Scotch
Böhmischer Jungfernapfel
- Registriert
- 02.12.08
- Beiträge
- 8.249
Keine Ahnung (...) was du sagen willst...
Jou, das ist üblicherweise das Problem, daher die Warnung.
Von Wechselschalter, verkorksten Installationen oder anderen Varianten war nicht die Rede.
Und eine verkorkste Installation erkennt man bei deiner unzulässig vereinfachten Herangehensweise eben erst, wenn die Sternpunktverschiebung da ist.
die installieren aber selten, nach Fragestunde bei AT im Haus der Eltern selbst
Ich traue jemandem der auf AT nach Ratschlägen für seine Elektroinstallation sucht genau gar nichts jenseits von TTL-Pegeln zu. Wie auch die unzähligen und unsäglichen threads zum Thema ÜS zeigen.
Man kann daher gerade in diesem Forum nicht genug warnen. Und ein dermassen salopper Umgang mit dem Thema wie bei dir ist vollkommen unakzeptabel, zumal zumindest in D Eingriffe in die Installation (und da gehören nicht nur Schalter, sondern auch der Anschluss von Lampen dazu...!) ausschliesslich Elektrofachkräften erlaubt sind - ansonsten erlischt die Betriebserlaubnis. Nur mal so ganz am Rande - ich gehe davon aus, dass ist auch jedem klar, der
nach Fragestunde bei AT
selbstständig tätig wird.