- Registriert
- 19.02.17
- Beiträge
- 5.191
Servus...
ich habe hier ein Problem, dass ich nicht in den Griff bekomme. Mit einem etwas älteren Laser Multifunktion Drucker / Scanner möchte ich gescannte Dokumente auf einem Mac mini (der als "Server" fungiert) Dokumente ablegen.
* Auf dem Mac mini existiert einer Ordner "Server - Scan" der im Netzwerk freigegeben ist.
* Mit allen anderen Mac Rechnern kann ich per SMB im Finder (mit Server verbinden) auf diesen Ordner zugreifen. Ebenso können alle Mac Rechner in diesem Order lesen, schreiben und löschen. Sprich - der Ordner ist also einwandfrei im Netz freigegeben. Man sieht ihn, man kann den Ordner auf anderen Macs einbinden und alle haben auch volle Berechtigung in diesem Ordner (getestet).
* Nun soll der Drucker / Scanner auch auf diesen freigegebenen Ordner zugreifen - in der er gescannte Dokumente dort einfach ablegt. Also bin ich auf die Druckerwebseite gegangen, habe mich als Admin angemeldet und dann im Menü Scannen / Ablage den Pfad des Mac mini Ordners eingegeben. Aber ich kann eingeben was ich will:
smb://macminiserver.fritz.box/Server - Scan
oder nur
macminiserver.fritz.box/Server - Scan
Hier ein Screenshot der Drucker Admin Webseite:

Es funktioniert nicht! Es ist übrigens egal ob ich "Server - Scan" oder "ServerScan" nehme wegen den Leerzeichen. Es hat auch bereits mit Leerzeichen unter einem vorherigen Windows bzw. Linux "Server" funktioniert. Also an den Leerzeichen des Ordners liegt es nicht - zumal wie gesagt ich von anderen Max Rechner auf den Ordner "Server - Scan" mit Leerzeichen ja Zugriff bekomme.
Aber egal was ich eingebe - auf der Konsole des Druckers - also auf dem LCD Display - sieht das Ganze dann so aus:

Der haut mir die Slash und Backslash komplett durcheinander - also nicht so, wie ich diese auf der Webseite eingegeben habe!
Meine Fragen:
1) Der Drucker / Scanner kann nur SMB 1.0 - unter Windows und Linux musste ich SMB 1.0 nachträglich aktivieren. Kann ich das unter macOS Ventura auch recht einfach? Dies hatte aber nur Auswirkungen, dass die Datei nicht in dem Ordner gespeichert wurde. Erst nachdem ich SMB 1.0 aktiviert hatte, wurden die gescannten Dokumente auch abgespeichert. Ich denke ich muss unter Ventura auf dem Mini auch SMB 1.0 aktivieren? Wie? Danke!
2) Aber zum eigentlichen Thema - wieso gebe ich in der Admin Webseite die "/ " alle richtig eine - aber auf dem LCD Display sind die dann durcheinander. So kann er den Pfad natürlich auf dem Mini niemals finden.
Danke!
ich habe hier ein Problem, dass ich nicht in den Griff bekomme. Mit einem etwas älteren Laser Multifunktion Drucker / Scanner möchte ich gescannte Dokumente auf einem Mac mini (der als "Server" fungiert) Dokumente ablegen.
* Auf dem Mac mini existiert einer Ordner "Server - Scan" der im Netzwerk freigegeben ist.
* Mit allen anderen Mac Rechnern kann ich per SMB im Finder (mit Server verbinden) auf diesen Ordner zugreifen. Ebenso können alle Mac Rechner in diesem Order lesen, schreiben und löschen. Sprich - der Ordner ist also einwandfrei im Netz freigegeben. Man sieht ihn, man kann den Ordner auf anderen Macs einbinden und alle haben auch volle Berechtigung in diesem Ordner (getestet).
* Nun soll der Drucker / Scanner auch auf diesen freigegebenen Ordner zugreifen - in der er gescannte Dokumente dort einfach ablegt. Also bin ich auf die Druckerwebseite gegangen, habe mich als Admin angemeldet und dann im Menü Scannen / Ablage den Pfad des Mac mini Ordners eingegeben. Aber ich kann eingeben was ich will:
smb://macminiserver.fritz.box/Server - Scan
oder nur
macminiserver.fritz.box/Server - Scan
Hier ein Screenshot der Drucker Admin Webseite:

Es funktioniert nicht! Es ist übrigens egal ob ich "Server - Scan" oder "ServerScan" nehme wegen den Leerzeichen. Es hat auch bereits mit Leerzeichen unter einem vorherigen Windows bzw. Linux "Server" funktioniert. Also an den Leerzeichen des Ordners liegt es nicht - zumal wie gesagt ich von anderen Max Rechner auf den Ordner "Server - Scan" mit Leerzeichen ja Zugriff bekomme.
Aber egal was ich eingebe - auf der Konsole des Druckers - also auf dem LCD Display - sieht das Ganze dann so aus:

Der haut mir die Slash und Backslash komplett durcheinander - also nicht so, wie ich diese auf der Webseite eingegeben habe!
Meine Fragen:
1) Der Drucker / Scanner kann nur SMB 1.0 - unter Windows und Linux musste ich SMB 1.0 nachträglich aktivieren. Kann ich das unter macOS Ventura auch recht einfach? Dies hatte aber nur Auswirkungen, dass die Datei nicht in dem Ordner gespeichert wurde. Erst nachdem ich SMB 1.0 aktiviert hatte, wurden die gescannten Dokumente auch abgespeichert. Ich denke ich muss unter Ventura auf dem Mini auch SMB 1.0 aktivieren? Wie? Danke!
2) Aber zum eigentlichen Thema - wieso gebe ich in der Admin Webseite die "/ " alle richtig eine - aber auf dem LCD Display sind die dann durcheinander. So kann er den Pfad natürlich auf dem Mini niemals finden.
Danke!