• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Selbst nach Canon Treiber Pack kein Treiber für 4140

Darthstar

Fuji
Registriert
18.09.07
Beiträge
38
Hallo,

ich nutzTe sehr zufrieden an meinem iMac den MF4140 von Canon.
Doch seit Snow Leopard ist kein Treiber vorhanden. Canon ist angeschrieben und reagiert nicht.:angry:

Gibt es irgendwelche "Behelfs-" Treiber die ich installieren kann, damit ich zumindest drucken kann? Bitte helft mir...
 
nun bekam ich eine Antwort vom Canon Support.

Derzeit stehen keine Treiber für das Betriebssystem Mac OS X 10.6 unter Verwendung des MF4140 zur Verfügung. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Ihnen augenblicklich keinen Zeitpunkt nennen können.
Geil, Update auf Snow Lepoard bedeutet für mich also, das mein Drucker ausgemustert werden kann. Nach einem Jahr. DANKE!
 
auch auf die Gefahr verzweifelt zu wirken (ich bin es). Gibt es irgendein Workaround?
Kann ich irgendwie drucken? Kann mir wer einen treiber schreiben? Kann ich das Problem irgendwie umgehen??
 
hast du das update 10.6.1 schon installiert?
 
leider funzt das alles nicht. Gutenprint habe ich installiert .. nur leider liefert mir das jede Menge Gutenprint Treiber für eben nicht meinen Drucker (oder habe ich da was falsch verstanden?)

Echt ärgerlich sowas. Canon sagt übrigens, dass sie da nichts machen können. Ein neuer Treiber sei nicht vorgesehen. Also kann ich jeden nur warnen einen Canon Drucker zu kaufen . Anscheinend fährt man mit HP besser.:-[
 
Canon erbarmt sich der Mac - User - aber nur ein bißchen

ENDLICH hat Canon nun einen Treiber für die MF4100-Serie nachgelegt, sodass man sich die Workarounds unter Snow Leopard sparen kann.

Dass ganze heißt aber natürlich nicht, dass man jetzt mit seinem MF4150 unter OS X scannen könnte. Dass bleibt nach wie vor Windows-Usern vorbehalten.

Schade eigentlich, denn der Drucker ist wirklich super. Mich wundert es nur, dass Canon es sich scheinbar tatsächlich leisten will, sämtliche OS X-User zu vergrätzen. Andererseits ist die Scansoftware unter Windows, auch mehr als peinlich.
 
Nur lustig, dass es Canon Deutschland nicht hinbekommt den treiber auch auf die deutsche Seite zu stellen.

Danke für den Link.
 
Also wenn es nur ums Drucken geht, kannste fast jeden anderen Canon Druckertreiber wählen.
Hat mir eigentlich immer geholfen. Mit dem Scannen wirds schpn schwieriger.
Geh mal in den Systemeinstellungen zu Drucken & Faxen. (Drucker muss natürlich an und angeschlossen sein)
Dort klickste auf das "+" in der Liste.
Normalerweise erscheinen hier zwei Geräte.
Einmal der Drucker und einmal der Scanner.
Hat für mich super funktioniert, habe zwar den MP140, aber bei dem hat Canon berichtet, das es unmöglich sei diesen unter SL zu betreiben und keine Treiber für den kämen.


Canon und sein Support:-/
 
Und soweit ich mitbekommen habe, sollte man für Treiber immer erst auf die Australische Seite gehen. Die sind da aktueller.
 
  • Like
Reaktionen: ActiveMan
Echt? Werde ich gleich mal nachschauen... Hab da noch diverse Geräte von Canon die ich nicht verwenden kann.
 
Meine Erfahrungen mit Canaon ... nie wieder ein Canon-Gerät.
Die haben nicht mal einen Mac-Treiber für meinen 800,- Euro günstigen Dokumenten-Scanner ... es sind auch keine solchen geplant - sagte mir der Herr vom kostenpflichtigen Support - nachdem ich in knapp 30 min mit 6 Leuten gesprochen hatte - bis ich den dran hatte, der zumindest wusste, dass es definitiv nix für Mac gibt.
Eine solche Einstellung eines Herstellers lässt mich das nächste Mal zu einer anderen Marke greifen.
 
Nachtrag:
Canon zugute halten muss man allerdings, dass sich viele Hersteller seit 10.6 auch nicht gerade mit Ruhm bekleckern. Mein zweiter Drucker von Xerox hat noch immer keinen passenden Treiber für SL. Stattdessen erhält man einen kryptischen Workaround mit Terminal-Befehlen usw. Einfach unglaublich dass Konzerne ernsthaft meinen Ihren Kunden so was anbieten zu können…

Wäre schön wenn Apple in der Treiber&Support-Frage für Drucker mal etwas Druck macht… Zumindest was diesen Bereich anbelangt, ist Apple noch mehrere Schritte von der ach so hochgelobten neu gewonnen Kompatibilität entfernt.
 
Was Canon und Kundenservice anbelangt, kann ich nur zustimmen. Ganz schwache Leistung (siehe mein Thread Canon iR1570F)!