• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Snow Leopard: Bootcamp updaten ?

bountybob

Starking
Registriert
10.09.08
Beiträge
214
Hallo,

habe eine Bootcamp Partition unter 10.5.7 erstellt auf der XP SP3 läuft.
Nun habe ich auf Snow upgegraded. Muss /kann ich in Sachen Bootcamp was tun, damit
auf Windows Seite aktualisiert wird ? Habe gelesen, dass Bootcamp 3 in Snow integriert sei.

Danke
 
Hallo,

habe eine Bootcamp Partition unter 10.5.7 erstellt auf der XP SP3 läuft.
Nun habe ich auf Snow upgegraded. Muss /kann ich in Sachen Bootcamp was tun, damit
auf Windows Seite aktualisiert wird ? Habe gelesen, dass Bootcamp 3 in Snow integriert sei.

Danke
Was sagt denn unter Windows das Programm "Apple Software update"? (Ich vermute, der Internetzugang unter BootCamp funktioniert)...
Gruß
Andreas
 
Wie wärs mit Snow Leo-DVD einlegen und Bootcamp 3 installiern?!
Hab übrigens schlechte Erfahrungen mit den neuen HFS+-Treibern gemacht. Scheint gelegentlich zu Bluescreens zu führen, zumindest unter XP Prof mit SP3
 
Wie wärs mit Snow Leo-DVD einlegen und Bootcamp 3 installiern?!
Hab übrigens schlechte Erfahrungen mit den neuen HFS+-Treibern gemacht. Scheint gelegentlich zu Bluescreens zu führen, zumindest unter XP Prof mit SP3

wie kann ich denn bootcamp 3 installen ? unter windows oder unter osx ?
 
einfach unter Windows die OSX Installations-DVD einlegen - sollte automatisch starten
 
Bootcamp mit Snow Leopard updaten

Hallo,

mich interessiert, ob es erfolgreich funktioniert hat, d.h. hat das bloße Einlegen der Snow-Leopard-DVD zum erfolgreichen Start des Update geführt und wenn ja, hat es hinterher Einschränkungen gegeben? Ich möchte mir auf keinen Fall die Partition abschiessen.

By the way, bisher hat ein Update der Windowspartition auf SP3 (bei mir) nie funktioniert; ist dies ein normales Verhalten mit Bootcamp unter Leopard? Allerdings habe ich alle sonstigen Updates, die mir von Windows angeboten wurden, funktioniert. Oder habe ich da etwas falsch gemacht? :-!

Vielen Dank schon für hilfreiche Antworten!

Gruß,
Manninx
 
Hallo,

mich interessiert, ob es erfolgreich funktioniert hat, d.h. hat das bloße Einlegen der Snow-Leopard-DVD zum erfolgreichen Start des Update geführt und wenn ja, hat es hinterher Einschränkungen gegeben? Ich möchte mir auf keinen Fall die Partition abschiessen.

By the way, bisher hat ein Update der Windowspartition auf SP3 (bei mir) nie funktioniert; ist dies ein normales Verhalten mit Bootcamp unter Leopard? Allerdings habe ich alle sonstigen Updates, die mir von Windows angeboten wurden, funktioniert. Oder habe ich da etwas falsch gemacht? :-!

Vielen Dank schon für hilfreiche Antworten!

Gruß,
Manninx

also ich habe es noch nicht gemacht, will mir auch ungern Probleme einholen. Aber SP3 konnte ich damals sauber ohne Probs installen.
 
Ich habe den Eindruck, daß es eine sehr, sehr, sehr schlechte Idee von mir war, die original Windows-Nvidia-Treiber auf meinem Macbook installieren zu wollen, da die Windows-Partition dann nicht mehr hochfuhr.

Den Mac-Profis, die sich jetzt wahrscheinlich lachend auf dem Boden kringeln werden, sei noch die Frage gestellt, ob das was damit zu tun hat, daß man beim Mac nicht ins BIOS kommt.
 
Ich habe den Eindruck, daß es eine sehr, sehr, sehr schlechte Idee von mir war, die original Windows-Nvidia-Treiber auf meinem Macbook installieren zu wollen, da die Windows-Partition dann nicht mehr hochfuhr.

Den Mac-Profis, die sich jetzt wahrscheinlich lachend auf dem Boden kringeln werden, sei noch die Frage gestellt, ob das was damit zu tun hat, daß man beim Mac nicht ins BIOS kommt.
Es gibt beim Mac kein BIOS, sondern EFI.
Im abgesicherten Modus konntest Du Windows nicht starten?
Gruß
Andreas