• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

set t to do script "ls" funktioniert nicht

  • Ersteller Ersteller zwenn
  • Erstellt am Erstellt am

zwenn

Gast
Hallöle,

ich versuche gerade auf einem entfernten Server via ssh ein Verzeichnis auszulesen, um dann die einzelnen Dateien abarbeiten zu können.

Die Verbindung zum Server etc. klappt.

Ich mache das mit

Code:
tell application "Terminal"
 do script "ssh -l user host" in window 1
 do script "cd pfad"
…

dann bin ich im gewünschten Verzeichnis aber wie gesagt komme ich mit

set t to do script "ls" oder änlichem nicht weiter.

Ich hoffe es kann mir jemand helfen. Vielen Dank schon mal.
 
:-)
Ich würde gerne das Ergebnis von
Code:
set theFiles to do script "ls" in window 1
weiterverarbeiten.

Und zwar irgendwie so
Code:
repeat with this_item in theFiles

Das funktioniert aber leider nicht.

Mit
Code:
do shell script
gehts, kann ich aber nicht benutzen da ich eine ssh Verbindung zum Server aufbaue und das ohne Terminal Fenster nicht funktioniert, zumindest weiss ich nicht wie.
 
Moin zwenn,

du könntest ...

ls > in ein tempfile umleiten und das vom applescript auslesen

oder ...

die weitere Bearbeitung des ls-Ergebnisses durch Shellbefehle ausführen lassen, oder, falls du dazu AppleScript brauchst, das wiederum mit osascript vom Terminal aus ausführen lassen

oder die Brachialmethode: -
du lädtst dir den kompletten Text des Fensters mit 'contents of window 1' in eine Variable und arbeitest dich dann von hinten nach vorne solange durch, bis du auf deinen ls-Befehl stößt.

Es gibt sicher noch andere Möglichkeiten - sag halt mal noch'n bisschen genauer, was du vorhast.

Grüße,

Daisy