• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Schülerpraktikum bei Apple?

StrongKobajashy

Erdapfel
Registriert
12.02.10
Beiträge
5
Hallo liebe Apfelfans,
ich (16 Jahre) bin in der 9. Klasse Gymnasium und soll vom 12. - 16. Juli (also 5 Tage, ich weiß, dass das sehr wenig ist, aber ich habs ja nicht organisiert) ein Betriebspraktikum absolvieren.
Ich würde die 5 Tage gerne bei Apple oder Gravis etc. abarbeiten. Deshalb würde es mir sehr helfen, wenn ihr schonmal mit sowas Erfahrungen gesammelt habt, oder eine Ahnung habt ob die sowas überhaupt anbieten, und wenn ja, wie es am besten anzugehen wäre.
Schonmal Vielen Dank im Vorraus,
Euer StrongKobajashy
;-)
 
Einfach hingehen und mal fragen. Mein Freund macht eines im örtlichen Reseller bei uns.
Ich finde ein Praktikum bei Apple allerdings nicht wirklich interessant.
 
Und gibt es eine Möglichkeit das ganze Online abzuwickeln?
Man könnte die Bewerbung ja auch per Mail schicken oder hochladen...
Ansonsten Danke für die schnelle Antwort^^
 
Natürlich kannst du. Wenn du aber einen Store in deiner Nähe hast, könntest du einfach mit deinen Bewerbungsunterlagen hingehen und dich direkt persönlich vorstellen.
 
Jap. Hatte ein 5-tägiges Praktikum im mStore. War anscheinend so gut, dass ich dort jetzt ab und zu als Aushilfe arbeiten darf (vorallendingen vor Weihnachten).
Macht Spass!
Da du in München wohnst, bietet sich ja evtl der Retailer an ;)
EDIT:
Persönliche Vorstellung ist Pflicht!
 
Gut, vielen Dank, das war sehr hilfreich ;-)
Noch eine Frage: Was ist der "mStore"?

Ahh, ok ;-)
Hab schon nachgeschaut^^
 
Nun ja ich weiß ja nicht wasdas 5-Tagige Praktikum bringen soll aber einen wirklichen einblick denke ich bekommt man dadurch nicht. 4 Wochen sehe ich als Mindestgrundlage an und einen einblick bekommen zu haben. Ich könnte mir auch vorstellen bei einem Retailstore das das Praktikum doch sehr Langweilig sein könnte, ich würde daher nach etwas anderem ausschau halten. Jedoch befürchte ich das dir wegen der 5 Tage nix anderes übrig bleibt als in einem Retailstore sich die beine in den Bauch zu sehen.
 
Ja, war damals bei uns in der 10. auch nicht anders 5 Tage als Praktikum sind echt der Witz.
 
Was ich machen durfte ist, Produkte zu verkaufen, Kunden beraten, Software-Installationen, Support und auch kleinere Reparaturen. Hätte ich (mindestens) einen Mofa-Führerschein, hätte ich auch mit einem der beiden 2 Werbe-Segways durch die Stadt fahren dürfen und Werbung machen. Zwischendurch sind Events, zum Beispiel war in meiner Zeit ein Logic Studio-Event, das ich mir dann kostenlos angucken konnte. Langweilig war mir nie, allein schon weil die Kollegen immer lustig drauf sind/waren :)
Ich habe natürlich jetzt die Vorteile des Mitarbeiter-Rabatts und, dass ich dort ab und zu aushelfen kann.
 
Wenn man sich vorstellen kann eventuell eine Karriere im Einzelhandel anzugehen, ist das sicher ein netter Ort für ein Praktikum und gerade für diese Ein-Wochen-Praktika bietet sich sowas an, da hättest du in einem Industrie-Betrieb sicher weniger gute Chancen. Eine Woche zuschauen und ein bischen Helfen ist ja auch ganz interessant und wesentlich einfacher in den Betriebsablauf zu integrieren als z.B. 6 Wochen...

Das geht genau so, wie man halt immer vorgeht:

- Bewerbung schreiben (Bitte vorher von jemandem Checken lassen, der Ahnung von Orthographie hat)
- Hinschicken / Abgeben
- Auf Antwort warten
 
Bei uns gibt's jetzt auch ein Betriebspraktikum im Januar. Aber nicht 5 Tage sondern 10 Tage..
Bin auf einem Gymnasium in der 10. Klasse. Habe heute im MStore bei uns in Göttingen angerufen und der Herr meinte, ich solle am Montag anrufen, weil der Chef an dem Tag da sei. Wenn ihr meint, dass es Spaß macht, dann versuch ich das gern. Ach und ich hab auch noch überhaupt keine Ahnung, was ich später machen will. Ich weiß nur, dass mir Naturwissenschaften überhaupt nicht liegen, eher gesellschaftliche und sprachliche Fächer.