• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Sicherheitslücke: Experten raten zum sofortigen Abschalten des Flash-Players

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.028
Ich denke Ihr solltet es auch erfahren, falls noch nicht bekannt:

Zitat:

"Das IT-Fachmagazin "Heise Security" warnt seit Mittwoch vor einer Schwachstelle in Adobes Flash Player, die bereits aktiv von Kriminellen ausgenutzt wird. Adobe hat am Donnerstag zwar einen Patch für den Flash Player veröffentlicht, dieses Update scheint aber lediglich eine andere, ebenfalls kritische Sicherheitslücke geschlossen zu haben.

Entdeckt worden ist das Problem vom Sicherheitsexperten "Kafeine". Ihm zufolge betrifft der Fehler die Versionen von 15.0.0.223 bis 16.0.0.277. Nach Angaben von "Heise Security" ist aber auch die jüngste Version 16.0.0.287 für Windows und Mac OS X beziehungsweise 11.2.202.438 für Linux weiter verwundbar. Adobe habe angekündigt, die Lücke in der kommenden Woche abzudichten..."

Falls doch bekannt kann es gern gelöscht werden. :)
 
Ich habe gerade eine Meldung von unserer IT erhalten, dass bei unserem Unternehmen der Flash Player deaktiviert wurde.
 
Chip.de hat da sogar gestern schon von berichtet. :confused:

Man weiß es seit Mittwoch und versuche die Lücke in den nächsten Wochen zu beheben...:rolleyes:
 
YouTube läuft ja schon länger ohne Flash, damit ist es wirklich für normale User möglich einfach, auch unter Windows alles raus zu werfen. Auch Silverlight. Fällt bis auf weniger Werbung gar nicht auf dass es nicht da ist.

Jeder der drauf angewiesen ist muss sich vorübergehend oder dauerhaft mit Click to Flash aushelfen.
 
Man braucht es kaum. Ich kenne aber keinen der das nicht auf dem Rechner hat. =)

...außer meine Firma =)
 
Den Mist brauche ich wenn ich Amazon Instant Video auf dem Mac schauen will. Schaue ich aber eigentlich meistens über iPhone / iPad und ATV. Click to Flash nutze ich auch, aber hilft das auch bei Silverlight? Habe mich mit dem Programm ehrlich gesagt noch nicht weiter beschäftigt ...
 
Hatte gestern auch das Update gezogen. Und im Moment das Add-on deaktiviert. Danke an @maddi06 für die Info.
 
Gelegentlich hilft es, im Browser den Useragent auf iPhone zu setzen, um flashfreie Inhalte serviert zu bekommen.
 
War der Player eigentlich jemals "sicher"?

Nein, und dummerweise hatte ich 2013 eine Wette verloren, die ich 2008 getätigt hatte, das die Geißel des Internets, spätestens in 5 Jahren verschwunden wäre. Traf nicht zu.
Das so ein programmierter Müll und Stückwerk so lange überlebt ist unvorstellbar.
 
Das Update war für eine ältere Lücke. :p
War der Player eigentlich jemals "sicher"?
nein sicher war er nie. Aber die Updates installiere ich immer.jatzt habe ich bei Safari ,& Firefox 35 auf dem MBP und dem iMac ihn deaktiviert auf *fragen ob ausführen*. Wie bei Java.
Bildschirmfoto 2015-01-23 um 15.01.21.png
Einige Seiten benötigen einfach flash. Zudem entdeckte ich eben noch ein Add-On das Firefox automatisch mal implentierte. Auch gelich mal ausgeschaltet.

Edit sagt: Youtube kann man icht sehen ohne Flash.
 
Das Forum hier geht auch super ohne Flash. Bis vor kurzem kam noch eine Fehlermeldung das Flash geupdatet werden muss.
(ich hab das hier auf dem Rechner gar nicht aktiv)

In den Einstellung ist das auch abstellbar. Ich weiß nur gerade nicht genau wo. ;)
 
Mein Workaround ist der Google Chrome. Flash selbst nicht installiert und für den Notfall die Seite im Chrome öffnen. Der zeigt dann die letzten ausnahmen an.

Edit:
Just in diesem Moment läuft übrigens, mal wieder, das Silverlight PlugIn Amok und muß gekillt werden. Ohne den läuft leider kein Maxdome und Netflix.
 
In den Einstellung ist das auch abstellbar. Ich weiß nur gerade nicht genau wo. ;)
Ist kein proble, man kan auf weiter blockieren klicken und gut ist. Aber wie schaut man Youtube ohne Flash? Hab es eben versucht.
Bildschirmfoto 2015-01-23 um 15.14.28.png

Edit sagt: In safari geht es ohne Flas mit Firefox geht es nicht ohen Flash. Problem gelöst. Irgendwann deinstalliere ich den Flashplayer. habe ebn die Anleitung bei Adobe in die Favoriten gezogen.
 
Bei Safari kommt html5. Das übersteigt meine spontanen Kenntnisse :-P
 
mit Firefox geht es nicht ohen Flash.

  • Öffnen Sie die folgenden Webseite von YouTube gelangen Sie direkt zur Aktivierung von HTML auf YouTube.
  • Klicken Sie unten auf der Seite auf den blauen Button "HTML5-Videoplayer anfordern" (siehe Bild), wird der neue Standard auf YouTube verwendet.
  • Sie benötigen von nun an nicht mehr den Flash-Player, um die Videos anzusehen. Es kann jedoch vorkommen, das einige ältere Videos zur Zeit noch nicht abgespielt werden können. Das ist jedoch eher die Ausnahme.
  • Um das ganze wieder rückgängig zu machen, wiederholen Sie die ersten beiden Schritte.
Geht damit was?
 
  • Like
Reaktionen: raven
...läuft auch ohne :p


Edit: ich erinnere dich heute Abend noch mal dran.
 
...läuft auch ohne :p


Edit: ich erinnere dich heute Abend noch mal dran.
Ich schau nicht mal viel Youtube. Aber endlich bin ich das geblinke und Geblitz auf der seite von meinem Provider los. :D
Notiz an mich: Zettel neben das MBP legen wo die Erinnerung an mich ist.:p