• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.15 Catalina] Schriftgröße in/bei Catalina verändern

Franky13

Jonagold
Registriert
27.11.18
Beiträge
18
Hallo!

Ich hoffe das ich hier im richtigen Forum bin...;)

Es geht um die Veränderung meiner Schriften im Mac mini mit macOS Catalina.

Die Schriften kann ich natürlich z.B. mit "Command und + und - verändern, Ok!
Aber wie/wo kann ich die Schriftgröße z.B. in einen Tab (Safari) ändern, oder in der Menüleiste?
(Ich meine den Namen des Tab, nicht den Inhalt!)
Mein Monitor hat eine Auflösung von 2560x1440, wenn das zur Lösung hilft.

Vielen Dank!

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Änderung dieser Größen ist in macOS Catalina nicht vorgesehen. Du kannst nur die eingestellte Grafikauflösung unter "Systemeinstellungen > Monitore" ändern. Das kann je nach Situation allerdings zu unscharfer Darstellung führen.
 
Vielen Dank!
Sehr schade, daß man dies nicht ändern kann.

Dickes Minus für mac OS!

Gruß
 
Im Endeffekt erreichst du aber genau das was du willst, wenn du die Auflösung veränderst. Wird in macOS exakt so beworben (mehr Platz vs größerer Text).
 
Das stimmt so überhaupt nicht. Ich hätte gerne eine größere Schrift und opfere gerne diesen Platz, jedoch möchte ich den Rest des Fensters (zB Bilder mit Applikation Vorschau im Ganz-Bildschirm-Modus) in voller Auflösung angezeigt bekommen. Diese sind aber mit dieser Methode ebenfalls auf die geringere Auflösung herunter gerechnet.
So wird praktisch aus einem 4k Monitor ein 2k Monitor gemacht . Warum Apple das so schlecht umsetzt ist nicht wirklich nachvollziehbar.
 
  • Like
Reaktionen: Mikesch Dauerhaft
Ist mal wieder typisch Apple. Es gibt so viel überflüssigen Ballast im Mac OS den die Welt nicht braucht. Aber wichtige und sinnvolle Funktionen, wie die der Schriftgrößenänderung in den Menüs, haben die nicht auf der Reihe. Wie wäre es denn wenn man mal den Endverbraucher fragt was er gerne hätte. Selbst Windows 10 ist da dem Mac OS X überlegen.
Die alten Mac OS X System hatten die Funktion noch. Mac OS X verliert immer mehr an sinnvollen Features während Microsoft unheimlich aufholt. Ich bin mit dem Mac OS 6.5 auf einem IIfx groß geworden. Aber mittlerweile bin ich von Apple sehr enttäuscht.