bml
Goldparmäne
- Registriert
- 26.04.06
- Beiträge
- 570
Es gibt teilweise Elektronikteile, deren Chips zur Geheimhaltung mit Kunstharz vergossen sind. Mit geeigneten Mitteln lässt sich der Kunstharzmantel aber entfernen. Dabei entsteht lokal Wärme. Mit ausreichender Kühlung lässt sich diese aber wohl sehr lokal begrenzen. Auf die RAMs angewandt heißt das, dass jedes Vergießen oder Verkleben auch bei tiefen Temperaturen reversibel ist, ohne dass die gewünschten Informationen verloren gehen. Auch ist es sicherlich möglich, durch gezielte Zertörung des Mainboards an die zum Auslesen des RAMs notwendigen Kontakte zu kommen.
Die frozen RAM Attacke kann m.E. nur Verhindert werden, indem man sicherstellt, dass das RAM bei Manipulation nicht mehr frozen ist, also z.B. tatsächlich durch Zünden einer Wärmequelle bei öffnen des Gehäuses.
Die frozen RAM Attacke kann m.E. nur Verhindert werden, indem man sicherstellt, dass das RAM bei Manipulation nicht mehr frozen ist, also z.B. tatsächlich durch Zünden einer Wärmequelle bei öffnen des Gehäuses.