• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Screen Spanning Doctore

Ole1407

Erdapfel
Registriert
30.11.08
Beiträge
3
Hallo Zusammen, guten Morgen!
Ich brauche 2 voneinander unabängig laufende Bildschrime ( links MAC, rechts Windows z.B. ) aber der 2. soll nicht der Bidlschirm von meinem MacBook sein!! ( zu klein im Büro )
Hatte mal einen ACER der das super umgesetzt hat, bin aber nun vor 2 Jahren auf MAC umgestiegen, muß jedoch noch mit einigen Windows Programmen arbeiten - und diese Funktion ist wirklich die einzige Schwachstelle die ich im Apple system erkennen kann. Habe nun den Screen Spanning Doctoire gefunden....aber werde nicht so ganz schlau ob es das ist was ich brauche.....Hat jemand Erfahrung und kann mir helfen?? Bin für jede Antwort dankbar!!! Schönen Sonntag - Ole
 
Du willst 2 Bildschirme an dein Macbook anschließen? Dann brauchst du ein DVI - Splitter. Da gibbet son Teil, was auch OSX unterstützt mit Dualview. Hab ich hier im Forum schon ein paar mal gelesen.

Gruß,
Casi
 
Du willst 2 Bildschirme an dein Macbook anschließen? Dann brauchst du ein DVI - Splitter. Da gibbet son Teil, was auch OSX unterstützt mit Dualview. Hab ich hier im Forum schon ein paar mal gelesen.

Gruß,
Casi
 
Danke Casi für die Antwort!
Ja, 2 Bildschirme, aber WICHTIG ist das die beiden zusammen nicht 1 Großen ergeben, sondern das auf jedem unabhängig 1 Anwendung laufen kann ( also links Windows, rechts MAc z.B. )
Vermutlich ist das dieser Dualview...sorry Laie...watt muß ich denn da machen?? Also den Splitter bekommt man ja bei Amazon, aber so wie der aussieht wird genau damit aus 1 Ausgang = 2 gemacht und damit hätte ich denn diesen Riesnbildschirm ( bestehend aus 2 dann ) der mir eine Anwendung über die beiden Bildschirme streckt...richtig? Und genau datt will ich nicht ;-)
 
Also, du kannst nicht 2 OS nativ nebeneinander laufen lassen. Wenn du mit Windows allerdings eine VirtualMachine meinst, dann ist es doch egal, ob du 1 großen Bildschirm mit 2 Fenstern oer "2 seperate" Bildschirme hast. Du kannst doch einfach auf der einen hälfte dein Windows (nur als VM ;-)) und auf der anderen meinetwegen den Safari laufen lassen.

Gruß,
Casi
 
Ahhh ja, kapiert. Dann soweit OK. Mache ish jetzt glaube ich nicht anders mit einem Externem Monitor und dem MOnitor vom Labtop, richtig. Dort läuft nämlich auf dem Notebook MAC und auf dem externen über VM WIndows zum Beispiel.
Jetzt muß ich nur noch das Display des Notebooks irgendwie stilllegen damit ich beide Bildschirme sehe auch wenn das Notebook zu ist............