• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Sehr schlechte Sprachqualität mit dem iPhone 5

Was ne schwache Leistung echt.... Was machen wir jetzt???
 
Bei AppleCare anrufen.
Und bei der Telekom.

Wenn das Problem immer noch besteht und das iPhone5s draußen ist, bestehe ich darauf, dass ich ein iPhone5s bekomme, mit dem man dann hoffentlich wieder normal telefonieren kann.

Ich kann auch echt nur mit dem Kopf schütteln - was ist nur bei Apple los?!
 
Du glaubst auch bis zum bitteren Ende an das Gute bei denen, oder? Du wirst niemals ein iPhone 5S bekommen nur deswegen^^...
 
Was heisst nur deswegen. Ich finde, das ist ein sehr gravierender Fehler.
Immerhin lässt sich damit nicht im Alltag telefonieren.
Es ist doch einfach nur peinlich wenn bei einem wichtigen Gespräch einfach die Verbindung unterbrochen wird.

Heute hatte ich auch mit dem Service der Telekom telefoniert - die 2202. Und zack, Gespräch einfach mittendrin weg.
Das geht so nicht.
 
Kann man jetzt eigentlich wieder die "alte" IPCC Datei aufspielen wie vor dem Update auf 6.1 oder brauch man eine andere?
 
Ich gebe dir recht! So geht es überhaupt nicht. Bin mit den letzten Veröffentlichungen auch nicht mehr zufrieden.
Ob ipad Mini oder 4G, MacBook Pro Retina etc. Nur noch fehlerhafte Geräte mit ner Menge Kinderkrankheiten.
Man kauft jetzt Massenware und keine Premiumprodukte mehr. Bei dem Preis ein No-Go.
Android fehlt nur noch ein sehr gutes Update und dann hat es sich ganz schnell mit Apple.
 
So, ich habe jetzt mal die 6.1 installiert (mit iTunes) und danach den Netzwerkeinstellungen komplett zurückgesetzt. Nach mehreren Telefonaten bis jetzt trotz aktiviertem LTE (und 3G) keine Roboterstimmen bis jetzt. Ich werde das jetzt mal weiter beobachen.

@die, die immer noch die Probleme haben: denkt bitte daran, dass sowohl Basisstation und iPhone aktualisiert werden müssen, damit die Roboterstimme ein Ende hat. Das iPhone zeigt in der 6.1er Version ja die 14.0 als Netzbetreiberversion an. Also scheint Apple mal seinen Job gemacht zu haben. Nur denke ich, dass die Telekom ihre Basisstation nach und nach aktualisiert und nicht alle gleichzeitig. (ist jetzt mal so ne Vermutung von mir).

Bin gespannt auf Eure Erfahrungen mit der 6.1er, ansonsten müssen wir weiterhin bei der Telekom Alarm machen, finde ich. Wie gesagt, auch die S3 LTE-User haben die gleichen Probleme mit Roboterstimmen. Es hat also nicht nur mit Apple zu tun.

Viele Grüße
Dominik
 
so, da bin ich ma gespannt

den ersten 6.1 Eintrag gibts bei dir schon
 
Nabend,
also ich habe das update auch gerade gemacht. Gerade ein par Telefonate geführt und alles bestens.
Nun muss ich ja nochmals wiederholen, dass ich seit 5 Tagen ein neues Iphone 5 habe. Wo ich nicht weiß was für ein Herstellungsdatum. Da es nicht mehr auszulesen geht.
Der Empfang ist deutlich besser. Genau hier bei mir zu Hause wo ich immer die Probleme hatte.
Werde die nächsten Tage ohne den LTE Schalter zu entfernen die Sache weiter beobachten und berichten.
Ich denke schon dass sich was ändern wird, und bin immer noch fest der Überzeugung das es an der Telekom liegt.
Warum haben alle anderen Iphone 5 Besitzer bei anderen Netzen keine Probleme ?
 
Hallo.
Das Problem mit der Roboterstimme besteht bei mir auch mit neu getauschtem (letzte Woche) iPhone 5 und Aufspielen der IOS 6.1! :-(
Habe mich jetzt nochmals schriftlich an die Telekom gewendet:

............schnipp..............
leider kann ich mein iPhone 5 seit Monaten nicht zum telefonieren benutzen, da ich laufend Gespräche habe, bei denen mich mein Telefonpartner bestens versteht, ich ihn aber nicht!
Der Telefonpartner dringt nur mit sehr abgehackter, roboterartigen Stimme zu mir durch, oder das Gespräch wird auch apprupt beendet.
Im Zuge eines Umtausches des iPhones bei Apple, erhoffte ich mir diesbezgl. eine Verbesserung. Leider ist der Fehler auch auf dem neuen Handy und mit Aufspielen der neuesten IOS 6.1 nicht beseitigt und nach wie vor vorhanden! Da mir ihre Hotline diesbezgl. im November bestätigte, das an diesem Problem mit Hochdruck gearbeitet wird, möchte ich gerne wissen, wie lange ich auf eine Lösung warten muß!
Während man mit meinem iPhone 5 im Netz der Telekom nicht telefonieren kann, treten in anderen Netzen diese Probleme nur vereinzelt oder überhaupt nicht auf!
Bitte informieren sie mich über die weitere Vorgehensweise bzw. eine Rückabwicklung.
------------schnapp----------

Das ist eine absolute Frechheit, was sich die Telekom und Apple da erlaubt!

Viele Grüße,
luhof
 
Hallo luhof.
Genau so von ich an die Telekom auch ran getreten. Und nichts passiert. Standard Mails zurück und schweigen. Ganz schlimm.
Aber wie gesagt auch mein Nachbar mit ein S3 hat diese Probleme.
Nur das er kein lte Schalter weg machen kann. 
Definitiv Telekom Problem.

Luhof, kannst du dein Herstellungsdatum Auslesen ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Henne666
Nein, leider werden einige Informationen auf Chipmunk.nl mit dieser Seriennummer nicht mehr Angezeigt.
Produktionsjahr und Woche werden nicht angezeigt!? Keine Ahnung was das wieder soll...
 
Genau das ist bei mir auch. Denke das liegt am 2013 er Produktionsjahr. Habe noch ein 2. bekommen im Austausch von meiner Frau. Das ist in der letzten Woche 2012 produziert worden. Und da wird noch alles ausgelesen. Aber ist schon komisch das es bei dir noch die Probleme gibt. Vielleicht hat die Telekom bei unseren Mast was geändert nach mehren Beschwerden  wer's glaubt.
Letztes Jahr hat ein Techniker angerufen und hat mir gesagt er steht am Mast und findet keinen Fehler. Ich musste so lachen. Und hatte gesagt Antenne komplett auf neun Haus richten. Nachbarn sind egal. Hauptsache ich hab Empfang. Der hat blöd geschaut denke ich. 

Luhof. Wenn du nichts dagegen hast werde ich dein Schreiben nehmen und mich auch noch mal bei der Telekom beschweren. Um so mehr das machen um so besser.
Ich denke das es bei mein iPhone zur Zeit nur Glück ist.
Aber ein klein wenig Hoffnung hab ich noch. ☺
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jo, 6.1 hat nix bezüglich der Roboterstimme gebracht. Alles wie vorher. Also muss wieder die IPCC Datei herhalten
 
Wenn weiterhin gemauert und nichts unternommen wird, werde ich das Netz (leider erst nächstes Jahr) wechseln! Meine Familie und Freunde habe ich diesbezgl. schon darauf geeicht/hingewiesen. Und da meistens ich derjenige bin der ihre Router, PC's, Handys usw. einrichtet und bei Problemen hilfreich zur Seite steht, kommen da schon einige zusammen. Es ist nat. nur ein verschwindend geringer Teil, das ist mir klar. Aber mir persöhnlich geht es dann psychisch auch einfach etwas besser. Allein, weil ich mich gewehrt habe. Ich war bisher immer ein Verfechter der Telekom gegenüber anderen Providern und bin schon seit der Umstellung von "Interkom" auf O2 damals dabei. Oder sogar noch länger. Mein erstes Bosch Handy hatte noch eine scheckkartengroße "Mannesman D1" Karte drin. ;-) Dann bin ich aber gleich das Jahr darauf zur Telekom gewechselt, weil die besseren Empfang bei uns hier hatten...

@Henne666
Natürlich kannst Du das Schreiben verwenden!
 
Das sehe ich genau so. Allein für mein Ego ist ein Wechsel gut. Und wenn viele so denken kann man was bewirken.
Nur wo hin. Mit O2 hatte ich auch nur Probleme.
Alle die Vodafone haben die ich kenne sind sehr zufrieden. Auch mit iPhone 5. aber damit hab ich hier noch weniger Empfang.
 
Hallo luhof.
Genau so von ich an die Telekom auch ran getreten. Und nichts passiert. Standard Mails zurück und schweigen. Ganz schlimm.
Aber wie gesagt auch mein Nachbar mit ein S3 hat diese Probleme.
Nur das er kein lte Schalter weg machen kann. 
Definitiv Telekom Problem.

Luhof, kannst du dein Herstellungsdatum Auslesen ?

Also es ist definitiv kein reines Telekom-Problem.
Ich habe bei Vodafone genau die gleichen Probleme, diese treten zwar nicht bei jeden Telefonat auf, allerdings doch so häufig das es nervt. Bei mir hilft es allerdings, wenn ich vor dem Telefonat 3G ausschalten, was ja trotzdem nicht Sinn der Sache sein kann.
Bei der Telekom kommt ja noch hinzu, dass dort die 3G Abschaltung nicht möglich ist.
Mich beschleicht aber langsam das Gefühl, dass es weder ein reines Apple- noch ein Providerproblem ist.
2-3 Bekannte von mir haben mit ihren LTE-fähigen Smartphones die gleichen Probleme...
Hauptsache es wird irgendwann gelöst, das geht mir ziemlich auf den Senkel.
 
Und das am Rande von Berlin. Traurig eigentlich in einer Welt wo die Technik so ausgereift ist. Netzprobleme dürfte es gar nicht mehr geben.
 
@Damysterior
Die Idee mit der IPCC Datei hatte ich auch vorhin schon. Nur weiß ich jetzt nicht genau ob ich dafür die 13.01 dafür einfach wieder umändern kann, oder ob es da besser ist die original 14.0 mit dem Carrierlogo zu versehen. Bzw. wo bekomme ich die original 14.0 her?
 
Bin bei O2 und habe ebenfalls die Roboprobleme, vor allem in Räumlichkeiten oder wenn beim Gegenüber die Hintergrundstimmen zu laut sind. Grade mal am aktualisieren auf 6.1 zudem tausche ich demnächst meine zusammengeschnittene Nano in eine originale. Habe schon bei Apple angerufen und auch neu aufgesetzt. Wenn alles nix hilft lass ichs austauschen..