegen. die snow leopard geschichte stinkt mir irgendwie :D
http://www.apfeltalk.de/gallery/showphoto.php?photo=15914&cat=500
 
also: perian 32Bit ? SL ist doch 32Bit, es sei denn man startet mit 4 oder 6 gedrückt. sieht man in den "über mac" einstellungen. insofern funzt perian weiter....
 
Hallo zusammen!

Habe mein Macbook Alu aktualisiert. SL "drüberinstalliert" Hat ca. 1 Stunde gedauert. Alles läuft wie vorher!
Zusätzlich zum iLife09 Paket habe ich noch MS Office 2008, Toast 9 und PhotoshopElements 6.0 drauf. Selbst das läuft ohne Probleme. Gefühlt ist alles etwas schneller!

Tordzie
 
Tja, nun haben wir in der Schweiz kein scharfes "ß", sondern benutzen zwei "s" anstelle. Ich habe das auch so beim Editieren eingegeben. Trotzdem wird es "Mit freundlichen Grüßen" geschrieben.

Der 31. Juli 2009 ist ja nun vorbei. Und Gruß trennt man ja nicht Grus-s. Also: auch in der Schweiz ist das ß jetzt üblich (Über Ausnahmen entscheiden festzusetzende Regeln).
 
Auf Windows Vista "umsteigen" nur weil SL noch nicht ausgereift ist?! O.O
Wenn sonst nichts fehlt....
 
Vorschau ist unter Snow Leopard echt toll. Zum einen kann es jetzt mit ICNS-Dateien umgehen und zum anderen ist die Icon-Ansicht (Kontaktbogen) einfach ultrapraktisch. Man schiebt z. B. den System-Ornder auf Vorschau und zuppdiwupp zeigt Vorschau alle Bilder an, die es in den Bundles, Frameworks und Programmen finden kann. Dabei kann man dann mit der Suchfunktion auch direkt nur in dieser Bildersammlung suchen.

Interessant auch, dass z. B. PostScript-Fehler in einem Aktivitätsfenster angezeigt werden.
 
Auf Windows Vista "umsteigen" nur weil SL noch nicht ausgereift ist?! O.O
Wenn sonst nichts fehlt....

Naja, besser als gar nichts - und so mies ist Vista / W7 nun auch nicht.

Weitere Kommentare zu Deinem Ton spare ich mir dann hier…
 
Naja, wäre auch schön gewesen, wenn dann am Programm-Icon ersichtlich wäre, dass und wie viele Fenster man da minimiert hat. So muss man mit der Maus auf den Dock und über Dock-Exposé schauen, welche Fenster offen sind. Ein zwar schönes aber noch nicht fertig durchdachtes Feature.

ich finds praktisch, wenn ich mich nicht schon an apfel+h gewöhnt hätte :)
 
Der 31. Juli 2009 ist ja nun vorbei. Und Gruß trennt man ja nicht Grus-s. Also: auch in der Schweiz ist das ß jetzt üblich (Über Ausnahmen entscheiden festzusetzende Regeln).

Neee, ganz bestimmt nicht. Und wenn schon, umgekehrt (neue deutsche Rechstschreibung)
ABER! Das ist hier nicht Thema. Sondern, wie kriege ich das Kürzel hin und es schreibt dann Grüsse ohne das antiquierte ß?
 
Neee, ganz bestimmt nicht. Und wenn schon, umgekehrt (neue deutsche Rechstschreibung)
ABER! Das ist hier nicht Thema. Sondern, wie kriege ich das Kürzel hin und es schreibt dann Grüsse ohne das antiquierte ß?

Ja!!! Auf den bereits beschriebenen Wegen haut es hin - Gruß - Grüße mit ß und ohne Gruss - Grüsse.

Ich kann nur sagen: Selber testen!!!! Oder putzt Dir Mami immer noch den Mund ab??
 
Mieser geht es gar nicht!
yay, noch ein unqualifiziertes kommentar von einem dummen fanboy...

Du scheinst einfach Riesenpech zu haben.
Hast nach dem Clean install mit Migrationsassistent wieder Deinen Benutzeordner reingespielt?
Das könnte das Problem verursachen.
mein weg:
leopard backup mit time machine gemacht, cd rein, festplattendienstprogramm, Macintosh HD löschen, snow leopard installieren, migrationsassistenten -> quelle timemachine.