• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Smartbook Lenovo Skylight

  • Ersteller Ersteller eet
  • Erstellt am Erstellt am

eet

Rheinischer Winterrambour
Registriert
14.09.06
Beiträge
935
Das ist mal eine Schönheit, die selbst MacBooks übertrifft! Frisch von der CES der erste Vertreter der Smartbook-Gattung mit unter 1 kg Gewicht, 10 Stunden Akkulaufzeit, hervorragender Tastatur und dünn, dünn, dünn! :D

[YT]q9ziIOvRVgs[/YT]

Einen ersten Test, ebenfalls mit Video, findet ihr bei LAPTOPMAG. M.E. hat Apple jetzt nicht nur die Netbook-Kategorie komplett verschnarcht, sondern wird gerade auch noch bei deren Nachfolger, den Smartbooks, abgehängt. Warten wir mal ab, ob das 'Slate' da noch was rausreißen kann.
 
Ich find das Teil nur so unglaublich rund oben...da wäre mir was eckiges lieber gewesen...und weniger glossy - dazu ist noch unklar, was in der Basis nun als x86 Prozessor verbaut werden soll
 
Gar kein x86-Prozessor. Da steckt ein ARM -Prozessor drin; darum läuft das Teil auch ohne riesigen Akku 10 Stunden aktiv bzw. 50 im Standby.
 
Was zur Hölle ist ein Smartbook?
Ich weiß ja jetzt endlich mal was ein Smartphone ist.
Müssen die immer wieder neue Unwörter einbringen?
 
Smartbook wohl wegen der Smartphones (gleicher Prozessor).

[YT]MxbbjobwaR0[/YT]
 
Smartbook wohl wegen der Smartphones (gleicher Prozessor).

[YT]MxbbjobwaR0[/YT]

Ich muss sagen die Prozessoren von Qualcomm und ARM finde ich echt klasse. Und für reine Textverarbeitung und Office anwendungen und kleinere Spiele und dauerhaftes Online bleiben auf jedenfall besser als jedes MacBook oder NetBook.

Weiß einer ob es das Rote Smartbook welches der Student am anfang benutzt zu kaufen gibt?
 
Das Video stammt vom Hersteller des ARM-Prozessors 'Snapdragon', der Firma Qualcomm. Alle verwendeten Geräte sind Mockups. Das erste wirklich existierende Smartbook wird das Lenovo Skylight sein - obwohl streng genommen auch jenes hier von Edeka zu dieser Klasse gehört.
 
Das ist mal eine Schönheit, die selbst MacBooks übertrifft! Frisch von der CES der erste Vertreter der Smartbook-Gattung mit unter 1 kg Gewicht, 10 Stunden Akkulaufzeit, hervorragender Tastatur und dünn, dünn, dünn! :D
Einen ersten Test, ebenfalls mit Video, findet ihr bei LAPTOPMAG. M.E. hat Apple jetzt nicht nur die Netbook-Kategorie komplett verschnarcht, sondern wird gerade auch noch bei deren Nachfolger, den Smartbooks, abgehängt. Warten wir mal ab, ob das 'Slate' da noch was rausreißen kann.

Sieht aus wie eine Handtasche! Besonders in der Farbe rot.
 
Die Rundung finde ich extrem und dadurch wird doch das Gehäuse nur unötig groß... gefällt mir dehalb net..
 
Das hätte man vom Design mMn deutlich schicker lösen können, die Rundung gefällt mir gar nicht.
Der große Rand über dem Display geht gar nicht klar…

Ich bin eher ein Freund klarer Linien…
 
Ja ne, sieht fast aus wie die Klodeckel, sprich die ersten ibooks. Nur war es da Kult.
Die Form ist doch immer Geschmackssache. Ich finde den Preis ein wenig happig, wobei Lenovo schon gut verarbeitet sind. Warten wir mal ab. Wenn das iSlate nichts ist und es die Kloschüssel in schwarz gibt, werde ich mir wohl mal eins holen,
 
Also das gezeigte „Smartbook“ finde ich größen- und formmäßig daneben. Was ich mich immer frage, wer verwendet diese Geräte und für welche arbeiten? Die Tastatur und insbesondere das Touchpad ist -mir zumindest- deutlich zu klein. Und spätestens seit ich bei uns in der Bib Leute mit Netbook und externen Tastatur in Normalgröße gesichtet hatte, halte ich Netbooks für eine unsinnige Laune der PC-Natur. ;) Da finde ich die Investition in ein kleines Macbook (Normal, Pro oder Air) um einiges sinnvoller. Wiegt immerhin auch nicht die Welt und auf die paar Zoll wirds wohl niemandem ankommen…
Grüße
 
Du fliegst nicht viel, oder? Das geht damit los, das in den meisten Konzernen Laptops mit Webcams verboten sind, wenn man also eine Präsentation macht. wird es schwierig. Hat man nur einen Koffer sind 10 Zoll besser unterzubringen als 13/15 Zoll. In der Regel braucht man sowieso nur die gerade benötigten Dateien usw.

In meiner Branche gibt es zahllose Anwendungsbereiche
 
  • Like
Reaktionen: saw
Schönes Teil, wo liegen die preislich ?
 
Also ist das jetzt ein Netbook mit Arm Prozessor? Warum müssen die sich immer neue Namen ausdenken ... :-/

Aber schade das dort kein vernünftiges OS drauf ist. Windows 7 müsste schon sein ... Linux sagt mir persönlich(!) nicht zu.

Zum Preis:

Lenovo verkauft das Skylight ab dem Frühjahr 2010 in den USA. Eine spätere Markteinführung in Europa und China ist ebenfalls geplant. Das Unternehmen konnte bereits den Netzbetreiber AT&T als Partner gewinnen. Er wird das Netbook mit einem Datentarif zum Subventionspreis anbieten. Ohne Vertrag wird das Skylight 499 Dollar kosten.

Quelle
 
Du fliegst nicht viel, oder? Das geht damit los, das in den meisten Konzernen Laptops mit Webcams verboten sind, wenn man also eine Präsentation macht. wird es schwierig. Hat man nur einen Koffer sind 10 Zoll besser unterzubringen als 13/15 Zoll. In der Regel braucht man sowieso nur die gerade benötigten Dateien usw.

In meiner Branche gibt es zahllose Anwendungsbereiche

Lol ich hab lieber 150g mehr Gewicht, als mir die Finger beim Schreiben zu brechen. Schreib' mal ein Gutachten mit 50.000 Zeichen auf einem Netbook. Oder lese einen Aufsatz, Urteil oder was auch immer auf dem unfassbar großen Display… Hier soll aber glaub ich eh keine Grundsatzdiskussion geführt werden, also.. OT ;)
Grüße
 
Gar kein x86-Prozessor. Da steckt ein ARM -Prozessor drin; darum läuft das Teil auch ohne riesigen Akku 10 Stunden aktiv bzw. 50 im Standby.

na der witz an der sache war ja, dass Lenovo in die Basis einen x86 CULV Prozessor bauen will und so für prozessorlastigere sachen man das display (was als Tablet fungiert) in die basis steckt und auf einem x86 Betriebsystem weiterarbeitet
 
Nö, das verwechselst du jetzt mit dem Hybrid-Netbook, das Lenovo zeitgleich rausbringen wird.
 
Da das Editieren meines ersten Beitrags im Moment nicht funktioniert (wohl durch Umstellung der Forensoftware?), hier ist nochmal das Video - das ursprüngliche wurde wohl gelöscht:

[video=youtube;w10XEy8DG60]http://www.youtube.com/watch?v=w10XEy8DG60[/video]
 
Nö, das verwechselst du jetzt mit dem Hybrid-Netbook, das Lenovo zeitgleich rausbringen wird.

ach da war noch eins?...bei denen blickt man ja auch nicht mehr durch...Thinkpad X100e...Thinkpad Edge...Skylight....hybriddings...hm