• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Script für Sleep Mode gefunden

lemming71

Weisser Rosenapfel
Registriert
02.12.05
Beiträge
780
Das der neue Sleep Mode auch auf äteren PowerBooks, iBooks und sogar Rechnern wie dem macmini funktioniert, ist wohl fast allen mittlerweile bekannt.
Leider ist es nicht ganz einfach diesen zu aktivieren, besonders was die Programmierung der Firmware betrifft.

Habe heute in der aktuellen CT ein Automator-Skript gefunden, dass diese Option automatisch ein und ausschalten kann. Außerdem kann damit direkt der Sleep Mod aktiviert werden. Das gute daran, dass Skript prüft vorher ob der Rechner kompatibel ist und ergänzt die Einträge der Open Firmware, so dass etwaige vorherige Manipulationen (zum Beispiel das DUalscreening für die iBooks etc.) erhalten bleiben.

Wenn gewünscht suche ich den Link raus und poste ihn hier.
 
Hi,

mich würds interessieren. Kannst mir den Link auch über PN schicken. :-)

Danke und gruß
Flo
 
Cool, danke.
Funzt diesmal auch ohne Kernel Panic. ;-)

Gruß
Flo
 
Hallo Ihr,

habe noch das vorletzte iBook 12" (G4 1 Ghz). Geht das da auch?

Vor allem: Was ist der neue Sleepmode eigentlich?? Was ist da anders oder neu?
 
kann man auch den sleep-modus nach einer bestimmten zeit aktivieren? also mit einem timer oder etwas ähnlichem?
 
Bei dem neuen Sleepmode geht er in den Hybernatemodus. Er schreibt also den Speicherinhalt auf die Festplatte und schaltet sich komplett aus.
Ob des mit nem Timer funktioniert weiß ich leider net.

Gruß
Flo
 
Sagen wir mal so, bei dem Download liegen auch die Sourcen bei. Unter anderem ist der Haupteil in Applescript verfasst. Der Rest in Xcode. Wer ein bisschen fummelt bekommt diEO befläche bestimmt auch so hin, dass der Sleepmode per Timer gesteuert werden kann( Stichwort Cronjob). Wer sich dazu in der Lage sieht möge sich melden.
 
Flo82 schrieb:
Bei dem neuen Sleepmode geht er in den Hybernatemodus. Er schreibt also den Speicherinhalt auf die Festplatte und schaltet sich komplett aus.
Ob des mit nem Timer funktioniert weiß ich leider net.

Gruß
Flo

ich hab das hier irgendwo schon mal gepostet aber egal nochmla :)

er geht zusätzlich zum Suspend to RAM auch in den Suspend to Disk - falls nciht im "normalen sleep" also suspend to ram der saft vom akku ausgeht macht es überhaupt keine unterschied.

nur wenn dann ist jetzt im "safe sleep" wie es so schöne werbewirksam heist nicht alles war nur im RAM wr verloren weil er den RAM dann von der disk weg restoren kann

also das neu ist kurz gesagt die Sicherung des RAM inhalts


@steckepferd nein geht imho nur für powerbooks der letzten zeit also nciht zuu alte(genaue daten weis ich nicht aus dem ff)

ibooks schmieren beim suspend to disk komplett ab -weswegen ich mir das nciht vorstellen kann