• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Seit Snow Update schalter MBP bei 70% Batterie ab

Macler

James Grieve
Registriert
20.01.06
Beiträge
136
Hallo Leute,

seit meinem Snow Update schaltet sich mein MBP wie in der Überschrift schon geschrieben einfach ab. Keine Meldung dass die Batterie fast leer ist, was sie ja auch nicht ist, oder sonst was.
Mein MBP ist dann richtig aus, also kein Ruhezustand.

Hier meine Batteriedaten aus dem Profiler:

Informationen zum Ladezustand:
Verbleibende Ladung (in mAh): 5405
Vollständig geladen: Ja
Batterie wird geladen: Nein
Volle Ladekapazität (in mAh): 5405
Informationen zum Batteriezustand:
Anzahl der Zyklen: 265
Zustand: Gut
Batterie ist installiert: Ja
Stromverbrauch (in mA): 0
Spannung (in mV): 12556
 
Wie lange hast du das MBP schon - ich denke die Batterie ist am Absterben. Nach drei Jahren wäre das nicht besonders überraschend.
Aber du kannst sie ja mal neu kalibrieren und danach einen SMC -Reset machen.
Wenn das nichts ändert, dann denk an eine neue Batterie.
salome
Edit: Aber vielleicht jemand etwas von einem Bug. Ich hab noch ncihts gehört. Ist halt ein Zufall, dass du eben auf 10.6 erneuert hast.
 
SMC Reset hab ich durchgeführt, hat aber nix gebracht.
Die Batterie ist ca. 1,5 Jahre alt und meine 2.. Und lt. Profiler ist sie ja noch OK.
Es muss am Update liegen, denn davor hatte ich keinerlei Probleme.
 
Ich denke trotzdem, das ist Zufall. Eine Korrelation lässt noch nicht auf Ursache / Wirkung schließen.
Manche Batterien halten 5 Jahre, manche nur 2.
Wenn du einen Freund mit einem MBP hast, tauscht halt mal die Batterien, wenn die deine dann in dem anderen Book wieder funktioniert wie sie soll, nehme ich die Zufallstheorie zurück und erkläre den Akku für gesund. :-)
salome
 
Dann probier es mal mit dem PRAM-Reset. Dieser hat, kurioser Weise, erst neulich ein Problem mit meinem Akku (ein nicht laden wollender Akku nach einer Akku-Kalibrierung) behoben.
 
Warum die Batterie sich bei 70 % automatisch abschaltet weis ich nicht, aber interessant wäre noch wie lang das MacBook Pro so noch läuft. Laut Apple ist die alte Batterie ja nach ca. 300 Zyklen auch am Ende. Aber sonst wüsst ich auch nur kalibrieren und PRAM Reset.