Warte bis die Sonnenwinde vorbei sind. Danach muss du noch deine Kabel überprüfen. Der Biegeradius darf nicht zu groß sein, weil die Elektronen sonst aus der Kurve fliegen.
Danach muss du deine Wohnung von Elektrosmog befreien.
Wenn du das alles beherzigt hast, schließe noch einmal deinen Rechner mit einem Netzwerkkabel (aber wieder auf den Biegeradius achten) direkt an den Router an und führe noch einmal diese Tests durch (vielleicht auch einmal ein paar größere Downloads parallel von schnellen Servern starten).
Im Kleingedruckten Deines Vertrages steht sicher eine Datenrate "bis zu ... mbit/s". Das bedeutet, selbst wesentlich geringere Geschwindigkeiten wären normal.Laut Router Speedport 722 V stellt mir Telekom 25.072 mbit/s zur Verfügung. Das wäre ja super, bei VDSL25. Wenn ich aber einen Speedtest mit wieistmeineip mache, komme ich niemals an die 20.000, liege immer bei 19.700.
Wo bleibt der Rest?
Aber es scheint so, dass sämtliche Foren von Idioten regiert werden.
Danke für die ausführliche Erklärung. Zeigt es mir doch, dass ich nicht der einzige Dumme auf der Welt bin.
Allerdings hatte ich eine ernsthafte Frage gestellt. Aber es scheint so, dass sämtliche Foren von Idioten regiert werden.
und man achte auch auf das richtige Chi (Karma)....
Ohne Atomstromfilter nützt das alles nichts, Leute.Feng Shui soll auch keinen unbedeutenden Einfluss haben.![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.