• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Signaturen, was ist denn nun erlaubt?

  • Ersteller Ersteller Soul Monkey
  • Erstellt am Erstellt am
Erzähl mal Deiner besseren Hälfte, daß Du "Feuer und Stein" und die Folgebände für kitschig hältst - DANN heißt es für Dich duckundweg, aber ganz schnell.
Das ist eine Mischung aus Action, Zeitreise, Gewalt, S** und historischem Roman - oh mein Gott. :-* Und Männer spielen da mit, Männer, sowas kriegt man heute gar nicht mehr. :-p

Ich habe meiner Frau gerade den zweiten Band zum Geburtstag geschenkt. Während sie also in Action, Zeitreise, Gewalt und ... äh ... versinkt, lese ich "iWoz". Tja, so klassisch sind auch anno 2006 noch die Geschlechterrollen.

Nach "iWoz" kommt dann "Give The Anarchist A Cigarette" von Mick Farren dran.

War das jetzt ansatzweise OT?
 
ist mri eigentlich egal wie die sig sein darf, ich such mir was passendes. aber das das kontrollzentrum meckert, auch wenn es nach meiner darstellung nicht mehr als 3 zeilen sind das es mehr als 4 wären und das nicht gehen würde ist ein fehler in der forensoftware. und das stört mich dann schon...

andererseits finde ich es eg doof auf 4 zeilen zu beschränken, weil eine leerzeile die übersischt deutlich erhöhen kann... ...aber wie gesagt, ich kann damit leben.

joey
 
Gestern habe ich versucht, eine Signatur von zwei Zeilen in der kleinsten Schriftgröße anzulegen und bekam promt die Fehlermeldung, daß das zu lang (mehr als vier Zeilen) wäre. :-!:-c:-c:-c

Diese Forensoftware hat was gegen mich.:angry:
 
Nein, was (glaube ich) Bonobo meinte, ist die Darstellungs-Schriftgröße. Nicht in der Forensoftware, sondern im Browser. Ich denke, in der Forensoftware ist die Zeichenanzahl begrenzt.
 
Meine Zeilen gestern hatten etwa 110 Zeichen incl. Leerzeichen, das kann doch nicht zu viel sein?
 
Das ist jetzt die Signatur, die ich gestern verzweifelt einfügen sollte.
Ich habs dann heute (mit FF 2 und Win XP :innocent: ja, ich weiß pfui baba) auf der Arbeit ausprobiert und da hat es geklappt. ;-)
Die Zeichenzahl habe ich in Word zählen lassen. :innocent:

Tom, jeder von uns hat seine dunklen Geheimnisse 8-)
 
  • Like
Reaktionen: Bonobo
Die Töchter des Lichts haben dunkle Geheimnisse. Na wenn das kein klassisches Paradoxon ist :-p
 
Und das sagst Du uns JETZT, wo das ATUT lange vorbei ist? Ich fass' es nicht. Ich fass' es echt nicht. Es ist einfach unfassbar. Nein nein nein. Mh-mh <kopfschuettel>

Neiennnn! Nein und nein und nein.

Und ganz ohne Smilies.

q-:
Es kommt ein nächstes Atut, Tom ;-)
dann hätten wir doch schon mal einen Programmpunkt für die Abendunterhaltung. :-D
 
Ich hätte gern ein <hr> in Signaturen.
 
_Ironie_Ich möchte mit einer Signatur nicht vom Inhalt meiner Beiträge ablenken. Aber wer nicht viel zu sagen/schreiben hat braucht eben bunte Bildchen und Sprüche, die keiner versteht. :-p Servus.

P.S. ist für einen Mac User nicht immer Weihnachten?
 
Die Problematik ist folgende:

Wir haben zur besseren Übersichtlichkeit beschlossen, dass Signaturen aus maximal 4 Zeilen bestehen dürfen. Dies ist auf den Beschluss hin auch so im AdminCP eingestellt worden. Leider werden durch diese Einstellungen nur neu generierte Signaturen berücksichtig. User deren bestehende Signatur nicht den Anforderungen entspricht, müssen (und werden) von uns einzeln aufgefordert die entsprechenden Anpassungen vorzunehmen.

Gleiches gilt leider auch für die Signaturbilder, die wir ebenfalls zugunsten einer besseren Performance abgeschaltet haben. Hier gibt es auch Einzelfälle, die uns erst nach und nach geläufig werden.

Gruss, jesfro
Apfeltalk-Admin
 
  • Like
Reaktionen: Xjs
Die Problematik ist folgende:

Wir haben zur besseren Übersichtlichkeit beschlossen, dass Signaturen aus maximal 4 Zeilen bestehen dürfen. Dies ist auf den Beschluss hin auch so im AdminCP eingestellt worden. Leider werden durch diese Einstellungen nur neu generierte Signaturen berücksichtig. User deren bestehende Signatur nicht den Anforderungen entspricht, müssen (und werden) von uns einzeln aufgefordert die entsprechenden Anpassungen vorzunehmen.

Gleiches gilt leider auch für die Signaturbilder, die wir ebenfalls zugunsten einer besseren Performance abgeschaltet haben. Hier gibt es auch Einzelfälle, die uns erst nach und nach geläufig werden.

Gruss, jesfro
Apfeltalk-Admin

Danke, gut zu wissen.