• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Schriftart installieren

Stipp

Elstar
Registriert
17.10.07
Beiträge
72
hallo,
ich habe mir eine schriftart rundergeladen und diese über programm/scrhriftartensammlung installiert. es wird auch angezeigt, dass sie installiert ist. jedoch ist sie nicht unter library/fonts zu finden.

Ich nutzte open office und wenn ich die schriftart anwähle, wird aber eine standardschriftart angezeigt.

was mache ich denn da falsch?
 
Ist die Schriftart möglicherweise in ~/Library/Fonts?
 
~/Library/Font bezeichnet die Library in deinem Benutzerordner
/Library/Font bezeichnet die Library direkt auf der HD
 
Danke für die rasche Antwort, wird in keinem der Ordner angezeigt. verstehe einfach nicht warum, hast du einen Tipp für mich?
 
Es gibt auch noch System/Library/Fonts - allerdings sollten da wohl nur von Apple installierte Fonts zu finden sein.
Wenn die Schrift im Programm Schriftsammlung angezeigt wird, kannst du sie auswählen und im Finder anzeigen lassen (Menü oder cmd-R).
 
ja das geht soweit alles ja auch. Nur wird die Schriftart in Open office einfach nicht richtig dargestellt.
 
Das sagt die Hilfe von openOffice:
Schriften einrichten
Sie werden bei der Arbeit in OpenOffice.org möglicherweise bemerken, dass je nach verwendetem Dokumenttyp unterschiedlich viele Schriften zur Verfügung stehen. Das ist darauf zurückzuführen, dass nicht alle Schriften auf jede Situation anwendbar sind.
So werden Ihnen bei einem Textdokument in der Schriftauswahlbox nur die Schriften angezeigt, die auch gedruckt werden können, da davon ausgegangen wird, daß Sie Ihre erstellten Dokumente zu Papier bringen wollen.
Bei einem HTML-Dokument oder im Weblayout werden Ihnen nur Schriften angeboten, die auf dem Bildschirm angezeigt werden können.
In Tabellendokumenten und Zeichnungen werden Ihnen dagegen alle Schriften angeboten, die entweder druckbar oder auf dem Bildschirm dargestellt werden können.
In OpenOffice.org wird das zu erwartende Druckergebnis so genau wie möglich auf dem Bildschirm dargestellt (WYSIWYG). Am unteren Rand des Dialogs Format - Zeichen werden mögliche Probleme angezeigt.
Schriften hinzufügen
Es ist möglich, weitere Schriften in OpenOffice.org zu integrieren. Die von Ihnen integrierten Schriften sind ausschließlich in OpenOffice.org verfügbar und können mit verschiedenen Xservern verwendet werden, ohne dort extra installiert werden zu müssen. Um die Schriften auch anderen Programmen zur Verfügung zu stellen, fügen Sie sie wie gewohnt in den Xserver ein. OpenOffice.org ist in der Lage, PostScript Type1-Schriften sowie TrueType-Schriften (einschließlich TrueType Collections) auf dem Bildschirm darzustellen und auszudrucken.
 
Danke für die rasche Antwort, wird in keinem der Ordner angezeigt. verstehe einfach nicht warum, hast du einen Tipp für mich?

in der schriftsamlung
auf die schrift klicken und +R

dann springt er im finder dort hin, wo sie liegt.
eigentlich solltest du die schriften immer in deinem user ordner installieren.
und nicht systemweit. vorsicht.
 
Ja, das hab ich auch so versucht und die Schriftart in meinem Ordner gefunden. Alles soweit ich das sehen kann korrekt. Die Schrift wird ja auch im Openoffice angezeigt. Kann sie auch auswählen, nur ist es nicht die Schirftart, wie sie sein soll.
 
Ja, wie in der Hilfe schon geschrieben, oO lässt einige Schriften nicht zu, da sie entweder aus oO nicht gedruckt oder eben nicht angezeigt werden können.