• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

SkyDrive Slogan: iCloud ist vielleicht nicht genug

SubFish

Rheinischer Krummstiel
Registriert
07.01.11
Beiträge
387
Microsofts Cloud-Lösung SkyDrive möchte in direkte Konkurrenz mit der Apple iCloud treten. So wirbt nun der Softwareriese aus Redmond in einem Werbevideo mit dem Slogan: „iCloud ist vielleicht nicht genug. Probiere SkyDrive‟. In dem Film, welcher nach einem Klick auf 'Weiterlesen' zu finden ist, zeigt Microsoft einige Funktionen der SkyDrive, wie das Freigeben von Dokumenten und Anzeigen von Inhalten auf verschiedenen Endgeräten, explizit auf Apple-Geräten. So kommt sowohl ein MacBook Air, ein iPad als auch ein iPhone zum Einsatz. Der Microsoft Cloud-Speicher lässt sich als Ordner in OS X einbinden. Hierdurch lassen sich Dateien per Drag-and-Drop auf die Server des Windows-Herstellers verschieben und auf anderen Geräten anzeigen. Apps für das iPhone und das iPad sind aus dem App Store zu beziehen.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Die SkyDrive bietet einen Gratis-Speicher von sieben Gigabyte Größe an. Wer bereits vor längerer Zeit einen Account erstellte, kann diesen in den Einstellungen (Speicher-Verwaltung) kostenlos auf 25 Gigabyte erweitern. Kostenpflichtige Abonnements beginnen bei acht Euro im Jahr für 20 Gigabyte und gehen bis 37 Euro im Jahr für 100 Gigabyte Speicher.

[video=youtube;agth2M00lvk]http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=agth2M00lvk#![/video]

Screen Shot 2012-05-08 at 08.52.28.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

dedreiix

Ingrid Marie
Registriert
25.10.10
Beiträge
268
Da haben sie nicht unrecht. Es ist echt lachhaft, dass man iCloud nicht als Dateiablage nutzen kann. Macht das ganze Prinzip für mich absolut nutzlos.
 

oktolyt

Auralia
Registriert
30.10.07
Beiträge
196
Hm...Äpfel und Birnen?
Ich sehe nicht, wie sich die Angebote iCloud und Skydrive irgendeine Konkurrenz machen.
Solange iCloud keine Funktion wie iDisk enthält, sollte sich Microsoft wohl eher mit Diensten wie Dropbox und Wuala vergleichen.

Als würde ein LKW-Hersteller seinen neuen LKW damit bewerben, dass ein Smart nicht zehn Europaletten Bier transportieren kann und der LKW deshalb viel besser sei.
 

flash77

Dülmener Rosenapfel
Registriert
15.11.10
Beiträge
1.662
Klingt nicht übel... iCloud ist auch nicht genug! Man hätte einfach die iDisk von MobileMe beibehalten sollen - und alles wäre in Butter! Zum Glück gibts ja noch Dropbox - damit hab ich dann alles abgedeckt, was ich brauche!
 

jougles

Riesenboiken
Registriert
28.09.09
Beiträge
287
Nicht vergessen, dass Microsoft hier im konjunktiv spricht. iCloud KÖNNTE nicht genug sein. Sie wollen damit sagen, dass ihr Dienst einfach mehr bietet und ich finde es auch richtig das sagen zu dürfen.

Die fehlende iDisk ist ein echtes Manko bei iCloud!!!
 

Rydeordie

Allington Pepping
Registriert
19.10.08
Beiträge
194
ich bin schon seit 2008 bei Skydrive und hab im Urlaub auf den Kanaren meine Bewerbungen verwaltet :)
 

DubiDuh

Zwiebelapfel
Registriert
20.05.08
Beiträge
1.288
Aber iDisk und iCloud sind zwei Paar Schuhe! Zwei verschiedene Dienste! Zwei völlig unabhängige Dinge! Richtig wäre zu sagen: "Das Apple die iDisk nicht mehr anbietet ist ein Manko!"
 

Apfelrix

Riesenboiken
Registriert
12.09.09
Beiträge
290
Hm...Äpfel und Birnen?
Solange iCloud keine Funktion wie iDisk enthält, sollte sich Microsoft wohl eher mit Diensten wie Dropbox und Wuala vergleichen.

SkyDrive ist ebenso wie iCloud nicht nur Dropbox. Dropbox bietet nicht das Bearbeiten von Dokumenten an, schon gar nicht das gemeinsame gleichzeitige Arbeiten an einem Dokument. Da hat Microsoft mit SkyDrive klar Vorteile. Mir gefällts.
 

speedlimiter

Reinette Coulon
Registriert
28.06.09
Beiträge
936
Sie wollen damit sagen, dass ihr Dienst einfach mehr bietet und ich finde es auch richtig das sagen zu dürfen.

Die fehlende iDisk ist ein echtes Manko bei iCloud!!!

Mehr bieten? SkyDrive bietet weit weniger als iCloud. Es bietet aber etwas, was iCloud nicht bietet. Sicher könnte iCloud noch einige Erweiterungen vertragen, aber ob man wirklich wieder eine Art iDisk einführen sollte, halte ich für fragwürdig. Das würde dem Weg Apples bzgl. Filesystemen völlig widersprechen.

Viel mehr sollten sie versuchen, das Konzept mit mehr Funktionalitäten bzw. in weiteren Bereichen zu integrieren. Dann ist eine Filesystem-iCloud App garnicht nötig. Für solche einfachen Dinge gibt es schließlich x Anbieter. Da will Apple sicher nicht mitmischen.
 

kommerzdoedel

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
13.11.11
Beiträge
463
Ich finde die Idee SkyDrive super. Auch dass bis 7GB kostenlos ist und man den Überblick behält.
 

stef.applix

Boskop
Registriert
22.03.12
Beiträge
209
Wenns nicht von Microsoft wäre, wärs ne super Sache. Aber so kommts für mich ned in Frage
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
Schöne Sache - für alle, die mit der I-Wolke nicht zurechtkommen.

Für meinen Teil ist das nicht notwendig, da ich meine Arbeitsabläufe entsprechend angepasst habe (ging gut, weil ich kaum was mit Fotos mache), aber ich vermute, daß etliche User hier einen echten Mehrwert bekommen.
Microsoft als Anbieter ist kein Problem (kein größeres als jede andere Wolke auch ...), und die Hoffnung auf ein iOS-Office steigt damit auch wieder.
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
OK, ich abe das getestet - einwandfrei bei Fotos, die App greift auf die Fotos zu, man kann einfach hochladen, öffentliche Links verschicken, Gruppen beiden und für diese freigeben etc.
Übersichtlich und einfach zu nutzen.
Gut. Bis dahin.
Allerdings ist es wohl kaum möglich, andere Dateien vom iPad hochzuladen, was die Nutzung doch wieder einschränkt. Hier wären die Entwickler gefragt, in den diverse Apps einen Zugang zu schaffen.
(War nur ein sehr kurzer Kurztest, und eben im nur-iPad-Betrieb. Die Bearbeitung durch Gruppen ist allerdings vielversprechend)

Nachtrag:
Über die Export-Funktion vieler Apps kann Skydrive genutzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

walbri

Thurgauer Weinapfel
Registriert
06.07.07
Beiträge
1.018
Wenns nicht von Microsoft wäre, wärs ne super Sache. Aber so kommts für mich ned in Frage

Oh jeeeehhh...jetzt geht das schon wieder los.....gääähn :mad:

Ich bin auch weg von Windows, nutze jedoch fleißig MS Office für Mac & SkyDrive. Ganz einfach, weil ich es auch beruflich nutze. Allerdings kommt mir keine Windows Virtualisierung auf den Mac. Dies jedoch auch nur, weil ich keine Lust habe, mein Macbook wieder mit Antiviren Software vollzupfropfen.....

Nicht alles, wo MS draufsteht ist schlecht. Die Jungs aus Redmont haben auch so manch gute Ideen, wie z.B. SkyDrive.
 

buessel

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
25.04.09
Beiträge
889
Ganz wichtig und vollkommen richtig finde ich dieses Wörtchen "vielleicht" ind der Überschrift.

Ich bin mir ganz sicher, daß so etwas vielen einen Zusatznutzen bringt. Gar keine Frage.
Aber dieses ewige rumgejaule, was iClaud alles nicht kann, nervt schon ein wenig.
Ich habe früher viel die iDisk genutzt und habe sie Anfangs vermisst. Aber inzwischen brauche ich sie eigentlich nicht mehr. Meine Dokumente aus iWork sind auf allen Geräten jederzeit aktuell und griffbereit, Dank iTunes Match habe ich sogar Zugriff auf meine gesamte Musiksammlung (nicht nur ein paar Songs die ich mal in eine Cloud geladen habe) und mit der Journal Funktion von iPhoto lassen sich super schnell wunderschön verpackt, die aktuellen Fotos verteilen. Das kommt beim Empfänger viel ansprechender an, als wenn er sich aus irgend einer Cloud .jpgs herunterladen muß.
Ich habe sogar Backups für iPhone und iPad überall griffbereit. (Ohne mich darum zu kümmern, oder etwas hochladen zu müssen)

Einziger Kritikpunkt ist momentan noch die mangelhafte iCloud Unterstützung von iWork for Mac.

Diese ganz Kritik kommt mir immer so vor, wie Schnellsüsse von Leuten, die sich mit dem Thema noch gar nicht auseinander gesetzt haben.
Das erinnert ein bisschen an Steve Balmers Kritik am iPhone. "Das hat niemals eine Chance. Das hat ja noch nicht mal ein Keyboard."

Klar. Oft braucht man Speicherplatz. Garde wenn man in einem Team arbeitet und keinen Zugriff auf die Firmen- oder Uniserver hat.

Aber für den rein privaten Gebrauch .......... Reicht iCloud wirklich nicht?
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Ich finds gut. Würde ich eine neue Cloudlösung brauchen wäre das sicher interessant, aber mit Dropbox und iCloud bin ich bestens bedient.
 

naich

Pomme d'or
Registriert
22.11.08
Beiträge
3.082
Also ich benutze iCloud für Adressbuch-Sync, für Kontakte-Sync, für Find my iPhone / Mac...

Die ersten beiden Features scheint SkyDrive überhaupt nicht zu haben. Dafür hat iCloud keine wirkliche Datei-Ablage (ist aber wohl auch nicht wirklich dafür vorgesehen, bisher).
Office-Dokumente syncen können beide mehr oder weniger gut, und laut dem Video ist das wohl unter Skydrive einfacher (paralleles Bearbeiten). Habe ich aber auch unter iCloud noch nicht probiert.

Daher mein Fazit: So richtig sinnig ist der Vergleich nicht. Lieber mit Google Docs / Google Drive oder so vergleichen...

Edit: @Applicator: Sehe ich genauso. Dropbox für Datei-Sync, und iCloud für die o.g. Gebiete.
 

iNerd

Idared
Registriert
17.10.11
Beiträge
24
Auch wenn's von microsoft kommt, scheint es auf den ersten Blick einfach viel besser als iCloud, dass ohne iDisk für mich kaum Wert hat...!
 

noxic

Jonagold
Registriert
29.03.11
Beiträge
23
Fantasieloser Sogan. Aber Trotzdem: Damit stellen sie sich in den direkten Vergleich mit iCloud - und man spricht darüber. Mit Erfolg wie die Kommentare hier zeigen. Aber als iOS und Mac Benutzer kommt mann um iCloud ja sowieso nicht herum.