• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

shell-befehl in finder

  • Ersteller Ersteller dc.
  • Erstellt am Erstellt am

dc.

Braeburn
Registriert
21.10.07
Beiträge
46
Hallo,

ist es möglich dem Finder-Datei-Menü für z.B. .avi-Dateien einen Eintrag hinzuzufügen von einem Programm aus den macports?
Also hier konkret z.B. 'mplayer', was nur aus dem Terminal gestartet werden kann (keine .app).

Danke!
 
Gibt es einen besonderen Grund warum Du nicht den Mac GUI Port von Mplayer nimmst oder den deutlich besser gepflegten VLC?
Gruß Pepi
 
Gibt es einen besonderen Grund warum Du nicht den Mac GUI Port von Mplayer nimmst oder den deutlich besser gepflegten VLC?
Gruß Pepi



Der mplayer macgui port den ich gefunden habe, ist von 2005, also deutlich veraltet.
Der VLC hat einfach eine deutlich schlechtere Bildqualität. (das war schon unter linux so, wo ich 'herkomme' ;) )

Augenscheinlich ist das immernoch so. Vielleicht übersehe ich auch nur irgendwelche Einstellungen die der VLC benötigt. Er spielt zwar wirklich alles ab (so wie der mplayer auch), aber leider mit schlechterer Bildqualität.
 
Ah, auf der Hauptseite des mplayers gibt es ja auch noch eine OS X Version! Die kann ganz einfach über Datei-Informationen mit den entsprechenden Dateitypen assoziiert werden.
Also, hat sich alles geklärt!