Lederfett aus dem Laden Deines Vertrauens pflegt jeden Glattleder-Schuh, -Jacke usw.
Nach jedem Tragen den Schuh ruhen lassen. Wenn er nass geworden ist, mit Zeitungspapier ausstopfen und trocknen. Als Faustregel : Für jeden getragenen Tag - einen Tag Ruhe. Immer Schuhspanner verwenden, am Besten aus Holz.
Den Schuh mit einer Bürste abbürsten, sehr dünn mit einem guten Lederfett ( kein Bienenwachs ) einreiben. Das Fett in den Schuh einarbeiten, also nicht nur oberflächlich auftragen. trocknen lassen und mit einer anderen Bürste auspolieren. Beim Transport oder zur Lagerung einen Schuhsack verwenden.
Auch die Sohle mit einfetten, sofern sie aus Leder ist. Aber aus einem anderen Material sollten Sohlen eh nicht sein.
Wenn man Einlagen trägt, diese vor dem Putzen rausnehmen.
Bei guter Pflege halten gute Schuhe ewig, teilweise kann man sie auch zum Aufarbeiten geben, dann sind sie wieder wie neu.
Die Schuhe sind die Visitenkarte des Mannes![]()
Die Schuhe sind die Visitenkarte des Mannes![]()
Nach jedem Tragen den Schuh ruhen lassen. Wenn er nass geworden ist, mit Zeitungspapier ausstopfen und trocknen. Als Faustregel : Für jeden getragenen Tag - einen Tag Ruhe. Immer Schuhspanner verwenden, am Besten aus Holz....
Und bloss keine Schuhcreme - niemals nie, nein. Genausowenig wie diese greulichen Imprägniersprays.
Das tötet jeden Schuh, das Leder kann nicht mehr atmen und ausserdem ist es lediglich eine Art Lackschicht, die nur oberflächlich kurzzeitig für Glanz sorgt.
Das Zauberwort heisst "einarbeiten"
genau, und danach lackiert man sie mit der Sprühdose. Nein, im Ernst, Schuhcreme ist für feines Leder absolut das falsche Mittel, egal ob brennend oder breiig. Es sind Weichmacher, Glyzerine und andere Mittelchen drin, die einen oberflächlichen Glanz erzeugen und Pflege vorgeben, aber dem Leder mehr schaden als nutzen.
Lederfett, allenfalls noch Kiwi, Bürsten und Tücher - fertig.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.