• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Security Update 2005-008 ist da!

pacharo

Kaiserapfel
Registriert
08.02.04
Beiträge
1.734
Das Security Update 2005-008 enthält mehrere Sicherheitsverbesserungen und wird allen Macintosh Benutzern empfohlen.

Dieses Update enthält folgende Komponenten:


LibSystem
LoginWindow
Mail
QuickDraw
QuickTimeJava
Safari
SecurityAgent
SecurityServer

Ausführliche Informationen zu diesem Update erhalten Sie unter: http://www.info.apple.com/kbnum/n61798-de

Gruß
pacharo
 
habe gerade das security update + ipod update runtergeladen. dann hab ich mein pb neu gestartet, mich angemeldet und als das system heraufgefahren war, kam die meldung "bitte kennwort für den schlüsselbund angeben". bei den details stand irgendetwas von airport... komischerweise wurde mein kennwort nicht akzeptiert und es hiess dann nach 3 mal falsch eingeben "es wurde versucht "system" zu öffnen. bitte versuchen sie es später nochmals"...?!?

was sollte das?

kann mir jemand helfen?

danke und gruss

nilso :-/
 
Dur musst da nicht dein Airport-Kennwort eingeben, sondern - wie da steht ;) - dein Schlüsselbund-Kennwort oder Systemkennwort...
 
wieso kam überhaupt die anfrage? hat jemand das gleiche "erlebt"? :-/
 
Ja, bei mir zum Beispiel. Aber diese Anfrage hat sich schon einige Male, wahrscheinlich wird bei Security-Updates auch der Schlüsselbund betroffen sein.

Was mich viel mehr irritiert hat, war, dass bei den einzelnen Updatepunkten relativ große Dateien waren, mein PB aber in 0,nix irgendwelche Daten gesaugt hat, hinterläßt das schon ein flaues Gefühl und man fragt sich, wie sicher eigentlich Update vor Mißbrauch ist.

Larkmiller
 
da ich aber scheinbar dreimal das falsche kennwort eingegebn hatte, hiess es dann "bitte versuchen sie es später nochmals". wie und wo. ich habe mein powerbook in der zwischenzeit schon runtergefahren und jetzt wieder hoch und es kam keine anfrage. muss ich das nachholen wie beschrieben? :-/
 
hello,

leider keine hilfe ...
ich wollte nur kurz sagen, daß es bei mir völlig problemlos und ohne passwortabfragen nach dem neustart klappte. und dabei hab ich mich, genau wie du auch, (erstmal) nur für die beiden entschieden.

hmmm!?

greets, andi
 
@ nilso: Ich habe die gleichen Erfahrungen gemacht. Bei mir hat auch die Eingabe des Admin-Kennwortes nichts genutzt. Dreimal Rückmeldung, dass das falsche Kennwort eingegeben wurde, die Airporticon-Balken wechseln die Farbe von grau auf schwarz, kein erneutes Auftauchen der Dialogbox. Ich kann alle Programme normal weiter nutzen. Bin also, wie nilso, für Tipps dankbar. :-o
 
ahoi!
seit dem ich das neue sec-update instaliert habe, spielt safari 1.2 wieder verrückt. ich habe wieder mal das "localized string not found"-problem und ich kann in der menüleiste das lesezeichen nicht öffnen. das programm stürzt ab!

habe rechte repariert (war nix verrückt).
habe safari 1.3.1 drüber gespielt.
problem immer noch da.
nur localized string is wieder in ordnung, also wech.
mann, mann!


edit:
problem gelöst. lösungswegs hier:
http://www.apfeltalk.de/newreply.php?do=newreply&noquote=1&p=170806
 
Zuletzt bearbeitet:
andi*h schrieb:
hello,

leider keine hilfe ...
ich wollte nur kurz sagen, daß es bei mir völlig problemlos und ohne passwortabfragen nach dem neustart klappte. und dabei hab ich mich, genau wie du auch, (erstmal) nur für die beiden entschieden.

hmmm!?

greets, andi

dito, bei mir ging auch alles ohne Probleme und auch ohne irgendwelche Passwortabfragen nach dem Neustart. System läuft immernoch wunderbar