• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Sehr schlechte Sprachqualität mit dem iPhone 5

...hab heute den Kauf des 5er rückabgewickelt.
Wie gut doch das 4s in der Hand lag
 
Netzbetreiber Profil ist gleich geblieben.

Daran würde ich mich nicht fixieren, dass ist ja nur die Anpassung und Verhaltensweisen mit dem Netz. Aber offenbar liegt die Ursache ja darin begraben, dass das iPhone 5 nicht mit den Frequenzen so klar kommt, wie es sollte. Und wiederum dies wird meiner Ansicht nach - sofern es kein Hardwareproblem ist - wenn überhaupt, über die Firmware des Funkmodul / Baseband / Modemfirmware gemacht.

Aber wie schon geschrieben, Apple interessiert das ja IMO alles einen Dreck. Den 2 "technischen Vorgesetzten" den ich geschrieben habe, scheint es auch egal zu sein, wie zu erwarten keinerlei Feedback über meine erbetenen Lösungsvorschläge. Wirklich alle Indizien sprechen für mich persönlich dafür, dass Apple und Telekom hier ein Hardwareproblem tot schweigen wollen und nicht mal die Presse interessiert es. Ich reg mich schon gar nicht mehr auf, ich habs akzeptiert und werde als Berater meinen Kunden keine Apple Produkte mehr empfehlen. Bei OS X Lion 10.8.3 hat man die Exchange Problematik ebenfalls wieder mal ignoriert, bei Apple Maps melde ich seit gut einem halben Jahr Fehler im Kartenmaterial, es tut sich nichts, ich glaub Rosenhagen und Niendorf schwimmen bestimmt heute noch mitten in der Ostsee vor der Travemünder Bucht. Apple interessiert alles einfach überhaupt nicht ... warum auch, wenn man glaub 137 Milliarden auf der Bank liegen hat.
 
Es muss ein Apple Fehler sein, denn mein 1.Gerät hatte kein Robo, mein 1. Refurbished hatte Robo, mein 2. Austausch hat kein Robo und heute kommt mein 3. Austausch, ma schauen wie es bei dem aussieht.


ultrAslan1905
 
Wer hat denn aufgrund des Problems bei Apple direkt das Gerät zurück gegeben oder gegen ein 4S getauscht und zu welchen Konditionen. Oder hat jemand eine Zusage für einen Tausch gegen ein Neues, sobald das 5S heraus ist?! Aber soweit werden die wohl kaum gehen ;-)
 
Ich glaube, hier macht sich Resignation jetzt breit. Das kann doch nicht wahr sein! Wir haben ein sehr teures Produkt, daß nicht funktioniert!
 
In Sachen Tausch gegen iPhone 5S wurde mir von diversen Leuten erzählt, dass man nach erscheinen des 5S über Apple Care noch einmal eine Reparatur versuchen soll (die mißglücken wird) und dann hätte man angeblich gegen eine Gebühr die Möglichkeit auf ein Upgrade.

Was Semih91 schreibt, kann ich bestätigen, mein aller erstes iPhone 5 vom glaub 19. September oder wann das kam hatte den Roboter nicht.
 
Mein 1. war KW 36/37 und kam am 25.9. an. Akkuanzeigeprobleme gehabt, vorm Urlaub getauscht und hatte Robo (vor nem Monat mit C7...) nachm Urlaub getauscht, wieder C7 und kein Robo, aber der wird auch umgetauscht^^


ultrAslan1905
 
Wer hat denn aufgrund des ......

Hallo,
Ich habe nach dem 5. iphon 5 Rückabwicklung durchgeführt. Hatte direkt bei Apple online store bestellt.
Vermisse zwar iphon aber bin froh dass ich es los bin.
Stehe jetzt vor der Entscheidung HTC One oder Samsung s 4
 
Hatte heute das Samsung note zwei und das Nokia Lumina 920 den ganzen Tag in Betrieb sind aber auch keine wirkliche Alternative für mich.

Zumal ich beide nicht einfach beim Exchange Konto einrichten konnte und jetzt auch nicht mehr rumbasteln Wollte.

Ich tausche mein iPhone 5 dann auch aber gegen das 5S
 
Am kommenden Montag werde ich zum 2.x tauschen. 1. 5er hatte Macken, FototApp hatte Lila Streifen im Display, RoboVoice usw. 2. Gerät hat Macken, nach 2 Monaten gute Abnutzungserscheinungen trotz Ledertasche und RoboVoice. Und jetzt kommt ein Knackpunkt.... der Applemitarbeiter ist auf den erneuten Tausch meines 5er nur anhand der Macken eingegangen. Nicht wegen der RoboVoice! Dort gab er mir sofort zu verstehen das dies mittlerweile ganz allein ein Problem von TMobile wäre und sie dies mittlerweile zugegeben haben. Er hat sich auch ständig auf irgend ein offizielles Statement auf deren Seiten berufen. Was den Robo betrifft, hat Apple wohl laut diesem Mitarbeiter den schwarzen Peter komplett an die Telekom abgegeben.
 
Nach meinem Wechsel von der Telekom zu Vodafone habe ich nun (bisher) keine Probleme mehr. Gerade in den letzten beiden Tagen habe ich viel telefoniert und auch bei schlechterem Empfang keinen Roboter gehabt. Bei mir steigt nun die Hoffnung, dass ich nun die Probleme vielleicht doch los bin...auch wenn ich mich jedesmal erschrecke wenn ich meinen Gesprächspartner klar und deutlich verstehe :-)
 
@Husky
ging eigentlich ganz "einfach".
Nach dem dritten Tausch wegen des Sprachproblems habe ich angerufen und gesagt, dass ich es jetzt zurückgeben will und den Kaufpreis erstattet habe will. Zwei Tage später war ein Kurierdienst da und hat es abgeholt. Und noch zwei Tage später wurde der Betrag meiner Kreditkarte gutgeschrieben.
 
Kontraindikator.
Genau. Du hast recht. Ich hab das hier schon tausend mal erwähnt dass es bei Vodafone diese Probleme nicht gibt. Das haben wir genau getestet. Ich t- mobile. Ein Kumpel neben mir mit Vodafone. Ich Robotter der andere nicht. Karten getauscht. Trotzdem das gleiche. Es ist und bleibt ein generelles Problem beim Rosa Riesen.
 
Wie sieht es denn mittlerweile bei O2 aus? Hat da jemand auch Erfahrungen mit der Sprachqualität?
 
Kontraindikator.
Genau. Du hast recht. Ich hab das hier schon tausend mal erwähnt dass es bei Vodafone diese Probleme nicht gibt. Das haben wir genau getestet. Ich t- mobile. Ein Kumpel neben mir mit Vodafone. Ich Robotter der andere nicht. Karten getauscht. Trotzdem das gleiche. Es ist und bleibt ein generelles Problem beim Rosa Riesen.

Allwissend oder wie??? Diese Aussage regt mich gerade auf. Vodafone hat genau das gleiche Problem!! Das ist Fakt, weil ich es habe!. Dein Kumpel hat einfach Glück und nichts anderes. Das Internet ist weltweit voll von der Problematik!
 
Die Telekom muss irgendwo eine Aussage getroffen haben wo sie zugibt das das Problem bei ihr liegt. Andere Anbieter hätten dieses Problem nicht. Aus diesem Grund wollte mir der Applemitarbeiter mein 5er anhand des Robbos nicht tauschen da es ja nicht an Apple liegen würde sondern an der TK. Leider kenne ich selber keinen der derartige Probleme in meinem Bekanntenkreis hat. Nichtmal der der ebenfalls bei der TK ist und fast neben mir wohnt. Aber die Foren sind voll und besagen das Gegenteil. Alles sehr sehr merkwürdig.
 
Kontraindikator.
Genau. Du hast recht. Ich hab das hier schon tausend mal erwähnt dass es bei Vodafone diese Probleme nicht gibt. Das haben wir genau getestet. Ich t- mobile. Ein Kumpel neben mir mit Vodafone. Ich Robotter der andere nicht. Karten getauscht. Trotzdem das gleiche. Es ist und bleibt ein generelles Problem beim Rosa Riesen.
Generell ja, aber eben nicht alleinig ein Problem des Rosa Riesen.
 
Wie sieht es denn mittlerweile bei O2 aus? Hat da jemand auch Erfahrungen mit der Sprachqualität?
Keine Änderung. Wüßte auch nicht, woher die kommen sollte. Bei 3G alles bestens. Aber mit Edge Roboterstimmen ohne Ende. Zwar mal mehr und mal weniger, aber grundsätzlich vorhanden. So manches Gespräch lässt sich deswegen nicht sinnvoll (weiter)führen. Spaß macht das absolut nicht. Leider gerade bei uns in der Ecke wohl so ein Grenzbereich zwischen Edge- und 3G-Empfang, so dass hier daheim fast gar nichts geht mit dem iPhone. Was nutzen gute Gesprächstarife, wenn man nicht gescheit kommunizieren kann?! Wenn ich mit dem Auto unterwegs bin und von 3G in Edge fahre ist meist sofort Feierabend. Auffällig ist ja, dass man das nur selber mitbekommt. Das Gegenüber am anderen Ende der Leitung merkt nichts. Da gibt es keinerlei Robo und auch keine Unterbrechungen oder sowas. Verstehen oft nicht, was man für Probleme hat, weil die alles perfekt hören, während ich nichts mitbekomme.
 
Die Telekom muss irgendwo eine Aussage getroffen haben wo sie zugibt das das Problem bei ihr liegt.

Dieses irgendwo befindet sich hier im Forum der Telekom, aber da würde ich nix mehr drauf geben, weil wie gesagt in der Zwischenzeit laut Aussage der Telekom auch andere Netzbetreiber herausgefunden haben, dass das iPhone nicht so richtig mit den Frequenzen will und kann. Von daher war dieses "zugeben" meiner Meinung nach ein sehr voreiliger Schachzug der Telekom, ebenso wie auch die Netztechnik damals gegenüber mir zugegeben hat, dass es an der Telekom liegt und man mir versprochen hat, spätestens Mitte maximal Ende März ist der Roboter Geschichte, die bekommen das hin.