• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[10.8 Mountain Lion] Siri bei Mountain Lion - Wie kann man längere Texte sprechen?

Klymaris

Stechapfel
Registriert
27.07.09
Beiträge
160
Hallo!

Für einen Freund, der sich jetzt kürzlich Mountain Lion geholt hat, war unter anderem die Diktierfunktion "Siri" ein Anreiz, da er als Autor arbeitet und bisher unter Lion eine Software von einem Drittanbieter genutzt hat.

Nun ist es bei Siri aber anscheinend so, daß bei längeren Texten automatisch unterbrochen und die Sprache in Schrift konvertiert wird, ganz unabhängig davon, ob noch mehr gesprochener Text gefolgt wäre.

Meine beiden Fragen: Eignet sich Siri tatsächlich eher für kurze Texte, so daß man es immer wieder neu aktivieren muß, wenn man länger sprechen möchte? Gibt es einen "Kniff", das zu umgehen, oder eine Zusatzsoftware, mit der man die Spracheingabe verlängern kann?

Vielen Dank!
Klymaris
 
Da Siri nach wie vor mit einem Server interagiert, kann ich es mir nicht recht vorstellen. Wird wohl an der Paketgröße liegen, oder? Oder geht Siri mittlerweile bei Mountain Lion offline?
 
Hallo "juhuu"!

Also soweit ich es weiß, ist es bei Siri und Mountain Lion so, daß weiterhin eine Online-Verbindung besteht. Du meinst also, es liegt an der Paketgröße? Hm ... das wäre natürlich für den Freund dann nicht so optimal für die Nutzung ...
 
Siri eignet sich für Anweisungen bis mittlerer länge. Siri hört Dir zu und versucht in einer Datenbank ANTWORTEN zu finden - und diese Dir zu präsentieren. Dafür ist Siri konzipiert worden...

Was Du / Ihr sucht ist ein Diktierprogramm. Solche Programme wurden optimiert, um gesprochenes in Text zu bringen - und diese Programme schlagen auch nicht im Web nach einer Datenbank nach. Um das zu machen, was Ihr wollt, braucht es kein Siri - gute Diktierprogramme gibt es schon seit langer Zeit auf dem Markt - von kostenlos bis kostenpflichtig...

Nächstes mal bei der Mac Drive Bestell Säule nicht wundern, wenn Ihr nicht das Wetter aus Hamburg, London etc bekommt...
 
Ich sehe es auch so, dass Siri auch für den Mac eher als Helferlein für den Privatmann konzipiert wurde. Was dein Freund macht geht ja schon eher in den professionellen Bereich und wie ImpCaligula schon schrieb findet sich irgendwo bestimmt auch eine gute Diktiersoftware für einen guten oder unvorhandenen Preis.
 
Mal abgesehen davon ob es funktioniert oder nicht, ist für mich fragwürdig ob ein Autor SEIN Buch zuerst auf den Servern von Apple haben will, bevor er es vor sich und seinem Verleger hat...
Klingt für mich nicht sehr sinnvoll...
 
Ernsthaft. Siri wurde als sprechende Kommandozentrale konzipiert und schlägt deswegen permanent in der Datenbank nach. Niemand von Apple, keiner der Entwickler hat je behauptet, dass Siri ein Text-Diktierprogramm ist... ich schrieb es ja bereits - da wird versucht mit Word anständige HTML Seiten zu erstellen und sich dann Wundern, wieso Word da so schlecht ist...

Es gibt Diktierprogramme.
Es gibt Siri.

Aber sind 2 unterschiedliche Programmrichtungen.
 
Naja, alles schön und gut, die Frage war ja allgemein, warum Siri nach längerem Text immer ne Pause braucht.

Die Antwort ist meines Erachtens einfach die Interaktion mit dem Server und diese lässt sich auch nicht umgehen. Wenn das Paketlein zu groß zu werden droht schickt Siri einfach mal los.

Somit ohne großes geflame alles beantwortet :D
 
Es gibt Diktierprogramme.
Es gibt Siri.
Schon möglich. Das Ganze dann aber "Diktierfunktion" zu nennen macht wenig Sinn.

Ich habe auch noch nicht herausgefunden, wie man mit der Funktion noch andere Sachen machen kann, als Texte in Eingabefelder zu diktieren.
 
Das ist auch der Grund... und der Grund warum Siri das macht ist - das es ja ein Programm als Sprach-kommando-zentrale konzipiert uind entwickelt wurde. Siri macht nach gewissen Passagen "Pause" und sucht nach Antworten... in der DB - und das kann man auch nicht umgehen - gibt ja auch keine Einstellungen dafür / dagegen.

Geflame? :) Ach heute ist so schönes Wetter und endlich nicht mehr ganz so warm, wir sind einfach ein wenig schelmisch unterwegs :)
 
Was willste denn auch anderes machen?
Ich hab ihr auch schon tausendmal gesagt, sie solle mir Essen machen, aber sie macht es einfach nicht. Stures Luder
 
Was willste denn auch anderes machen?
Ich hab ihr auch schon tausendmal gesagt, sie solle mir Essen machen, aber sie macht es einfach nicht. Stures Luder

Essen? Ich wäre froh, sie würde endlich mal mit mir nen Cafe trinken gehen....
 
Ich hatte sie schon fast im Bett, als dann der Akku leer war :(
 
Eine Art sprachgesteuertes Alfred wäre nützlich. Wetter abfragen, Dinge suchen, Mails schreiben ... So wie die Funktion jetzt ist, ist sie reichlich sinnfrei.
 
Du kannst doch damit Wetter abfragen?

Öffne www.google.de
Doppelt Fn : "Wie wird das Wetter heute"
Auf Suchen klicken

:innocent:
 
Klar...

Besser:

Egal wo der Fokus gerade liegt, einfach doppelt Fn: "Wie wird das Wetter morgen in Lampukistan?" -> Antwort von Siri, z.B. in Form einer sich öffnenden Webseite. So wie auf dem iPhone.

Das würde dem Namen Siri gerecht werden. So wie es jetzt ist, ist es aber weder eine, wie es so schön selber heißt, Diktierfunktion, noch hat es was mit Siri gemein ;)
 
Naja, aber in den Einstellungen steht auch nix von Siri, da steht Diktierfunktion. Selbst bei Apple schreibt man:

dication_title.png
Wo immer du Text eingeben kannst, kannst du ihn jetzt auch sprechen. Und die Diktierfunktion wandelt deine Sprache dann in Geschriebenes um. Sie nutzt das integrierte Mikrofon des Mac, damit du nichts einrichten musst. Lass Worte sprechen, nicht Tasten. Wenn du ein Komma oder ein Ausrufezeichen diktierst, wird es für dich gesetzt.

und genau so ist es doch auch umgesetzt?

Sowas wie Siri, also eine Art Assistent wird bestimmt noch kommen-
 
Dass es nicht Siri heißt, weiß ich. Deswegen fehlt vermutlich auch die von mir gewünschte Funktionalität.

Aber es ist auch keine Diktierfunktion. Oder bekommst du alle deine Texte in 20 Sekunden aufgesagt?
 
Ich nutz es nicht, sondern schreib lieber. Bin mir aber sicher, dass sich Leute drüber freuen, die aus irgendwelchen Gründen nicht schreiben können oder wollen... Und für kurze Nachrichten reicht es doch allemal