• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Sicherheit: welche Wap-verbindung??

  • Ersteller Ersteller deadcat
  • Erstellt am Erstellt am

deadcat

Gast
Hallo, bin grad dabei meinen Router zu sichern. Ich wollte nun das Netz über wap sichern, nun fragt mich mein Router (Netgear) ob ich WPA-PSK oder WPA-802.1x auswählen möchte. Welches soll ich denn da nehmen?
 
PSK ist Persönliches Kennwort

das andere ist firmenweiter Schutz (etwa für ein Büro), dabei fällt allerdings die Möglichkeit weg - einzelne MAC-Adressen festzulegen oder auszuschließen (einzelne Rechner mit ihrer festen Identifikationsnummer).

Ansonsten sind beide genauso sicher. Aber die hohe Verschlüsselung hat zur Folge, daß der Internet-Download-Stream bis zur Hälfte herabgesetzt werden kann. Nimmt man stattdessen WEP-Verschlüsselung, hat man fast die Leistung als wenn man am Kabel hängt.
 
Hairfeti schrieb:
Aber die hohe Verschlüsselung hat zur Folge, daß der Internet-Download-Stream bis zur Hälfte herabgesetzt werden kann. Nimmt man stattdessen WEP-Verschlüsselung, hat man fast die Leistung als wenn man am Kabel hängt.

naja ..........
wenns ein router ist der von ner dampfmaschine angetrieben wird kanns wohl sein.
mir ist aber kein aktueller router bekannt (vigor,zyxel,netgear,dlink,lancom,avm) der hier bei wpa oder wpa2 in dem masse einbricht.....


wer noch wep nimmt ist selber schuld wenn er probleme bekommt ....
egal welcher art.
 
Hab jetzt die WPA-PSK einstellung mit 50-stelligem Passwort eingestellt. Mit meinem Ibook klappt das nun auch alles. Ich hatte aber vermutet, dass, wenn mein Freund mit seinem PC+Netzwerkkabel auf den Router zugreift, es probleme geben wird, weil der PC das Passwort nicht kennt. Er hatte aaber wohl gar keien Probleme. Ist das Normal? Sorry, hab echt keien Ahnung auf dem Gebiet.
 
Ja man muss das nur eingeben wenn man über WLAN geht. Wenn man über Kabel geht gibt es keine Verschlüsselung, dass ist normal.