• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Script als Startobject

  • Ersteller Ersteller Ara
  • Erstellt am Erstellt am

Ara

Gast
Hallo,

ich bin noch nicht lange Mac-User und daher nicht ganz mit den Tiefen von MacOs vertraut.

Ich wollte nun mir die StartObjecte etwas anschauen und dachte mir dass ich dort ein Script angeben kann wo ich mir den Screensaver als Background setze. So just for Fun.

Der Aufruf des Screensaver als Background ist ja kein Thema. Nur wie muss ich das ganze verpacken damit ich das als Startobject nutzen kann ?

Aufruf für den Screensaver:
/System/Library/Frameworks/ScreenSaver.framework/Resources/ScreenSaverEngine.app/
Contents/MacOS/ScreenSaverEngine -background

Bisher öffnet sich immer TextEdit mit dem Shellscript :/

Danke
Ara
 
/username/screen.sh

#!/bin/sh
/System/Libra... wie oben halt


ich vermute ja dass man hier einen system-call machen muss oder ?
 
Hast Du das Executable-Bit gesetzt?
chmod +x screen.sh
 
Mit Onyx kannst du standardmäßig und ohne Scripts einen Screensaver als Hintergrund einstellen.
 
Du hast es womöglich nicht im Terminal erstellt, sondern mit TextEdit? Dann Info->Öffnen mit->"Terminal.app"
 
Das x-Bit war natürlich gesetzt. Und ich bin kein TextEdit ala WinWord Nutzer. Vi oder gar nix :-)

XBacK klingt nett, aber ich interessiere mich eher für die Variante das selbst zu basteln, ist einfach schicker^^

Ich vermute dass entweder der Aufruf vom Screensaver selbst nicht sauber ist, oder das ganze root gehören muss.