PitiL
Damasonrenette
- Registriert
- 06.04.14
- Beiträge
- 494
Auch mit diesem Begriff sollte man m.E. vorsichtiger umgehen. Der Vorgang ist schlimm genug, aber eine Katastrophe ist noch etwas anderes.... Katastrophe ...
Auch mit diesem Begriff sollte man m.E. vorsichtiger umgehen. Der Vorgang ist schlimm genug, aber eine Katastrophe ist noch etwas anderes.... Katastrophe ...
Na aber dann ist es doch logischerweise genauso abwegig zu behaupten, es hätte lange gedauert. Ob Apple die Einträge im Forum gelesen hat, weiß man einfach nicht.So lange man nicht weiß, wann Apple von dem Fehler erfuhr, ist es abwegig zu behauten, der Patch sei "sehr schnell" gekommen. Der von mir gelieferte Hintergrund unterstreicht dies nur.
Na aber dann ist es doch logischerweise genauso abwegig zu behaupten, es hätte lange gedauert.
Und wenn es blöd läuft, dann ist der Fix jetzt vor vollständigem Abschluss der Testphase veröffentlicht worden, weil sich Apple wegen der Twitter-Meldung dazu gezwungen sah.... es hätte lange gedauert.
Dann lass es mich mal so formulieren.Dies habe ich, wie bereits oben schon erklärt, nicht behauptet.
Wir wissen auch nur, dass am 23.11. eine E-Mail an Apple geschickt wurde. Wohin genau - es gibt zB ja eine eigene Kontaktadresse für Sicherheitslücken - ist nicht bekannt.Na klar, es ist nicht alles bekannt, aber eine Tatsache scheint nunmal der 23.11. zu sein, oder liege ich falsch?
eben. Ob Apples Reaktion nun "schnell", "normal" oder "langsam" war, kann man doch erst dann beurteilen, wenn man Vergleichswerte hat. Bauchgefühlt reicht da nichtOhne Insiderkenntnis kann man ohnehin nichts einschätzen.
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass man bei Apple in der Softwareentwicklung entspannte 9to5-Jobs mit 5 Arbeitstagen hat? Das ist doch keine Klitsche mit Minimalbesetzung; ich vermute stark, dass da rund um die Uhr an jedem Tag der Woche gearbeitet wird. Und bei so einem Super-GAU erst recht.sechs Tage bzw. vier Arbeitstage.
Wer kann das mit Bestimmtheit sagen !
Für einen derartigen Bug ist eine solche Zeitspanne eine richtige Katastrophe.Heute ist der 29.11. - das sind also seit dem 23.11. sechs Tage bzw. vier Arbeitstage. Das findest Du wirklich langsam? OK, kann ich nicht nachvollziehen...
Ist das dein Argument? Wenn irgendwo ein Brückengeländer fehlt und jemand beschwert sich, dass da seit Wochen jemand runterfallen könnte, sagst du dann "nenne doch mal Fälle in denen hier jemand runtergestürzt ist"?Dann nenne doch mal Fälle, bei denen eingeweihte Kreise diese Lücke genutzt haben.
Und damit andere Sicherheitslücken offen lassen? Sehr klug.Und das nächste Update erst male in paar Monate vor sich her schieben.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.