- Registriert
- 12.08.20
- Beiträge
- 78
Hallo Apfelgemeinde,
die Frage lässt sich vermutlich leicht beantworten. Ich als Laie mache gerade die ersten Schritte in FCPX. Ich habe einige Aufnahmen in 60fps gefilmt mit dem Ziel, sie nun in meinem Projekt als Slow Motion Aufnahme einzusetzen.
Die Mediathek hat eine 24fps Timeline. Wenn ich nun mein 60fps Footage in die Timeline ziehe, werden die Aufnahmen
a) automatisch zu einer Slow-Motion, weil auf 24p angepasst wird oder habe ich
b) nur die Möglichkeit die Geschwindigkeit auf 40% anzupassen und ruckelfreie Aufnahmen zu erhalten ?
Mein Verständnis war bislang immer a) nur wenn ich tatsächlich mal einen Clip in die Timeline ziehe dann sehe ich vom Bewegungsfluss keinerlei Unterschied in der Geschwindigkeit (zB bei Fußgängern), obwohl mit unterschiedlicher Framerate aufgenommen wird.
Danke
die Frage lässt sich vermutlich leicht beantworten. Ich als Laie mache gerade die ersten Schritte in FCPX. Ich habe einige Aufnahmen in 60fps gefilmt mit dem Ziel, sie nun in meinem Projekt als Slow Motion Aufnahme einzusetzen.
Die Mediathek hat eine 24fps Timeline. Wenn ich nun mein 60fps Footage in die Timeline ziehe, werden die Aufnahmen
a) automatisch zu einer Slow-Motion, weil auf 24p angepasst wird oder habe ich
b) nur die Möglichkeit die Geschwindigkeit auf 40% anzupassen und ruckelfreie Aufnahmen zu erhalten ?
Mein Verständnis war bislang immer a) nur wenn ich tatsächlich mal einen Clip in die Timeline ziehe dann sehe ich vom Bewegungsfluss keinerlei Unterschied in der Geschwindigkeit (zB bei Fußgängern), obwohl mit unterschiedlicher Framerate aufgenommen wird.
Danke