- Registriert
- 27.07.09
- Beiträge
- 160
Hallo!
Für einen Freund, der sich jetzt kürzlich Mountain Lion geholt hat, war unter anderem die Diktierfunktion "Siri" ein Anreiz, da er als Autor arbeitet und bisher unter Lion eine Software von einem Drittanbieter genutzt hat.
Nun ist es bei Siri aber anscheinend so, daß bei längeren Texten automatisch unterbrochen und die Sprache in Schrift konvertiert wird, ganz unabhängig davon, ob noch mehr gesprochener Text gefolgt wäre.
Meine beiden Fragen: Eignet sich Siri tatsächlich eher für kurze Texte, so daß man es immer wieder neu aktivieren muß, wenn man länger sprechen möchte? Gibt es einen "Kniff", das zu umgehen, oder eine Zusatzsoftware, mit der man die Spracheingabe verlängern kann?
Vielen Dank!
Klymaris
Für einen Freund, der sich jetzt kürzlich Mountain Lion geholt hat, war unter anderem die Diktierfunktion "Siri" ein Anreiz, da er als Autor arbeitet und bisher unter Lion eine Software von einem Drittanbieter genutzt hat.
Nun ist es bei Siri aber anscheinend so, daß bei längeren Texten automatisch unterbrochen und die Sprache in Schrift konvertiert wird, ganz unabhängig davon, ob noch mehr gesprochener Text gefolgt wäre.
Meine beiden Fragen: Eignet sich Siri tatsächlich eher für kurze Texte, so daß man es immer wieder neu aktivieren muß, wenn man länger sprechen möchte? Gibt es einen "Kniff", das zu umgehen, oder eine Zusatzsoftware, mit der man die Spracheingabe verlängern kann?
Vielen Dank!
Klymaris