• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Sicherheitslücke in Illustrator

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]Adobe warnt Anwender von Illustrator vor einer Sicherheitslücke, die sowohl in der Version CS3 als auch in der Version CS4 besteht. Schwachstelle ist eine fehlerhafte Interpretation und Verarbeitung von manipulierten EPS-Dateien, die es einem Angreifer potentiell erlauben, schädlichen Code auf dem Computer des Anwenders auszuführen. Im rechten Licht betrachtet handelt es sich bei der Lücke um kein Problem, das Anwender aus der Ruhe bringen sollte, dennoch arbeitet Adobe eigenen Angaben zufolge fieberhaft an einem Patch.[/preview]
 

Anhänge

  • Adobe_Illustrator_CS4.png
    Adobe_Illustrator_CS4.png
    20,1 KB · Aufrufe: 440
Schönen Schrank auch, die PR LEute sollen mal sehen, dass sie sich nicht andauernd wiedersprechen
 
Man muss eine manipulierte EPS Datei öffnen - wann soll das denn passieren? …

Gleich nach dem Befehl „Ablage - Datei öffnen“, bzw. nach Eingabe des Tatstatur-Kürzels „CMD + O“!?

Kannst Du erkennen, ob eine EPS-Datei manipuliert ist, bevor Du sie öffnest?

Erstaunlich.
 
naja erkennen vielleicht nicht aber du musst erst mal i-wo so ne manipulierte datei laden und im ernst wie oft kommt das vor?
 
Ich habe keine Ahnung, wie oft das vorkommt bzw. wie oft es vielleicht bereits vorkam, da ich solche Manipulationen eben vorher nicht erkennen kann, wenn ich beispielsweise das Logo eines Kunden im EPS-Format zugesendet bekomme.

Für Tipps, wie man solche Manipulationen vor dem Öffnen erkennt, bin ich allerdings immer dankbar.
 
Gleich nach dem Befehl „Ablage - Datei öffnen“, bzw. nach Eingabe des Tatstatur-Kürzels „CMD + O“!?
Nein.
Denn beides existiert unter Windows gar nicht, und nur dort tritt der Fehler auf. :-)

BTW
Wer sein Windows ohne den Schutz von Ports >1024 durch eine simple Firewall ins Netz lässt, dem ist doch eh nicht zu helfen. Als ob solche Probleme irgendwie neu oder überraschend wären...
 
was mich viel mehr interessieren würde:

adobe hat doch gesagt, dass CS3 unter SL keine Support mehr erfährt... weiß man schon was dazu, obs auch für CS3 auf SL updates geben wird?

thx
 
Na hoffentlich kommt da schnell ein Update von Adobe.
 
Nein.
Denn beides existiert unter Windows gar nicht, und nur dort tritt der Fehler auf. :-)

BTW
Wer sein Windows ohne den Schutz von Ports >1024 durch eine simple Firewall ins Netz lässt, dem ist doch eh nicht zu helfen. Als ob solche Probleme irgendwie neu oder überraschend wären...

Windows? Was ist Windows?