• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Shazam jetzt für Apple Silicon optimiert

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
15.062
IMG_2950-700x401.jpg


Jan Gruber
Eine weitere App auf dem Mac, die für Apple Silicon optimiert wurde - die Apple nahe Software Shazam.

Shazam ist vielen unserer Leser:innen sicher ein Begriff, eine Software zur Erkennung von Musik. Apple hat den Dienst vor langer Zeit übernommen und unter iOS mehr oder minder in Siri integriert. Trotz allem wird die App weiterhin separat angeboten - so auch unter macOS. Seit heute ist die Anwendung jetzt auch für Apple Silicon optimiert.
Shazam für Apple Silicon


Apple behandelt die App seit Jahren eher stiefmütterlich, seit zweieinhalb Jahren gab es kein Update. Nachdem viele große Anbieter schon für Apple Silicon optimierte Apps anbieten, zieht auch Shazam mit Version 2.11 nach.

[appbox appstore id897118787]

Via Mac App Store

Den Artikel im Magazin lesen.
 
Wo könnte der Vorteil gegenüber der Musikerkennung von Siri liegen? Erschließt sich mir gerade nicht. Zumal der Aufruf über Siri schneller gehen dürfte, als erst die App zu starten. Übersehe ich etwas?
 
Bin mal gespannt wann endlich die Erkennung wieder mal verbessert wird, und einen derzeit nicht dauernd angezeigt wird, man wäre ja nicht online. 🤪
 
Wo könnte der Vorteil gegenüber der Musikerkennung von Siri liegen? Erschließt sich mir gerade nicht. Zumal der Aufruf über Siri schneller gehen dürfte, als erst die App zu starten. Übersehe ich etwas?

Den Suchverlauf auch Rückwirkend einsehen zu können und den Shortcut im Shazam Widget, der die Abfrage mit einem Touch ermöglicht. Zudem die Abfragemöglichkeit, wenn keine Internetverbindung vorhanden ist.
 
  • Like
Reaktionen: mysteria
Nachdem bei Shazam der Button in Spotify öffnen entfernt wurde habe ich es nun gelöscht und Soundhound installiert.
 
  • Like
Reaktionen: Rubber Duck
Wie ist denn Soundhound bei der Erkennung der Lieder. ?
 
Da gibt es 2 Version ein Mal zum Laden und 7.99
Ist die zum Laden auch kostenlos ?
Im Store stehen nicht wirklich viele Informationen.
 
Aah ok, Danke 🙂👍

Hab ich mal installiert, und werde ich mal testen, da Shazam bei der Erkennung mittlerweile sehr unzuverlässig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Salud
Ja weil es dann mit Apple Music verbunden ist. Man kann es aber genauso mit Spotify verbinden.

Für Shazam auch. Ob die beiden sich unterscheiden weiß ich nicht.
Ja herzlichen🙄. Danke für die Info. Bin immer oben rechts über die drei Punkte und dann über Spotify öffnen. Das gibt es dort nicht mehr.

Jetzt klappt es. Junge Junge 👀🙄

Eine Widget von Shazam finde ich nur nicht für den Sperrbildschirm.
 
@Mure77,
Die Soundhound App ist sehr gut, und du bekommst sogar immer wieder den Songtext aktiv angezeigt. 😁👍

Die App gefällt mir jedenfalls besser, als Shazam.
Und mit der Soundhound App, werden mir Lieder angezeigt, die Shazam nicht erkennt. 👍
Ich persönlich werde jedenfalls die Soundhound App, in Zukunft vor Shazam vorziehen.

🍻
 
  • Like
Reaktionen: Salud
Nachdem bei Shazam der Button in Spotify öffnen entfernt wurde habe ich es nun gelöscht und Soundhound installiert.
Wann soll das entfernt worden sein? Ich kann nach wie vor den Song direkt bei Spotify öffnen. Man muss halt in den Einstellungen Spotify mit Shazam verknüpfen. Standardmässig ist halt Apple Music damit verknüpft, was ja verständlich ist.
 

Anhänge

  • 9B5FD998-5EFB-4F39-BDCB-A510783836FD.jpeg
    9B5FD998-5EFB-4F39-BDCB-A510783836FD.jpeg
    119,8 KB · Aufrufe: 3