• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iPad Pro 12,9"] Scrollen eine Qual - oder Anfängerfehler?

Rolandus

Idared
Registriert
01.10.16
Beiträge
27
Hallo,

habe auf meinem neuen iPad diverse große Office-Doks geladen und habe enorme Probleme mit dem Scrollen.
Meine Excel-Tabellen haben zum Teil mehrere tausend Datensätze (Zeilen) und ich habe weder in Numbers noch in MS-Excel (nur lesen) bisher eine Möglichkeit gefunden, den seitlichen kleinen Scrollbalken rechts ähnlich einer Bildlaufleiste am PC zu fassen zu bekommen um diesen schnell nach unten zu ziehen. Verkleinern und schneller wischen hilft etwas, aber bringt letztendlich auch nicht die gewünschte Performance.
Was mache ich hier falsch? Das kann doch nicht nur auf diesem Wege laufen, dass man ewig mit den Finger rumwischt, oder?

Im Netz habe ich in der MS-Hilfe dazu Folgendes gelesen:
"Um schnell großen Arbeitsblättern entweder horizontal oder vertikal Blättern, werfen Sie die Bildlaufleiste Ziehpunkt aus."

Derartiges finde ich aber dort auch nicht :-(

Würde mich über eure Hilfe sehr freuen.
Gruß Roland
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme
das ist in der Tat etwas, was mich auch zur Weißglut treibt. Nach oben kommt man eigentlich immer recht schnell - sofern der App-Hersteller das implementiert hat -, indem man neben der Uhr in der obersten Symbolleiste von iOS tappt. Aber nach unten habe ich noch nie gesehen. Wenn Du die Tastatur hast, versuche mal in ein Feld zu tappen und Ctrl+Pfeil nach unten zu tippen (vll. auch mit Alt oder Cmd probieren).

"Um schnell großen Arbeitsblättern entweder horizontal oder vertikal Blättern, werfen Sie die Bildlaufleiste Ziehpunkt aus."

"Wir haben das zunächst von Affen ins Chinesische übersetzen lassen. Von da aus hat google Translate weiter übersetzt.".
 
Cmd und Pfeil funktioniert gut - schon mal guter Tipp, danke dir :-)
Aber ohne Tastatur muss es doch auch eine Lösung geben, wär doch n Unding, wenn man unterwegs im Termin mal ohne Tastatur nicht durch die Mitarbeiterliste kommt.
 
ich kenne jetzt keinen. Vielleicht meldet sich ja noch jemand. Ansonsten mal den MS-Support befragen, wie die sich das vorstellen.
 
Hatte ich schon ausführlich getestet, Surface Pro und Surface Book. LTE soll erst später kommen und Windows wird mehr ein Desktopsystem bleiben, was der Tod von Windowsphone unterstreicht. Zudem bin ich ja grad zunehmend von Windows weg - hat vielerlei Gründe, mit denen ich sicher nicht der einzige bin ;-). Das Officepaket läuft aber auf dem iPad recht gut (wenn man mal von der vorübergehenden fehlerhaften Sperrung des OneDrive absieht).